Hallo,
wir haben bis vor zwei Jahren einen Kater gehabt, der dann leider verstorben ist. Sowohl mein Mann als auch mein Sohn möchten eigentlich gerne wieder eine Katze, und auch ich vermisse unseren Dicken.
Problem ist, wir haben auch noch einen Wohnwagen, wo wir eigentlich ganz oft sind, so jedes 2. Wochenende und in den Ferien mehrere Wochen. In dieser Zeit könnte man wohl im Notfall man jemanden bitten, den Kater zu füttern, aber eine Lösung wäre das nicht. Habe jetzt immer wieder gehört, wir sollten doch uns einen jungen Kater holen, und den dann immer mitnehmen - die Tiere würden sich daran gewöhnen.
Hm, mal davon ab, das das jedes mal eine Stunde Fahrt wären, müßten wir dort vor Ort ihn ja auch am Wohnwagen halten, mit Geschirr und Leine, da dort alles offen ist, und nur der WW ja zu klein wäre.
Ich stehe dem sehr, sehr skeptisch gegenüber.
Was meint Ihr dazu?Hat da jemand Erfahrung mit ?
Ein Hund wäre übrigens für uns keine Lösung, da wir keine Hundefans sind.
Lg
Brenna