Hallo an alle Katzenliebhaber,
Kitty (Main Coon)ist nun über 16 Jahre. Im Februar wurde ein sehr bösartiger Mamatumor festgestellt und operiert. Des weiteren hat sie einen Lungentumor und Schilddrüsenüberfunktion, deshalb muss sie Tabletten nehmen die auch entwässern. Die Tierklinik war der Meinung, dass sie diesen Sommer nicht überlebt.
In der letzten Zeit hatte sie Probleme mit dem Katzenstreu gehabt, das ich allerdings schon jahrelang verwende. Da es sehr fein ist, und sie „laufend“ auf das KaKlo geht, immer auf die gleicht Stelle picht, kann das Streu die Nässe nicht genug aufnehmen. Beim Zukratzen des nassen Streus, hat sich dieses zwischen die Krallen gesetzt und wurde fest wie Zement. Das Streu musste ich mit der Schere regelrecht rausschneiden. Also habe ich ein anderes Streu verwendet das grober ist und sich nicht in die Pfoten setzt. Der ganze 20 kg Sack ist in den 2 Wochen aufgebraucht.
Nun allerdings seit einigen Tagen ist sie unrein, macht in die Badewanne, Dusche, Bett, Laminat (groß und klein). Trotzdem geht sie alle paar Minuten auch auf das Kaklo. Bevor und nachdem sie pichert, miaut sie kläglich. Teilweise auch die ganze Nacht durch. Meiner Meinung nach kann das Verhalten nicht auf das Streu zurückzuführen sein. Blasenentzündung ?
In ihrem Umfeld hat sich jahrelang nichts verändert. Ich weiß mir keinen Rat. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Wahrscheinlich muss ich doch zum Tierarzt mit ihr. Aber es gibt für sie keine Untersuchung, da alles (Röntgen / Blutabnahme etc.) unter Narkose gemacht werden muss und sie diese nicht mehr durchsteht. Danke für eine Hilfe !
Moin,
… Der ganze 20 kg Sack ist in den 2 Wochen aufgebraucht.
Eine Blasenentzündung halte ich eher für unwahrscheinlich, dann würde sie immer nur wenige Tropfen Urin absetzen, die auch schon bald blutig wären.
Wenn sie oft und viel pinkelt vermute ich eher eine Niereninsuffizienz (NI) oder im Fall deiner Katze eine Überdosierung der Entwässerungspillen.
Bei einer NI würden die Nieren deiner Katze den Urin nicht mehr richtig konzentrieren können. Das ist recht einfach zu diagnostizieren. Dazu musst du mal versuchen abzupassen, wann deine Katze uriniert und einen Becher drunter halten. Den Urin kann der Tierarzt untersuchen. Viele ältere Katzen leiden an einer Niereninsuffizienz. Es gibt Tabletten dagegen (z.B. Benakor). Manche TA empfehlen auch eine Diät. Allerdings gibt es laut Studien da keine Hinweise, dass das nötig wäre.
Da deine Katze aber auch noch eine Vorerkrankung hat, schon einige Tabletten nimmt, noch dazu Entwässerungstabletten… stellt sich die Frage wie sinnvoll eine Behandlung einer weiteren Erkrankung wäre.
Das klärst du am besten zusammen mit dem TA. Vielleicht reicht ja auch die Anpassung ihrer Entwässerungspillen.
Viel Glück…lux
Danke Lux, auf die Idee einer NI bin ich noch gar nicht gekommen. Aber ich vermute trotzdem keinen Zusammenhang mit den Tabletten, denn die nimmt sie schon seit Januar, tägl. 1 in der schwächsten Dosierung 2,5 mg. Weniger geht nicht. Da die Inkontinenz aber erst vor ca. 1 Woche auftrat, muss es etwas anderes sein. Ich habe den TA schon kontaktiert. Mal sehen, was dabei heraus kommt. Lieben Dank