Katze, verhalten

Liebe/-r Experte/-in,
wir haben vor ca. 3 Wochen unsere Katze bekommen, sie ist nun mittlerweile 15 Wochen alt. Sie ist auch stubenrein, hat allerdings folgende „Macke“:
Unsere Wohnung hat zwei Etagen, die obere (Schlaf- & Kinderzimmer, Bad) ist für die Katze tabu. Ihr Katzenklo steht unten im Flur. Sobald jemand von uns ins Bad oder ins Schlafzimmer geht, legt sie uns einen Haufen vor die entsprechende Tür! Wenn niemand da ist, geht sie auf’s Katzenklo, aber sobald sie merkt, das jemand in den oberen Räumen ist und keiner kommt, sobald sie miaut, dann passiert es halt.
Wie kann ich ihr das abgewöhnen?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
Yvonne

Hallo Yvonne,
ich bin nicht ganz sicher, ob ich das alles so richtig verstanden habe. Die obere Etage ist für die Katze tabu, aber sie kann dennoch dort hinaufgehen, und legt dann ihren Haufen vor die Türe der Räume, die für sie verschlossen sind, wenn jemand darin ist?
Wenn dem so ist, dann ist dies mit großer Wahrscheinlichkeit ein Protestverhalten der Katze.
Entweder, ihr macht ihr die obere Etage gar nicht mehr zugänglich, wenn das baulich möglich ist (z.B. durch Einbau einer Türe), oder ihr stellt versuchsweise oben in den Flur noch ein 2. Katzenklo hin.
Generell empfiehlt es sich sowieso für 1 Katze 2 Katzenklos anzuschaffen, da Katzen ihren Kot lieber getrennt vom Urin absetzen.
Ihr könnt sie aber auch „bestrafen“. Dieses müßte jedoch dann erfolgen, wenn sie in Flagranti erwischt wird.
Ich würde dazu eine Wassersprühflasche oder -Spritzpistole benutzen und wie folgt vorgehen:
Die Flasche/Pistole mit ins Schlafzimmer oben nehmen und die Türe einen kleinen Spalt offen lassen, so daß ihr die Katze beobachten könnt (alternativ wenn man zu zweit ist, kann auch der Partner damit auf der Treppe lauern). Sobald sie dann ansetzt, ihren Haufen setzen zu wollen, sprüht sie naß.
Ich hoffe, euch weitergeholfen zu haben.
Wenn noch was sein sollte, ich stehe jederzeit gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße
Angela

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Angela,
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Da wir leider den Zugang zur 2.Etage nicht versperren können, haben wir jetzt den Tipp mit dem 2. Katzenklo ausprobiert - und es hat funktioniert!! Sie macht zwar immer noch ein bissl Theater, sobald wir hinter einer der oberen Türen verschwinden, aber zumindest ihr Geschäft geht jetzt ins Katzenklo und nicht mehr vor die Tür.
Vielen Dank also für diesen Tipp.
Liebe Grüße
Yvonne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe Yvonne, du hast ein 15 Wochen altes Kätzchen, dass normalerweise noch mit seiner Mutter und seinen Geschwistern zusammen leben würde, dadurch, dass es nicht in die obere Etage darf, in die ihr euch spätestens am Abend zurückzieht, fühlt sie sich von ihrer Familie getrennt und alleine. Das kann sie nicht verstehen! Deshalb macht sie auch nur „Theater“ wenn sie euch hört und weiß, dass ihr da seid. Mit „Erziehung“ kommt ihr da meines Erachtens nicht weiter. Ich würde euch zu einer 2. jungen Katze raten, mit der sie zusammen spielen und schlafen kann und sich damit nicht so alleine fühlt oder aber, ihr springt über euren Schatten und brecht das Tabu selber und ermöglicht ihr Zugang nach oben, sie muss ja nicht gleich mit im Bett schlafen! Ihr habt euch einen intelligenten, kleinen Familienzuwachs geholt mit individuellen Bedürfnissen, dem müsst ihr jetzt auch gerecht werden! Trotzdem wünsche ich euch, dass ihr eine, für alle tragbare Regelung findet! Liebe Grüße Silvie