Katze verhext Mädchen

*klingt wie in der Bildzeitung*
Hallo,

ich hab vorhin mit einer Freundin von mir telefoniert und bin immer noch etwas sprachlos.

Sie ist eigentlich eine aufgeschlossene junge Frau, Mitte 20, Mulimin und recht gläubig. Dabei aber nicht „konservativ“.

Seit eingier Zeit geht es ihr psychisch nicht sehr gut und sie leidet unter Angstzuständen.

Jetzt hat sie mir heute Erzählt eine schwarze Katze hätte sie verhext. Und der Hodscha (oder wie man das schreibt) hätte ihr aufgetragen nach Afganisthan zu fliegen und dort in einer heiligen Mosche zu beeten.

Ich persönlch halte das für völligen Unsinn.

Aber was steht denn darüber eigentlich im Koran?
Können darin Tiere Menschen verzaubern? Und warum passiert das nicht bei Nicht-Muslimen? Und warum sollte eine Katze soetwas tun?

Woran merkt man wenn eine Katze einen verzaubert hat?

Sehr interessant…

Gruß

Im Koran kommen Katzen nicht vor. Andere Tiere werden ebenfalls nicht im Zusammenhang mit Verhexungen genannt. Der Islam kennt auch gar keine Verhexung. Man kann lediglich Allah anrufen und bitten jemanden zu bestrafen. Hierzu erwaehnt der Koran das Allah sehr gut im Fallenstellen, Tricksen, Heucheln etc. ist. Allah hat auch viele sadistische Strafen parat. Also geht alles von Allah aus.
Die Katze kann daher deine mohammedanische Freundin verflucht haben, indem sie Allah anrief und ihn um Bestrafung deiner Freundin bat, da sie was verbrochen hat.
In den kuerzeren Suren tauchen zwar auch direkte Zauberspruche und Verfluchungen auf, die dann auf Djinns anspielen moegen, die im Grunde Mohammed zuzuschreiben waeren, da sie sonst semantisch keinen Sinn machen, nur, da alles im Koran auf Allah zurueckgeht, muss dies ebenso aufs alter ego von Mohammad zurueckgehen.

zauberhafte Katzen
Hi,

Seit eingier Zeit geht es ihr psychisch nicht sehr gut und sie leidet unter Angstzuständen.
Jetzt hat sie mir heute Erzählt eine schwarze Katze hätte sie verhext.

Was du da andeutest, hat mit Magie nichst zu tun. Da deutet sich eher etwas anderes, nicht weniger besorgniserregendes an.

Selbstverständlich gibt es auch im Islam Varianten magischer Traditionen und Praktiken - wie in allen anderen Religionen auch. Aber diese Künste gehören zu den wenigen Ausnamen, die von Katzen nicht beherrscht werden *lächel* auch von moslemischen nicht.

Katzen können ungeheuer viel, haben oft etwas Magisches, und zauberhaft sind sie fast immer, aber, nein, hexen können sie nicht. Die Reise nach Afghanistan kann sie sich sparen.

Was hier an anderer Stelle geschrieben wurde, von wegen Zaubersprüchen im Koran, ist blanker Unsinn. Natürlich sind antike arabische Magie-Traditionen auch vom Islam aufgenommen und tradiert worden. Aber Mohammed war nun wirklich nicht gerade einer von denen, die davon etwas verstanden.

Daher:

Aber was steht denn darüber eigentlich im Koran?

Gar nichts.

Können darin Tiere Menschen verzaubern?

Nein.

Woran merkt man wenn eine Katze einen verzaubert hat?

Das gehört zu den großen ungelösten Rätseln der Weltgeschichte.

Gruß
Metapher

Hallo Anna,
Katzen sind in islamischen Kulturen durchaus geschätzt - eine Verbindung zum Hexenaberglauben oder zu schwarzmagischen Praktiken gibt es dort mW nicht. Wenn doch, hat das jedenfalls mit dem Islam nichts zu tun.

Laut einer Legende hatte Mohammed selbst eine Katze namens Muezza. Am bekanntesten ist die Geschichte, in der sich Mohammed den Ärmel seines Gewandes abschnitt um Muezza, die darauf schlief, nicht zu stören.

Im Koran werden Katzen nicht erwähnt, jedoch in der Sunna (Überlieferung). Hier: http://www.muttaqun.com/cats.html findet man vier Hadithe zum Thema Katzen, die die Wertschätzung dieser Tiere im Islam zum Ausdruck bringen.

Ich fürchte, Deine Freundin hat dir entweder einen Bären aufgebunden oder aber sie ist ernsthaft krank.

Freundliche Grüße,
Ralf

Hallo Ralf,

ich bin ehrlich etwas erschrocken, als sie mir davon erzählt hat. Sie ist seit fast drei Monaten krank geschrieben, weil sie ernsthafte Probleme hat.

Ihre Eltern (sehr gläubige Moslems) sind natürlich sehr besorgt.
Diese Houdscha (ich weiß nicht wie man es schreibt) hätte ihr gesagt, sie diese Katze hätte einen Teufel, Dämon oder so, in sich getragen und den hätte sie verärgert.

Katzen spielen ja auch im christlichen Glauben eine Rolle. Aber da gibt es eben Dinge die ich nicht verstehe, so z.B. warum die Teufelskatze nur Muslime verhext.

Es ist echt schwer sie da in diesem Glauben ernst zu nehmen, weil ich sie einfach für psychisch krank halte. Aber wenn sie das so glaubt. Aber ich muss sie da wohl noch mal fragen, wie das jetzt genau war mit dem verhexen.

Gruß

Katzen spielen ja auch im christlichen Glauben eine Rolle.

Das wäre mir neu… wird im neuen Testament irgendwo eine Katze erwähnt?

keine hexenden Katzen
Hi Annna,

ok, dann muß man es dir deutlicher sagen:

Aber da gibt es eben Dinge die ich nicht verstehe, so z.B. warum die Teufelskatze nur Muslime verhext.

Da gibt es nichts zu verstehen, weil es blanker Unsinn ist.

Das, was du von deiner Freundin berichtest, hat aber die deutliche Form einer sogenannten inhaltlichen Denkstörung (umgangssprachlich: Wahnidee), die auf etwas hinweist, das dringend psychiatrisch untersucht werden sollte.

Es ist echt schwer sie da in diesem Glauben ernst zu nehmen,
weil ich sie einfach für psychisch krank halte. Aber wenn sie das so glaubt.

Du meinst, wenn sie das so glaubt, dann könnte wohl doch was dran sein?
Annna, es gibt weder im islam noch im Christentum noch sonst wo auf der ganzen Welt hexende Katzen. Deine Freundin IST dem deutlichen Anschein nach ernsthaft psychisch erkrankt. Wenn du was für sie tun willst, dann schick sie zum einem Psychiater zur Untersuchung. Und schick diese Hodscha nach Afghanistan, wo sie dann auch bleiben soll.

Ist die Freundin Ismailitin?

Gruß
Metapher

4 „Gefällt mir“

Hallo Annna,

ich bin ehrlich etwas erschrocken, als sie mir davon erzählt
hat. Sie ist seit fast drei Monaten krank geschrieben, weil
sie ernsthafte Probleme hat.

Und was läuft außer der Krankschreibung?

Ihre Eltern (sehr gläubige Moslems) sind natürlich sehr
besorgt.

Das reicht aber nicht, wenn jemand psychisch krank ist.

Offensichtlich spielt in der Familie Religion eine Rolle.
Vielleicht kannst Du sie auf die muslimische Telefonseelsorge
hinweisen, damit Brücken zu entsprechenden Hilfsmöglichkeiten gebaut werden.

Diese ist täglich von 16.00 bis 24.00 h unter der Nummer
030 / 44 35 09 821 erreichbar. Muslime aus unterschiedlichen psychosozialen Berufen und unterschiedlicher Muttersprache stehen dort für Gespräche zur Verfügung.

Viele Grüße

Iris

4 „Gefällt mir“

Hallo

Katzen spielen ja auch im christlichen Glauben eine Rolle.

Das wäre mir neu… wird im neuen Testament irgendwo eine
Katze erwähnt?

Großkatzen, die eine Vorliebe für
Christen haben sollen, sind iirc
erwähnt.

Grüße

CMБ

Großkatzen, die eine Vorliebe für
Christen haben sollen, sind iirc
erwähnt.

Grüße

CMБ

Habe ich gelinde Zweifel, die Stories von den Christen, die den Löwen vorgeworfen wurden, kamen erst ein paar Jahrzehnte später zu Neros Zeiten…

Katzen spielen ja auch im christlichen Glauben eine Rolle.

Das wäre mir neu… wird im neuen Testament irgendwo eine
Katze erwähnt?

Gilt auch das alte Testament? :smile:
Ich kenn nur die Geschichte das auf der Arche Noah der Teufel war und eine Katze ihn gefressen hat, darum leichten die Augen der Katze bei Nacht. Steht das nicht irgendwo in der Bibel? Oder hab ich das woanders her?

Gruß

Hallo,

ich weiß ja auch, dass die Katze sie nicht verhext hat.

Und natürlich ist sie ernsthaft psychisch krank. Das ist gar keine Frage.

Mich hat es nur interessiert, ob es bei den Muslimen soetwas wie verhexung oder ein „Auge auf jemanden werfen“ gibt.

Sie war bereits in psychologischer Behandlung, aber seit der Hodscha sagt sie wäre verhext, dreht die ganze Familie etwas am Rand.

Gruß

Großkatzen, die eine Vorliebe für
Christen haben sollen, sind iirc
erwähnt.

Aber nicht testamentarisch; da kommt das Wort Katze m.W. wirklich nicht vor. Es sei denn man zählt die Löwen mit dazu, mit denen Daniel in der Grube war …

Grüße
Torsten

Gilt auch das alte Testament? :smile:
Ich kenn nur die Geschichte das auf der Arche Noah der Teufel
war und eine Katze ihn gefressen hat, darum leichten die Augen
der Katze bei Nacht. Steht das nicht irgendwo in der Bibel?
Oder hab ich das woanders her?

Gruß

Letzteres:
Gen. 7
10 Als die sieben Tage vorbei waren, kam das Wasser der Flut über die Erde,
11 im sechshundertsten Lebensjahr Noachs, am siebzehnten Tag des zweiten Monats. An diesem Tag brachen alle Quellen der gewaltigen Urflut auf und die Schleusen des Himmels öffneten sich.
12 Der Regen ergoss sich vierzig Tage und vierzig Nächte lang auf die Erde.
13 Genau an jenem Tag waren Noach, die Söhne Noachs, Sem, Ham und Jafet, Noachs Frau und mit ihnen die drei Frauen seiner Söhne in die Arche gegangen,
14 sie und alle Arten der Tiere, alle Arten des Viehs und alle Arten der Kriechtiere, die sich auf der Erde regen, und alle Arten der Vögel, des fliegenden Getiers.
15 Sie waren zu Noach in die Arche gekommen, immer zwei von allen Wesen aus Fleisch, in denen Lebensgeist ist.
16 Von allen Tieren waren Männchen und Weibchen gekommen, wie Gott ihm aufgetragen hatte. Dann schloss der Herr hinter ihm zu.

Die große Flut
17 Die Flut auf der Erde dauerte vierzig Tage. Das Wasser stieg und hob die Arche immer höher über die Erde.
18 Das Wasser schwoll an und stieg immer mehr auf der Erde, die Arche aber trieb auf dem Wasser dahin.
19 Das Wasser war auf der Erde gewaltig angeschwollen und bedeckte alle hohen Berge, die es unter dem ganzen Himmel gibt.
20 Das Wasser war fünfzehn Ellen über die Berge hinaus angeschwollen und hatte sie zugedeckt.
21 Da verendeten alle Wesen aus Fleisch, die sich auf der Erde geregt hatten, Vögel, Vieh und sonstige Tiere, alles, wovon die Erde gewimmelt hatte, und auch alle Menschen.
22 Alles, was auf der Erde durch die Nase Lebensgeist atmete, kam um.
23 Gott vertilgte also alle Wesen auf dem Erdboden, Menschen, Vieh, Kriechtiere und die Vögel des Himmels; sie alle wurden vom Erdboden vertilgt. Übrig blieb nur Noach und was mit ihm in der Arche war.
24 Das Wasser aber schwoll hundertfünfzig Tage lang auf der Erde an.

Gen. 8
1 Da dachte Gott an Noach und an alle Tiere und an alles Vieh, das bei ihm in der Arche war. Gott ließ einen Wind über die Erde wehen und das Wasser sank.
2 Die Quellen der Urflut und die Schleusen des Himmels schlossen sich; der Regen vom Himmel ließ nach
3 und das Wasser verlief sich allmählich von der Erde. So nahm das Wasser nach hundertfünfzig Tagen ab.
4 Am siebzehnten Tag des siebten Monats setzte die Arche im Gebirge Ararat auf.
5 Das Wasser nahm immer mehr ab, bis zum zehnten Monat. Am ersten Tag des zehnten Monats wurden die Berggipfel sichtbar.
6 Nach vierzig Tagen öffnete Noach das Fenster der Arche, das er gemacht hatte,
7 und ließ einen Raben hinaus. Der flog aus und ein, bis das Wasser auf der Erde vertrocknet war.
8 Dann ließ er eine Taube hinaus, um zu sehen, ob das Wasser auf der Erde abgenommen habe.
9 Die Taube fand keinen Halt für ihre Füße und kehrte zu ihm in die Arche zurück, weil über der ganzen Erde noch Wasser stand. Er streckte seine Hand aus und nahm die Taube wieder zu sich in die Arche.
10 Dann wartete er noch weitere sieben Tage und ließ wieder die Taube aus der Arche.
11 Gegen Abend kam die Taube zu ihm zurück, und siehe da: In ihrem Schnabel hatte sie einen frischen Olivenzweig. Jetzt wusste Noach, dass nur noch wenig Wasser auf der Erde stand.
12 Er wartete weitere sieben Tage und ließ die Taube noch einmal hinaus. Nun kehrte sie nicht mehr zu ihm zurück.
13 Im sechshundertersten Jahr Noachs, am ersten Tag des ersten Monats, hatte sich das Wasser verlaufen. Da entfernte Noach das Verdeck der Arche, blickte hinaus, und siehe: Die Erdoberfläche war trocken.
14 Am siebenundzwanzigsten Tag des zweiten Monats war die Erde trocken.

also nix Teufel und Katze…

Eigentlich spielten Katzen schon bei den Pharaonen eine Rolle.

http://www.tigerspuren.de/inhalt1.htm

NEIN, im Islam NICHT
Hi

Und noch einmal um es deutlich zu machen:

Der ist Islam ist eine der Religionen in denen Katzen nicht als Teufelstiere angesehen werden, sondern im Gegenteil, sogar recht gut angesehen sind.

Muslime haben KEINE Angst vor Schwarzen Katzen, die Unheil bringen und sie haben auch KEINE Hexen mit Buckel und Katzen auf diesem drauf. Das ist ziemlich europäisch!

Also nein, dieser Katzenmist hat nichts mit ihm Glauben (sprich Religion) zu tun, und dass nicht nur sie sondern auch ihre Familie das ernst nehmen zeigt eigentlich, dass sie es mir ihrer eigenen Religion nicht so ernst nehmen…

Es sei denn sie gehören einer genuin magischen Abspaltung an aber das ist eher unwahrscheinlich.
In diesem Fall darf man wirklich mal vom „Aberglauben“ sprechen. Ich halte es auch für schädlich, dass die Familie sie in ihrem Wahn dann auch noch unterstützt.

Und solche Houdschas sollten zum Blocksberg gejagt werden, sonderlich muslimisch kann die nicht gewesen sein und was gutes hatte sie mit deiner Freundin sicher nicht im Sinn.
Ich habe nichts gegen Magie oder Hexen und sonstiges wo sie hingehören aber nicht, wenn sie Menschen schaden wie in diesem Fall.

lg
Kate

1 „Gefällt mir“

Hallo Karl Heinz!

Der Islam besteht nicht nur aus dem Quran. Auch die Sunna des Propheten (sas) spielen dabei eine große Rolle. Im Islam gibt es viele Tiere welche eine besondere Rolle spielen, jedoch nicht im Zusammenhang mit Magie. Der Prophet (sas) hat auch die Magie verboten (aber sie existiert)! Und nach islamischem Glauben ist es nicht möglich jemanden bei Allah (swt) schlecht zu machen, denn Allah (swt) ist allwissend und bestraft wen er will wann er will.

Gruß Aqib

Hallo Annna!

  1. Deine Freundin muss Ismailitin sein, da es in fast keiner anderen Richtung Hodschas gibt.

  2. Der Islam hat mit dieser Geschichte nichts zu tun, es sei denn das sie sich in einem Traum abgespielt hat, aber dann sollte man nicht zu einem Hodscha gehen, sondern einfach nur zu Allah (swt) beten.

Wäre die Familie so gläubig wie du sie darstellst, dann würde man sie nicht nach Afghanistan schicken, sondern eher nach Makkah um dort einmal Umra(Die Pilgerfahrt ausserhalbt der dafür vorgesehenen Zeit, in einer erleichterten Form) zu machen. Nach islamischem Glauben reicht das Beten zu Hause oder in irgendeiner Moschee auf der Welt jedoch völlig aus.

Gruß Aqib