Katze verliert dauernd sehr viele Haare

Hallo!

Meine Mutter hat seit 8 Jahren eine Katze. Und sie verliert dauernd sehr viele Haare. Ich meine jetzt nicht den saisonalen „Kleiderwechsel“ oder die Stresssituationen wie Tierarztbesuch. Die Haare fliegen durch die Wohnung IMMER, und zwar büschelweise. Man sollte meinen, wenn es so weiter geht, dann läuft die Katze bald nackt rum. Und tatsächlich, auf ihrem Bauch scheint schon zartrosa die Haut durch.
Wir waren schon bei einem Tierarzt, er konnte nichts feststellen. Die Katze ist ja sonst gesund. Meine Mutter kämmt sie zwei mal am Tag durch. Hilft auch wenig. Dabei ist es nicht einmal Langhaarkatze. Man ist ständig mit dem Staubsauger unterwegs. Dabei bin ich gar nicht so pingelig, was die Katzenhaare angeht, hab’ selber eine Katze zuhause.
Kennt vielleicht jemand ein Mittel?

geh zu mehreren Ärzten.

Hallo,

ich vermute, sie hat ein Problem.

Unsere Katze hatte einmal dieselbe Erscheinung, da stellte der Tierarzt fest, dass sie eine Wucherung in der Schnauze hatte, durch die das Zahnfleisch über die Zähne gewachsen war, sie sich also beim Fressen ständig ins eigene Fleisch biss. Sie fraß deshalb auch nur sehr wenig, ist das bei Eurer auch so?

Ein anderes Mal, ihr Bauch war bereits völlig nackt, fand der Arzt nichts und meinte, sie müsse unter Stress leiden. Das habe ich als unmöglich erklärt indem ich sagte: Wir pflegen sie gut und alle in der Familie lieben sie und gehen gut mit ihr um. Wir haben einen großen Garten, sie kann ständig durch eine Katzenklappe raus und rein. Es gibt in der gartenreichen Nachbarschaft keinen Hund und keine andere Katze, die ihr das Revier streitig macht.

Wenn ich abends, oft im Dunkeln, nach Hause kam, und sie mir mit mit einem Affenzahn entgegen lief, konnte ich sie nicht sehen, bis ich durch lautes Quietschen darauf aufmerksam gemacht wurde, dass ich auf sie getreten hatte. Deshalb, und auch, weil sie gern und erfolgreich Vögel jagte, hingen wir ihr ein Glöckchen um. So waren die Vögel gewarnt, wenn sie sich näherte, und auch ich hörte sie im Dunkeln, und konnte entsprechend reagieren.

Eines Tages hatte sie das Halsband mit dem Glöckchen verloren. Wir waren so „nachlässig“, es nicht sofort zu erneuern, sie lief wochenlang ohne Glöckchen herum. Und, staun, wunder: Das Bauchfell war wieder zurück und dicht wie eh und jeh! Das Klingeln des Glöckchens, das sie ja ständig begleitete, war eben doch ein Stressfaktor.

Grüße
Carsten

Das kann ich mir gut vorstellen. Eine Katze hört 20 mal besser als Mensch. Stell Dir vor, den ganzen Tag diesen Krach in den Ohren zu haben. Stress pur :smile:) Mamas Katze trägt aber kein Glöckchen, überhaupt keinen Halsband, da sie sie ständig verliert (so ca. 5 Stück).

Gibt es dann denn für Eure Katze einen anderen Grund, deswegen sie Stress erleidet?

Hallo,

Eine Katze hört 20 mal besser
als Mensch. Stell Dir vor, den ganzen Tag diesen Krach in den
Ohren zu haben.

besser hören bedeutet nicht, dass Geräusche lauter für die Katze sind. Sie hat ein besseres Auflösungsvermögen und eine größere Spanne im hörbaren Frequenzbereich, so dass sie eben auch bei Lärm eine Maus piepen hört.

Es ist wie mit dem Sehen und Riechen. Für jemanden der gut sieht ist die Welt nicht heller oder hässlicher, für Wesen mit guter Nase stinkt sie nicht mehr.

Gruß

Johnny

2 Like

hi!

ging mir mit meinem stubentiger genauso!
über 4 jahre hab ich mir den streß angetan und jeden tag gesaugt…
aber leider ohne erfolg!

jetzt hab ich durch zufall vor 3 monaten einen tip von einem kollegen bekommen!

hab das futter gewechselt und seit dem, siehe da, katze haart so gut wie garnicht mehr!

im zweifel einfach mal versuchen! bin auf royal canin hair & skin umgestiegen.

viel glück und gruß
dominique

1 Like