Katze vermisst Eltern - Nahrungsverweigerung

Hi

Ich „babysitte“ seit dem 11. Haus und Katze meiner Eltern die im Urlaub sind. Die ganze Zeit war alles ok und seit vorgestern, also Freitag, frisst sie nicht mehr (und ich glabe sie trinkt auch wenig). Ich habe jetzt gelesen das Katzen auch Menschen vermissen können, und daher eventuell auch Nahrung verweigern. Zudem zieht sie sich auch in leere Zimmer zurück und kuschelt sich in Decken oder Kissen, zum großteil an Orten die sie sonst nicht aufsucht… Hat jemand von euch Erfahrung damit? Fängt sie wieder von alleine zu fressen oder sollte ich doch morgen zum Tierarzt gehen? Weil eigentlich kann ich eine Krankheit ausschließen weil sie sich sonst ganz normal verhält.

Hallo,

klar vermissen Katzen ihre Besitzer auch,
aber drei Tage gar nichts fressen ist doch schon sonderbar.
Hat die Katze Freigang und futtert vielleicht in der Nachbarschaft mit?
Katzen können ja Schmerzen und Unleidlichleiten gut verbergen,wobei ich aus meiner Erfahrung sagen würde ,eine Katze die sich zurückzieht (in leere Zimmer,wo sie sonst nicht nicht) und nicht frißt fühlt sich auch nicht wirklich wohl.
Das ist aus der Ferne ganz schwer zu sagen,aber ich würde wohl schon zum Tierarzt fahren,wenn auch bis morgen der Napf noch voll wäre (wie schauts denn eigentlich mit Stuhlgang und urinieren aus-auch normal?).
Denn unsere Katzen waren immer sehr erfreut uns nach den ferien wiederzusehen-den Hunger hats ihnen aber nie verschlagen.
Gute Besserung für die Katz!

Anja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

danke für die Antwort. Das Katzenklo benutzt sie ganz normal. Freigang hat sie auch, will aber auch nicht mehr raus…wie gesagt ist das alles ganz Sonderbar…werde dann wohl morgen Tierarzt gehen…

Hallo nochmal,
ja,wenn sie nicht mal mehr raus mag scheint da echt was im Busch zu sein.
Oder du rufst zumindest den Tierarzt mal an,der stellt dann entsprechende Frage und entscheidet ob ihr kommen müßt oder nicht!
Liebe Grüße

Anja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
Also ich hab noch nie die Erfahrung gemacht, dass Katzen ihre Menschen so sehr vermissen, dass sie nicht mehr fressen. Man sagt ja immer: Katzen sind eher Umgebungsbezogen, Hunde eher Menschenbezogen. Allerdings fressen meine Katzen auch manchmal zwei oder drei Tage nix, das ist auch nicht schlimm. Wenns allerdings länger dauert würde ich doch mal zum Tierarzt gehen. Eine meiner Katzen war mal 10 Tage in einer fremden Garage eingeschlossen - ohne Futter - und hats auch überlebt. Die sind schon zäh. Trotzdem sollte man eine Erkrankung ausschliessen können.

Gruß Nervnase

Es ist richtig das Katzen aus Trauer die Nahrung verweigern, allersdings finde ich ungewöhnlich das das jetzt erst anfängt. Ist die Katze die ganze Zeit alleine und nur zum Füttern jemand da? Geht sie raus?
Ich hatte mal einen Kater der fraß bei der Urlaubsbetreuung nur wenn sie ihm dabei Gesellschaft leistete…
Wenn das jetzt schon seit Freitag so geht würde ich sie sicherheitshalber doch beim Tierarzt vorstellen.
Alles Gute!

Also ich bin die ganze zeit da, versuche sie auch zum spielen zu animieren (was sie sowieso eher selten tut), aber kam nix. Gesellschaftleisten bringt auch nichts…ich hab ihr heute ihr lieblingsfutter direkt vor ihr aufgetischt, da hat sie 2-3 brocken gegessen und ist weg…mal schauen was der tierarzt morgen sagt

Katzen trinken generell wenig (z.B. viel viel weniger als Hunde), da sie Wüstenbewohner sind. Wenn sie nicht frisst ist das schon problematischer. Dass sie ihre ständigen Bezugspersonen vermisst ist doch logisch, vor allem wenn man weiß, dass Katzen es sowieso nicht leiden können, wenn ihr üblicher Rhythmus/Umfeld gestört wird. Ich würd’s mal mit Leckerbissen versuchen (meine Katze wird z.B. zum Raubtier wenn es gekochten Schinken oder Rinderhack gibt) und vor allem mit viel Aufmerksamkeit und gutem Zureden. Wenn sie allerdings wirklich gar nichts frisst sollte doch der Tierarzt zu Rate gezogen werden.

Ja da würde ich dann auch lieber sicher gehen und sie untersuchen lassen. Ist sie Einzelkatze?

Ja, sie ist Einzelkatze

Wenn sie nicht absolut eigenbrötlerisch ist wäre es vielleicht eine Überlegung eine zweite Katze zur Gesellschaft zu gönnen. Wenn sie allerding raus geht hat sie genug Abwechslung.

Hallo Rammington,

Natürlich können Katzen in den Ferien den „Ansprechpartner“ sehr vermissen. Darum suchen sie verschiedene Plätze auf, die Sie an ihre „Herrchen“ erinnern und die auch nach ihnen riechen.

Du solltest Dir mindestens ein bis zwei Stunde pro Tag Zeit nehmen für diese Katze. Sie wird in dieser etwas schwierigen Phase vielleicht nicht unbedingt Deine Freundin aber sie merkt, dass jemand für sie da ist.

Aber zur Sicherheit würde ich trotzdem zum Tierarzt gehen, wenn sie weiterhin die Nahrung verweigert.
Denn Du als " Babysitter" bist Verantwortlich während dieser Ferienzeit dem Büsi die beste Hilfe zukommen zulassen.

Wenn Katzen nicht fressen hat es meistens mit einer plötzlichen Veränderung in ihrer gewohnten Umgebung zu tun.

Ich wünsche Dir viel Glück und finde es sehr schön von Dir, dass Du Dir so viele Gedanken machst für das Wohlergehen Deines „Ferienbüsi“.

Liebe Grüsse und viel Geduld wünsch ich Dir

Sibylle

Hallo Rammington,

Natürlich können Katzen in den Ferien den „Ansprechpartner“ sehr vermissen. Darum suchen sie verschiedene Plätze auf, die Sie an ihre „Herrchen“ erinnern und die auch nach ihnen riechen.

Du solltest Dir mindestens ein bis zwei Stunde pro Tag Zeit nehmen für diese Katze. Sie wird in dieser etwas schwierigen Phase vielleicht nicht unbedingt Deine Freundin aber sie merkt, dass jemand für sie da ist.

Aber zur Sicherheit würde ich trotzdem zum Tierarzt gehen, wenn sie weiterhin die Nahrung verweigert.
Denn Du als " Babysitter" bist Verantwortlich während dieser Ferienzeit dem Büsi die beste Hilfe zukommen zulassen.

Wenn Katzen nicht fressen hat es meistens mit einer plötzlichen Veränderung in ihrer gewohnten Umgebung zu tun.

Ich wünsche Dir viel Glück und finde es sehr schön von Dir, dass Du Dir so viele Gedanken machst für das Wohlergehen Deines „Ferienbüsi“.

Liebe Grüsse und viel Geduld wünsch ich Dir

Sibylle.

Wie gesagt, eigentlich geht sie ja raus…ich hab mir schon berlegt ob ich sie nicht mal „aussperre“

Aussperren- das sie draussen bleiben muß? Und weshalb?

Ich meinte das eher so das sie sich einfach nur damit auseinander setzen muss wieder draußen zu sein…fressen tut sie seit gestern wieder normal…gott sei dank!

Hallo,
falls sie immer noch nicht frißt, versuch es doch einmal mit besonderen Leckerbissen. Tartar zum Beispiel mögen die meisten Katzen oder irgendwas fischiges oder so. Sicher ist sie traurig, am besten verbringst Du ein bischen mehr Zeit mit ihr als sonst üblich. Wenn sie Aufmerksamkeit bekommt, wird sie sicher auch wieder fressen. Beobachte halt, ob sich ihr Allgemeinzustand verändert. Man erkennt das auch gut am Fell.
Tierarzt wirst Du aber sicher keinen brauchen.

Viel Glück

Also ich hab mich die letzten Tage intensiv mit ihr beschäftigt, ihr wenn ich neues essen gegeben hab gesellschaft geleistet, spielen angeboten, streicheln usw… und sie da, heute morgen schnurrte sie mir ganz gut gelaunt um die beine und konnte es kaum abwarten essen zu bekommen…gott sei dank!

Dank an alle für die hilfe

Ich denke die Katze ist sensiebel. Vom Tierarzt ein Mittel dagegen geben lassen.