Hallo,
plötzlichen Verhaltensänderungen sollte immer nachgegangen werden!
Oft sind es Schmerzen, die Katzen zu solchen Verhaltensänderungen „zwingen“.
„Zwingen“ deshalb, weil Katzen in der Regel erst einmal still leiden. Sie setzen auch alles daran um nicht aufzufallen, weil sie sonst selbst in ihrem Revier Schwächen entblössen, die ein Konkurrent nur allzugut ausnutzen könnte.
Die Erkrankung erfolgt schleichend, ohne dass der Mensch zunächst etwas davon bemerkt, weil Tiere sich mit dem Jetztzustand arrangieren und immer nach ihren Möglichkeiten haushalten.
Das hat für uns den Anschein einer nach wie vor gesunden Katze…
Bis sie ihren Zustand nicht mehr verheimlichen kann.
Oftmals gibt es auch Vorzeichen, die der Mensch nur einfach nicht versteht, wie zB gesteigerten Durst bei Diabetes oder Nierenerkrankungen.
Es gibt einiges was hier in Frage kommen könnte…
Schonmal Temperatur gemessen?
Auf Verletzungen oder schmerzhafte Stellen abgesucht?
Krampfartige Bauchschmerzen können auch ein derartiges Verhalten verursachen.
Harngriesleiden können ebenfalls verantwortlich sein für plötzlich auftretende Schmerzattacken. Besonders bei Katern und besonders wenn Supermarktfutter verfüttert wird. Das kann bis zum Harnröhren verschluss gehen, dann ist die Sache lebensbedrohlich.
Wurde kürzlich gegen Parasiten behandelt mit einem SpotOn Präparat?
Gab es einen Umzug, neue Möbel, jemanden zu Besuch der ihn erschreckt haben könnte?
Große runde Pupillen? Sie könnten Schmerzen oder panische Angst verraten.
Schnurren ohne augenscheinlichen Grund? Auch Katzen die an großen Schmerzen leiden, schnurren!
Also wenn das mein Kater wäre, würde ich -Ostern hin oder her- den Kerl einem Tierarzt vorstellen.
Der Kater kann mir ja nicht sagen wo es ihn drückt, und da ich die Verantwortung für ihn tragen würde…
Gruß und gute Besserung
M.