Katze verstört, frisst und trinkt wenig

Hallo,

seit 2 Tagen benimmt sich mein 11 Jahre alter Kater Smarty uns Dosenöffnern gegenüber sehr ängstlich. Vorangegangen ist eine merkwürdige plötzliche ,wie von der Tarantel gestochene, panische Reaktion mit anschließendem schnellem sich unters Bett verziehen. Essen und trinken in sehr kleinen Mengen. Am 2 ten Tag morgens kam er wieder zum Bäuchlein krabbeln ins Bett - nach etwa 10 Minuten die gleiche Aktion wie bereits beschrieben. Wie vom Blitz getroffen-ab unters Bett und war nicht mehr gesehen.
Auf Katzenklo geht er und da ist`s o.k…
Ich dachte -dass ich mal über Ostern abwarte bis ich zum TA gehe. Krank sieht er nicht aus - nur verstört.
Kennt jemand so ein verhalten?

Kann es daran liegen, dass sein Bruder vor ca. 2 Monaten verstorben ist?

Bis zu o.g. Vorfall schien er es genossen zu haben, der King im Haus zu sein?!?!

Gruß

Clever

Hallo Clever,
das hört sich nach verschiedenen *Problemen* an:
Das *panische* Wegrennen und sich verstecken muss nicht unbedingt negativ sein, sondern möglicherweise auch eine Art *Spiel*: *Fang mich doch, wenn Du kannst*, oder aber auch *mir ist langweilig, spiel mit mir*…habe 3 Stubentiger, die, wenn ich mal keine Zeit haben sollte, ebenfalls durch die Wohnung flitzen, um mir zu zeigen: hey, wir wollen spielen.
Sein Bruder, und damit sein Spielkamerad, ist ja leider gestorben. Ich kann nur immer wieder den Tipp geben, z.B. mit einer Angel mit ihm zu spielen und ihn notfalls auch unter dem Bett rauszulocken.

Das andere, dass er wenig frisst, hängt wahrscheinlich ganz einfach mit dem Alter und der ja doch ziemlich schnell gekommenen Hitze zusammen. Wichtig ist, dass er trinkt. Um ihm da einen Anreiz zu schaffen, wechselt mehrmals täglich das Wasser. Ich habe z.B. einen großen Hunde-Edelstahl-Napf für meine Racker, den ich 2-4 mal täglich ca. 3cm mit Wasser fülle. Die *Spiegelfläche* reizt zum Spiel mit den Pfötchen auf der Wasseroberfläche… und das Wasser schmeckt nochmal so gut :smile:
Wenn ihr euch unsicher seid und er viel zu wenig trinkt dann geht sicherheitshalber mal zum Tierarzt. Sicher ist sicher!
Ich wünsche euch schöne Ostern und alles Liebe!

Hallo Clever,

vielleicht hat er Schmerzen. Ich würde das auf jeden Fall beobachten und allerspätestens am Dienstag, besser morgen, zum Tierarzt und das abklären lassen.

Was das sein kann, kann man auf die Ferne nicht sagen, aber abklären sollte man es auf jeden Fall.

vg

Hexenmieze

Hallo Clever,
leider fehlt mir da wirklich jede Idee. Ich hoffe, dass Dir jemand anders helfen kann
sorry und viel Glück
Rosiehenna

Hallo Clever
Ich möchte dir keine Angst machen, wenn das nicht mit deinem Bruder wäre, würde ich sagen, es deutet alles auf einen Tumor hin.
Jedoch kann auch eine Katze, euer Anderssein erschrecken. Auch sie fühlen das ihr traurig seid und das kann zu neurotische Störungen führen.
Gehe bitte zum TA und lass Organisches ausschließen. Danach kannst du mich gerne noch einmal anschreiben.
LG Franziske

HI,
leider kann ich zu diesem Verhalten nichts sagen. Du schreibst,das er sich verkriecht,nachdem (während) du sein Bauch krauelst. Hat er Bauchschmerzen? Hast Du seinen Bauch mal abgetastet? Warte nicht bis nach Ostern,geh gleich zum TA !!!
LG Rickie

Sorry, aber leider gar keine Erfahrung damit!

Hoffe das bessert sich wieder
Gruß
Dirk

Hallo,

plötzlichen Verhaltensänderungen sollte immer nachgegangen werden!

Oft sind es Schmerzen, die Katzen zu solchen Verhaltensänderungen „zwingen“.
„Zwingen“ deshalb, weil Katzen in der Regel erst einmal still leiden. Sie setzen auch alles daran um nicht aufzufallen, weil sie sonst selbst in ihrem Revier Schwächen entblössen, die ein Konkurrent nur allzugut ausnutzen könnte.
Die Erkrankung erfolgt schleichend, ohne dass der Mensch zunächst etwas davon bemerkt, weil Tiere sich mit dem Jetztzustand arrangieren und immer nach ihren Möglichkeiten haushalten.
Das hat für uns den Anschein einer nach wie vor gesunden Katze…
Bis sie ihren Zustand nicht mehr verheimlichen kann.
Oftmals gibt es auch Vorzeichen, die der Mensch nur einfach nicht versteht, wie zB gesteigerten Durst bei Diabetes oder Nierenerkrankungen.

Es gibt einiges was hier in Frage kommen könnte…

Schonmal Temperatur gemessen?
Auf Verletzungen oder schmerzhafte Stellen abgesucht?
Krampfartige Bauchschmerzen können auch ein derartiges Verhalten verursachen.
Harngriesleiden können ebenfalls verantwortlich sein für plötzlich auftretende Schmerzattacken. Besonders bei Katern und besonders wenn Supermarktfutter verfüttert wird. Das kann bis zum Harnröhren verschluss gehen, dann ist die Sache lebensbedrohlich.

Wurde kürzlich gegen Parasiten behandelt mit einem SpotOn Präparat?
Gab es einen Umzug, neue Möbel, jemanden zu Besuch der ihn erschreckt haben könnte?

Große runde Pupillen? Sie könnten Schmerzen oder panische Angst verraten.
Schnurren ohne augenscheinlichen Grund? Auch Katzen die an großen Schmerzen leiden, schnurren!

Also wenn das mein Kater wäre, würde ich -Ostern hin oder her- den Kerl einem Tierarzt vorstellen.
Der Kater kann mir ja nicht sagen wo es ihn drückt, und da ich die Verantwortung für ihn tragen würde…

Gruß und gute Besserung
M.

Hallo!
Ich könnte mir vielleicht vorstellen,daß sie irgendwo einen Schmerzpunkt hat,ansonsten denk ich muß das der TA abklären.
Ich wünsch dir auf alle Fälle viel Glück.
Liebe Grüße
Erika

Die Idee mit dem TA ist super. Ich Hast du ihn mal auf Flöhe untersucht?
Mit dem Tod deiner anderen Katze hat das bestimmt nichts zu tun.
Viel Glück

Hallo,

seit 2 Tagen benimmt sich mein 11 Jahre alter Kater Smarty uns
Dosenöffnern gegenüber sehr ängstlich. Vorangegangen ist eine
merkwürdige plötzliche ,wie von der Tarantel gestochene,
panische Reaktion mit anschließendem schnellem sich unter`s

Hallo, Clever,
dein Beschreibung hört sich ja wirklich sehr merkwürdig an, man könnte meinen dein Kater hätte eine übersinnliche Wahrnehmung gemacht…
Leider kann niemand in jemanden hineinschauen, schon gar nicht in eine Katze. Genauso wie manche Katzen beim Gestreicheltwerden plötzlich beißen, kann dein Kater auch ein plötzliches Unerklärliches gepackt haben… richtig rausfinden wird man es nie. Dass es etwas mit dem Tod seines Bruders zu tun hat, glaube ich nach so langer Zeit nicht direkt, aber man kann ja nie wissen? Also krank ist der Kater wahrscheinlich nicht, und Macken haben sie ja alle, wird sich hoffentlich wieder normalisieren. Ich wünsche dir noch viel Spaß mit deinem Kater und liebe Grüße
Ingrid

Hallo,

manchmal verhalten sich Katzen so, wenn sie bei einer Bewegung Schmerzen haben, die sie mit ihrem Dosenöffner in Verbindung setzen. Ihr habt natürlich nicht bewußt etwas damit zu tun. Also schnell zum Tierarzt u. abklären, was es ist.

LG
Maria

Danke für deine Antwort! Kater ist ganz plötzlich wieder NORMAL! Zum normalen fressen hat er noch eine Weile gebraucht - getrunken hat er vorwiegend Nachts.
habe abgemessenes Wasser bereitgestellt und konnte so kontrollieren ob er überhaupt was trinkt.
Mittlerweile ist er mehr als verschmust, ein richtiger Schatz. Ich werde auch keine zweite Katze dazuholen - er scheint sich so ganz wohl zu fühlen.

Gruß aus Dortmund

Bine mit Kater Smarty