Hallo andi1200,
du solltest dir wenn einen kleinen Kater dazu holen.
Ist deine Katze eine reine Wohnungskatze dann solltest du ihr auf jeden Fall einen Partner gönnen.
Katzen sind keine Einzelgänger sondern sie werden von Menschen zu Einzelgängern gemacht.
Katzen die Freigang genießen dürfen können auch als Einzeltier gehalten werden.
Du solltest drauf achten, dass die neue Katze (Kater) mindestens 12 Wochen alt, gesund, entwurmt und geimpft ist.
Findest du eine Katze die nicht entwurmt und geimpft ist mußt du es nachholen lassen.
Katzen Babys müssen mindestens bis zur 12. Woche bei ihrer Mutter bleiben. Bis zu dem Alter sind sie aus dem Gröbsten raus die Mutter hat sie erzogen. Durch das Toben und Balgen mit den Geschwistern erlernen die Kleinen das Sozialverhalten.
Auf keinen Fall solltest du einen Kater dazu holen der in dem alter deiner Katze ist.
Jede Katze, ob Weibchen oder Männchen, hat in dem Alter und auch schon früher ihren eigenen Kopf.
Beide werden Dominant sein und es wird echte Revier Kämpfe geben.
Holst du dir einen kleinen Kater, in einem Alter von bis höchstens 4 Monate, wird deine Katze ihm zeigen wer der Boss im Haus ist und wird ihn noch erziehen.
Es wird mit Sicherheit am Anfang Gefauche und Geknurre geben, aber hat der Kleine erstmal verstanden dann werden sie zusammen toben und sich mit Sicherheit auch streiten.
Hast du eine neue Katze geholt und sie fauchen, knurren und schlagen sich darfst du dich auf keinen Fall einmischen auch wenn es manchmal schwer fällt.
Nur wenn es wirklich blutig zugehen sollte dann mußt du einschreiten. Was ich persönlich noch nie erlebt habe.
Und bitte bitte sperre eine neue Katze nie!! in ein separates Zimmer!!
Nicht für mehrere Tage, nicht für einen Tag nicht mal für Stunden.
Wenn ich solche Ratschläge höre oder lese kräuseln sich mir die Nägel hoch.
Die neue Katze muß gleich in ihre neue Familie, in ihr neues zu Hause integriert werden.
Hast du noch fragen dann kannst du mich anschreiben.
LG