Katze wird alt

Hallo an alle,

mein Schnupselmäuschen wird nun bald ihr 16. Jahr erreichen. Sie ist gesund und macht keinerlei Probleme.

Allerdings mache ich mir natürlich hin und wieder Gedanken. Ich hoffe, dass sie noch sehr sehr alt wird und gesund bleibt.

Aber kann ich dies irgendwie unterstützen? Durch z.B. Vorsorgeuntersuchungen oder gibt es solches überhaupt für alte Katzen?

Macht es Sinn bei alten Katzen 1 bis 2 mal im Jahr einen Check durchzuführen um z.B. Krebs oder Sonstiges schneller erkennen zu können, oder ist dies gar nicht möglich bzw. macht es keinen Unterscheid ob es bereits im Anfangssatdium oder erst später (wenn es vielleicht schon zu spät ist?) erkennt?

LG Jasmin

Hallo Jasmin,

klar gibt es Gesundheitschecks. Lass regelmäßig checken, ob die Schleimhäute gut durchblutet sind. Sieht man im ungünstigsten Falle selber, sie werden dann weißlich.

Und dies ist oft ein Hinweis auf eingeschränkte Leber- und Nierenfunktionen beispielsweise. Die Nieren steigen bei Fellnasen als erstes aus meistens.

Rechtzeitig mit geeignetem Premium-Diätfutter gegensteuern. Was frißt den die alte Lady? Vielleicht ja ohnehin lieber leicht verdauliches Zeugs wie gekochtes Huhn oder Fisch. Trockenfutter eher vermeiden lieber.

Ich hab meinen Methusalixen immer ein wenig Wasser in das Futter reingematscht. Also im Großen und Ganzen das gleiche beherzigen wie bei allen alten Herrschaften.

Relativ wichtig auch die Ruhe, die die alte Dame braucht. Möglichst viele Rückzugskartons oder Höhlen bereitstellen.

Schön, dass sie mit 16 noch so fit ist. Wen sie noch nicht gar zu klapprig ist, hast du gute Chancen, dass sie noch ein paar Jährchen bei dir ist. Mein ältester wurde 21, Platz zwei ist 19, dicht gefolgt von zweien, die beide 18 wurden.

Alles gute für dich und die Lady

Annie

Hallo Jasmin,

ich hatte auch schon mehrfach Katzen, die bei mir alt geworden sind. Da ich in den letzten Jahren immer öfter von Niereninsuffizienz bei Katzen gehört habe, bin ich jetzt dazu übergegangen, ab einem Alter von ca. 10 Jahren alle 1-2 Jahre das Blut untersuchen zu lassen. Bei meiner inzwischen 11-jährigen Katze wurden dabei schlechte Nierenwerte festgestellt, obwohl sie bis dahin einen gesunden und fitten Eindruck gemacht hat. Seither bekommt sie Nierendiätfutter.
Ich finde es schon sinnvoll, so einen Check zu machen, ist allerdings nicht ganz billig.

Liebe Grüße
CSandner

freu dich
hallo jasmin

mein Schnupselmäuschen wird nun bald ihr 16. Jahr erreichen.
Sie ist gesund und macht keinerlei Probleme.

toll

Allerdings mache ich mir natürlich hin und wieder Gedanken.
Ich hoffe, dass sie noch sehr sehr alt wird und gesund bleibt.

das ist normal

Aber kann ich dies irgendwie unterstützen? Durch z.B.
Vorsorgeuntersuchungen oder gibt es solches überhaupt für alte
Katzen?

glaubst du nicht, dass du sie schon gut genug versorgst? sonst wäre sie doch niemals so alt geworden

Macht es Sinn bei alten Katzen 1 bis 2 mal im Jahr einen Check
durchzuführen um z.B. Krebs oder Sonstiges schneller erkennen
zu können,

was würdest du machen, wenn in ihrem alter noch krebs diagnostiziert würde? etwa operieren lassen? eine 16 jährige katze? ein arzt der das machen würde, wäre in meinen augen ein unverantwortlicher stümper. denke das macht auch keiner der tierlieb ist.

was ich dir damit sagen will: erfreu dich deiner katze und finde dich damit ab, dass alles mal zu ende geht. und solange der schwanz noch nach oben geht wenn du die dose aufmachst, ist alles ok! :smile:

Hallo,

Allerdings mache ich mir natürlich hin und wieder Gedanken.
Ich hoffe, dass sie noch sehr sehr alt wird und gesund bleibt.

das ist normal

Aber kann ich dies irgendwie unterstützen? Durch z.B.
Vorsorgeuntersuchungen oder gibt es solches überhaupt für alte
Katzen?

glaubst du nicht, dass du sie schon gut genug versorgst? sonst
wäre sie doch niemals so alt geworden

Die Katzen von meiner Freundin wurden alle über 20 Jahre alt. Das wünsche ich mir natürlich für meine Katze auch, aber möchte auch dafür sorgen, dass sie gesund 20 wird und sich nicht quält.

Bei Katzen ist es ja bekannt, dass sie still leiden. Daher spiele ich mit dem Gedanken, sie 1-2 mal jählich checken zu lassen, damit ich möglichen Problemchen vorsorgen kann und sie nicht leiden muss (ich rede jetzt von regulären Alterserscheinungen, nicht von Krebs oder tödlichen Diagnosen)

Nun ist meine Frage, inwieweit solche Vorsorge wihtig sein kann, oder ob ich es jetzt übertreibe?
Gerne zahle ich dafür. Sie hat mich nun über 16 Jahre lang begleitet und mir jeden Tag ein-hundert Lächeln geschenkt. Ich bin es ihr schuldig nun auch mal tiefer in die Tasche zu greifen wenn sie älter wird.

was würdest du machen, wenn in ihrem alter noch krebs
diagnostiziert würde? etwa operieren lassen? eine 16 jährige
katze?

Ich weiss es ehrlich gesagt nicht. Je nach Diagnose würde ich wohl dem Rat des Tieraztes folgen (bzw. mindestens 3 Tierärzte).
Wenn es heisst, dass sie mit Medikamenten noch 2 - 3 Jahre schmerzlos glücklich leben kann, dann würde ich es machen, ja. Wenn es heisst, das es sinnlos ist und sie sich quälen würde, würde ich sie erlösen.

Vor 1,5 Jahren hatte sie eine Virusinfektion und ausserdem mussten ihr 4 Zähne gezogen werden. Dabei haben wir auch gleich die Möglichkeit genutz und ihr Blut abgenommen. Ich wollte wegen Nieren und Blutzucker testen lassen. Da war alles im grünen Bereich. (Durch die Infusionen wegen der Virusinfektion hatte sie sehr hohe Blutwerte und es wurde Diabethes befürchtet, aber zum Glück war es dann doch nicht so …)

Ich möchte einfach nur wissen, inwieweit solch eine Vorsorge sinnvoll ist und in welchen Rahmen bzw. was wie oft gecheckt werden muss / sollte, bei dem fortgeschrittenen Alter.

LG Jasmin

Hi

Über eine OP las ich nichts. Sicher ist es im Bereich des möglichen solch eine Diagnose auch anders auszulegen. Wenn durch den Krebs wichtige Funktionen betroffen sind kann man evtl. mit Medikamenten Besserung schaffen und durch spezielles Futter auch eine auf die Situation angepasste optimale Versorgung gewährleisten - anders natürlich wenn man gar nicht die Katze untersuchen lässt und sowas daher unentdeckt bleibt.

Muss ja auch nicht jeder Tumor bösartig oder gesundheitsgefährdend ein. Oder gibt’s bei Katzen nur bösartige?

MfG
Lilly

1 Like