Hallo! Seit ca. 6 Wochen wohnt unsere Glückskatze aus Tierheim (nun 5 Monate alt) bei uns. Habe das Gefühl, sie fühlt sich pudelwohl, ist sehr verschmust und verspielt. Seit 2 Wochen darf sie durch die Katzenklappe raus und rein. Nun ist es so, dass wir sie in den ersten Wochen hauptsächlich (wegen Innenbauarbeiten im Haus) in den Kindernzimmern hatten, wo auch die Katzenklos standen. Seit sie freilaufend ist, sind die Katzenklos im Keller.
Wenn sie ihr Geschäft verrichten muss, geht sie weiterhin fleißig auf die Katzenklos und macht dies auch im Freien. Doch immer wieder überfällt sie den Drang, in den Kinderzimmer entweder aufs Bett zu pinkeln (sie kommt dann schnell reingerannt, springt aufs Bett und pinkelt, so schnell kann man manchmal gar nicht reagierern, sie abzufangen) oder hinterläßt ein paar Häufchen auf den Sessel im Kinderzimmer. Nun wäre es schade, wenn wir ihr diese Zimmer versperren müßten, denn meine Söhne lieben es, wenn sie nachts auch mal bei ihnen schläft. Wie können wir ihr diese Marotte austreiben?
Für Tipps wäre ich dankbar.
hi
dass wir sie in den ersten Wochen hauptsächlich (wegen
Innenbauarbeiten im Haus) in den Kindernzimmern hatten, wo
auch die Katzenklos standen.
nun kennt sie also den Weg in die Kinderzimmer, wenn sie muss
Seit sie freilaufend ist, sind
die Katzenklos im Keller.
ein ganz anderer Weg , oder ?
Wenn sie ihr Geschäft verrichten muss, geht sie weiterhin
fleißig auf die Katzenklos und macht dies auch im Freien. Doch
immer wieder überfällt sie den Drang, in den Kinderzimmer
entweder aufs Bett zu pinkeln (sie kommt dann schnell
reingerannt, springt aufs Bett und pinkelt, so schnell kann
man manchmal gar nicht reagierern, sie abzufangen) oder
hinterläßt ein paar Häufchen auf den Sessel im Kinderzimmer.
weils sie es ganz ganz eilig hat … und auf die Schnelle vergisst sie, dass da garkein Klo mehr ist - also nimmt sie das nächstbeste
Nun wäre es schade, wenn wir ihr diese Zimmer versperren
müßten, denn meine Söhne lieben es, wenn sie nachts auch mal
bei ihnen schläft. Wie können wir ihr diese Marotte
austreiben?
das ist keine Marotte - die Katze hat gelernt dass da ein Klo ist, also erwartet sie dort noch ein Klo - dann stell ihr doch einfach eines hin - wenn sie dann nichts reinmacht ist auch gut, wenn sie doch mal muss ist eines griffbereit.
Gruß H.
Auch Hallo,
das ist keine Marotte - die Katze hat gelernt dass da ein Klo
ist, also erwartet sie dort noch ein Klo - dann stell ihr doch
einfach eines hin - wenn sie dann nichts reinmacht ist auch
gut, wenn sie doch mal muss ist eines griffbereit.
erstmal ein guter Plan, den ich noch um eine Zukunftsstrategie ergänzen möchte, Dieses Kinderzimmer klo könntet ihr ganz langsam wandern lassen, also jede Woche mal 1 Meterchen verrücken in die gewünschte Richtung. Dann seid ihr irgendwann da wo das Klo final hinsoll
LG Wizzel
Hallo, danke erst mal für dein Interesse und auch die Antwort. Also leider können wir keine Katzenklos mehr in die Kinderzimmer stellen, die sich bei uns im 1. Stock befinden. Vorher dürfte sie da einfach nicht mehr rein. Aber eigentlich kennt sie ihre Reihenfolge ganz gut: Sie fristt an ihrem Plätzchen im Keller, das wiederum in der Nähe der Katzenklappe ist. Danach geht sie immer entweder artig auf die Katzenklos oder ins Freie. Meistens legt sie sich dann irgendwo schlafen, oft im Wohnzimmer. Danach rennt sie wieder zu den Fresströgen oder raus. Um in die Kinderzimmer hinauf zu rennen, muss sie dann einen Umweg machen. Ich muss betonen, dass sie das nicht ständig macht. Nur ab zu, ohne dann wie üblich zu scharren oder so. Das finde ich einfach seltsam. Da die Umstellung bei unseren früheren Katzen gut geklappt hatte (auch sie waren immer zuerst in einem Zimmer, danach im Haus und erst danach durften sie Freigänger werden), wundert mich das bei unserem neuen Kätzchen.
Tja. Seufz. Aber die Katzenklos können wir nicht mehr ins Kinderschlafzimmer stellen, meine Jungs vertragen das einfach nicht.