hi.
entgegen den unkenrufern und leuten die meinen, hände wären „nur“ zum streicheln da, habe ich etwas zu bemerken und doch noch ein paar fragen an leuten, die es so sehen wie ich.
ich habe ein kätchzen in die hand gedrückt bekommen, a la entweder nimmst du sie oder sie kommt auf die autobahn.
gut. sie war etwas einsam, ich konnte nicht dauernd mit ihr spielen. sie hat viel quatsch gemacht. ich besorgte ein zweites kitten. das gab erstmal ne woche rambazamba, aber das haben sie sich aneinander gewöhnt und machen nun viel gemeinsam, wenn es nicht verschiedene interessenkonflike gäbe.
- fressen, 2. mein schoss, 3. die besten liegeplätze, 4. reviermakierung.
sie habe mich direkt in ihrer hackordnung mit eingebunden, sie haben wirklich viel stärkere soziale strukturen als ich dachte und hier und anderswo gelesen habe. wenn ich nur streicheln würde, habe ich gemerkt, bin ich in der rangordnung ganz unten. wenn eine von ihnen mal wieder rumflippt, im sinne von spielen + kräftemessen, dann probiert sie es auch immer mit mir. ich habe 3 punkte abgucken können an denen sich die beiden immer zwicken, wenn sie sich für den nächsten tag um den liegeplatz etc. zanken.
unter dem kinn, im nacken und am hintern.
wenn eine von denen meine hand mal wieder anfällt oder sonstwas macht, was nicht in meinem interesse ist, zwicke ich sie einfach kurz leicht an diesen stellen. wenn ich schnell genug bin, sie mich nicht erwischen und sie sich dann entfernen wenn sie keine lust mehr haben, ist meine position „gesichert“, zumindest für einen tag.
eine von ihnen ist eher hinterlistig, die andere versucht es mit kraft und ein wenig mehr aggression (im positiven sinn). und am ende des tages liegen wir dann doch alle wieder zusammen, beide so nah an meinem kopf wie möglich. wenn ich das kissen über meinem kopf habe, liegt eine sogar auf meinem kopf und schnurrt mich in den schlaf
erfolge? kein pinkeln mehr ausserhalb des klos. kein liegen mehr auf meinem sessel bzw platzwechsel, wenn ich komme und mich hinsetzen möchte. kein futterneid. beide fressen nun ihr eigenes futter, es wird nicht mehr ganz schnell der eine napf lergefressen und dann schnell zum anderen gerannt, um dort auch noch alles wegzufressen. kein gebettel mehr am tisch.
wie seht ihr das? habt ihr auch solche erfahrungen gemacht? ist ein teil von euch zur katze geworden oder sehen eucht die katzen als teil von ihnen an?
was habt ihr auf lager? kennt ihr bücher, die sich mehr mit dem thema auseinandersetzen, als es die meisten katzenbächer tun?
vorweg:
katzen sind tiere, wie wir menschen nichts anderes als tiere sind. sie sind lebewesen mit launen, charakter, sozialverhalten. immer nur das beste wollen und nicht den eigenen standpunkt klarmachen macht der katze nur klar, das sie euch gegenüber keinen standpunkt haben braucht.
MOD: Off-Topic-Bemerkung gelöscht