Katze zugelaufen

Hallo.
Haben ein Problem. Uns ist vor knapp zwei Wochen ein kastrierter Kater zugelaufen. Nun möchten wir das er bei uns bleibt. (Steckbriefe und Anzeige haben zu keinem Erfolg geführt) Das Problem ist nur das wir schon einen Kater zuhause haben der natürlich sein Revier verteitigen will und den zugelaufenen Kater nicht akzeptiert. Nun meine Frage: Wie bekommen wir die beiden zusammen???

LG Mansi

Off-topic
Hallo Mansi,

(Steckbriefe und Anzeige haben zu keinem Erfolg geführt)

habt Ihr auch in den Tierheimen und bei Tasso gemeldet?

Hat der Kater evtl. einen Microchip?
Könnt Ihr beim TA testen lassen.

Und ruf doch auch hier an:

http://www.tasso.net/Vermisst-Gefunden/Gefunden

oder

http://www.registrier-dein-tier.de/index.php?id=3187

Danke, Motorradmieze

und schaumal hier, vielleicht ist er dabei:

http://www.registrier-dein-tier.de/fileadmin/mediend…

hi, danke für deine Antwort. Leider war er in der liste nicht. Auf den Microchip sind wir noch garnicht gekommen. Also Tätoviert ist er nicht. Die anliegenden Tierheime sind nur zu weit weg das er dort entflohen sein könnte. Unsere vermutung ist das er einfach ausgestzt worden ist. (Weisst ja ist Urlaubszeit!!!)

Hallo Mansen,

Die anliegenden Tierheime sind nur zu
weit weg das er dort entflohen sein könnte. Unsere vermutung
ist das er einfach ausgestzt worden ist. (Weisst ja ist
Urlaubszeit!!!)

Katzen können sehr weite Strecken zurücklegen, unterschätze die nicht :wink:

Der Tipp bzgl. Tierheim ging (aber) wohl eher dahin, dass Besitzer entlaufener Tiere sich häufig bei Tierheimen erkundigen, ob ihr Tier dorthin gebracht wurde. Mitunter hat sich in den umliegenden Tierheimen schon jemand gemeldet (oder wird sich noch melden).

Viele Grüße,
Nina

2 Like

Hallo,

Wie bekommen wir die beiden zusammen???

Vielleicht gar nicht. Wenn ihr den Neuen behalten wollt, müssen die beiden Jungs das irgendwie auskaspern. Bei Wohnungskatzen kann das übler verlaufen als bei Freigängern. In jedem Fall sind Verletzungen möglich.

Meine persönliche Erfahrung - die sich allerdings vorwiegend auf Freigängerkatzen bezieht - ist, dass es in der Regel umso besser klappt, je weniger der Mensch sich einmischt. Man muss sich halt von der Vorstellung, dass alle Katzen freudig neue Artgenossen bekuscheln, verabschieden. Bei den meisten herrscht erst mal Krieg mit ungewissem Ausgang.

Und neben der Möglichkeit, dass die beiden zueinander finden, muss man auch damit rechnen, dass der Altkater derjenige ist, der vertrieben oder verletzt wird oder der unter dem Neuzugang leidet.

Schöne Grüße,
Jule