Katzen

Liebe/-r Experte/-in,

Seit nun 10.Tagen ist unser Kater Simba weg er ist ca.8Monate alt und falls es was zur Sache tut noch nicht kastriert.
Gestern erhielten wir von Nachbars Kindern den Hinweis das Sie ihn fast täglich in dem kleinen Wäldchen(Gebüsch)vor unserer Tür verlaufend in Richtung ewig vielen Firmen Geländen sehen,auch mein Mann der gestern unseren Müll raus brachte sah ihn dort und versuchte ihn zu locken allerdings kam er nicht sondern maunzte ihn nur an dann rannte er davon mein Mann ein Stück hinter ihm her aber da war leider nix zu machen.In der besagten Nacht als er nicht nach Hause kam hatte mein Mann unüberlegter Weise die Tür zu gemacht die zwischen unsrem Wohnzimmer u.Garten verläuft(Zwischenraum),normalerweise hüpft er auch aufs Fensterbrett und maunzt bis wir Ihm aufmachen nur auf diese hatte ich am Abend vor her Blumenkästen gestellt und einer davon lag auch am nächsten Morgen unten nur kein Simba weit und breit und gehört hatte wir ihn auch nicht )-:.Ich weiß nun nicht was ich machen soll und warum er nicht mehr nach Hause kommt auch unsere andere Katze kommt jeden Abend aufrufen ich bin bereits mit Futter in der Gegend herum gelaufen doch er kommt nicht obwohl er sonst immer ein sehr anhänglicher Kater war(Siam-Mix)die leute von Tasso meinten ich soll ihn jetzt auf keinen Fall bedrängen sonst besteht die Gefahr das er garnicht mehr kommt nur es ist verdammt schwer zu wissen er ist in der nähe und mann kann ihn nicht heim holen wisst ihr vielleicht einen Rat?

Liebe Grüße Daniela

hallo daniela,

ich würde wenn er freiwillig nicht kommt beim tierheim in eurer nähe nachfragen, ob sieeuch helfen ihn mit einer klappe einzfangen gegen eine spende.

euer kater ist nicht kastriert, das ist aus zwei gründen schlecht:

  1. seine aktuelle hormonelle steuerung KANN ein grund sein, warum er von zuhause weg ist und ein katerleben führen will.

  2. er wird so bei anderen freilaufenden unkastrierten katzen für nachwuchs sorgen…gerde jetzt in dieser jahreszeit sind viele rollig. im sinne des tierschutzes - keinen ungewollten nachwuchs zu produzieren - ist das leider nicht.

wenn ihr ihn wieder zuahsue habt würde ich ihn sofort kastrieren lassen und auch nach der kastra erstmal 4 woche nicht rauslassen. bis die hormone sich angepasst haben und er nicht mehr zeugungsfähig ist, vergehen nach der kastra immer ein paar wochen.

hilf dir das?

lg, katja

Seit nun 10.Tagen ist unser Kater Simba weg er ist ca.8Monate
alt und falls es was zur Sache tut noch nicht kastriert.

Hallo Daniela,
eher schwierig wenn Er ein unkastrierter Kater ist ; ist Er schon mal länger auf Pfalz bzw auf streunen denn Er erkundet sein Gebiet.
In der regel kommt ein Kater immer wieder ,mach Dir da keine Sorgen
Unser Kater ist kastriert und der möchte nicht raus der hat gut hier zutun

Liebe Daniela,
Ursache dafür, dass Simba weggelaufen ist, kann es mehrere geben. Einmal ist er in einem Alter, in dem man sich als Kater nach einem neuen Revier umschaut. Er ist entweder schon oder wird demnächst geschlechtsreif. Das machen viele Kater (und auch Katzen) in diesem Alter. Dann kann es natürlich sein, dass es mit eurer anderen Katze zusammen hängt. Mach dir evtl. Gedanken, wie die beiden zu einander stehen.
Dies ist aber etwas, das erst wichtig wird, wenn Simba erst wieder zu Hause ist.

Gut ist erst einmal, dass er in der Nähe ist. Das würde mich schon einmal beruhigen, dass man weiß, es geht ihm soweit gut.
Ich würde folgendes versuchen. Derjenige von euch (du oder dein Mann), der die direkte Bezugsperson von Simba ist, sollte sich jeden Tag zu der Zeit, wenn er normalerweise nach Hause kommt, nach draußen setzen und so tun, als wenn er den Kater nicht beachtet. Sprecht mit dem Kater (auch wenn ihr ihn nicht seht), aber schaut ihn nicht an. Anschauen bedeutet manchmal eine Bedrohung. Lasst euch nicht davon abschrecken, wie es auf eure Nachbarn wirkt. Die werden euch so nach und nach für verrückt erklären. Denkt euch nix dabei. Wenn der Kater in eure Nähe kommt, sprecht mit ihm, legt ihm vielleicht was zum Fressen hin und wartet ab, bis er zutraulich wird. Das kann schon ein paar Tage dauern. Wenn er dann näher heran kommt und sich vielleicht auch streicheln läßt, müsst ihr zugreifen. Und dann laßt ihn erst mal eine ganze Weile nicht mehr nach draußen, bis er wieder weiß, wo er hingehört.

Zuvor macht ihm nachts den Weg frei. Kein Blumenkästen dort, wo er sich meldet und offene Türen. Habt ihr eine Katzenklappe? Meine ist so gestellt, dass die Katze nur rein kann und nicht mehr raus.

Das wäre jetzt was, wo ich versuchen würde. Ich hoffe, es klappt, und euer Simba kommt wieder nach Hause.

Viele Glück und, vor allem, viel Geduld.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könntet, ob es geklappt hat. Vielleicht könnt ihr mir dann auch ein Bild von Simba schicken.

Viele Grüße von
Claudia

[email protected]

Ich wollte ihn mit einem Jahr kastrieren,und da er weder dominant ist noch irgendwo hinpinkelt meinte der TA ist das auch in Ordnung unser anderer Kater ist 6Monate alt der muss aber in 5Wochen zur Kastration.
Wir haben Simba seit ende Februar vielleicht wars auch Anfang März,Simba geht erst seit ca 4Wochen nach drausen aber immer nur Abends und die Stunden haben sich auch nur langsam erhöht bis er weg wahr allerdings sein Zustand scheint gut zu sein nicht abgemagert.
Das Tierheim werde ich morgen natürlich fragen ich hoffe das es was bringt den seit gestern wurde er dann nicht mehr gesehen.

Das Problem ist nur das Simba immer sehr spät mitten in der Nacht heimkam und da ist es mir aufgrund meiner kleinen Kinder nicht möglich meinen Schlaf zu Opfern um Nachts mit einem eventuell nicht mal vorhandenen Kater zu sprechen denn als mein Mann Ihn gestern in dekt hatte war es früher Abend und aufgrund evtl schlechten Wetters wird er sich wohl untergestellt haben.
Mit dem Futter hinstellen wird auch so ein Problem den wir haben unendlich viel Mäuse und Ratten vor unsrer Tür ich glaube nicht das es im richtigen Magen ankommt aber die Blumenkästen kommen weg und ich werde immer wieder nach ihm schauen.
Das er ein Problem mit unsrem anderen kleinen Kater hat glaube ich kaum der ist erst 6Monate alt und die beiden haben viel gekuschelt der andere ist zwar etwas lebendiger und Simba eher der ruhige aber noch viel mehr verwundert es mich das er weg ist ich traue ihm noch nicht mal zu das er Mäuse fangen kann aber abgemagert oder dünn schien er nicht.
Eine Katzenklappe dürfen wir leider nicht einbauen,aber war auch bisher nicht nötig er geht auch erst seit ca 4Wochen raus.Ein Bild von Ihm kann ich Dir gern schicken wenn du mir deine E-Mail mitteilst.

Hallo Daniela, 8 Monate alt - unkastriert - und der Frühling lockt… ist doch schon offensichtlich.
Ja - Tasso kann ich nur zustimmen. Auf gar keinen Fall bedrängen. Stell ihm Futter und Wasser hin - zur Kontrolle. Dann freu dich das er immernoch gesund und munter gesehen wird. Wenn er keine Lust mehr hat (und wieder rein kommt) lass ihn am besten kastrieren. Sonst machst du das jedes Jahr mehrfach durch.
Schokobiene

Ich glaube ich werde doch eher die Variante vom Tierheim in Anspruch nehmen,wir werden Ihn mit einer Lebend Falle versuchen ein zufangen dann wird er so schnell wie möglich kastriert und dann muss er ja eh erst mal zu Hause bleiben.
Seit Samstag hat man Ihn jetzt nicht mehr gesehen und ich mach mir schon Sorgen vorallem ob das funktioniert werde mit der Falle bestimmt sämtliche Katzen einfangen nur meine nicht.

Liebe Daniela,

dies ist natürlich eine komische Situation.
Eins würde ich aber trotzdem noch einmal gerne hinterfragen. Ich weiß nicht ob ich es richtig verstanden habe, du hast 2 Katzen, ist das richtig und beide kommen jetzt nicht mehr?

Zu deiner Frage selber. Ich würde jetzt wirklich erst einmal abwarten. Stell jeden Tag einfach ein wenig Futter bei euch vor dir Tür. Es ist wirklich gut möglich das dein kleiner Kater sich etwas bedrängt fühlt. Wenn du Futter hinstellst, merkt er das er doch willkommen ist, beobachtet ihn weiter. Es ist ein gutes Zeichen, das er wenigstens noch in der Nähe ist. Leider ist er noch nicht kastriert, dies erschwert die Situation natürlich, da Kater zum Teil dann sehr große Reviere haben können.
Jetzt heißt es eben abwarten, beobachten und die Schälchen mit dem Futter nicht vergessen.
Sollte es klappen, dann stellt die Schale vorsichtig immer näher an den Platz wo er sich sonst aufgehalten hat. Vielleicht habt ihr Glück und er läßt sich wieder anfassen. Ihr solltet dann aber nicht all zu lange mit der Kastration warten, ich denke danach wird sich dann einiges ändern und er wird vielleicht wieder anhänglicher.
Viel Erfolg und viele Grüße
Jana

Hallo Jana,
Ja wir haben zwei Kater der 6Monate alte kommt immer wieder heim der hat nun in 4Wochen seinen Kastrations Termin.
Und unsren Simba mit ca 8-9Monaten kann aber auch älter sein wir haben Ihn nicht von klein auf.Ist seit nun 14Tagen unterwegs, seit Samstag wo wir Ihn das erste mal sahen wurde er nicht mehr gesehen.Ich wollte Sie nun beide zusammen kastrieren lassen musste aber bei meinem kleinsten das mindest alter von 6Monaten abwarten hatte auch nicht damit gerechnet das sowas bei Ihm passiert eher bei dem kleineren.Simba ging immer am Abend raus ca 14Tage lang kam er immer um 00.00Uhr nach Hause dann wurde es immer länger einmal habe ich Ihm morgens um 04.00Uhr noch aufgemacht den man kann Ihn nicht überhören bis zu diesem einem Morgen wo eben dummer weise die Tür zu war und ein Blumenkasten unten lag.Sollte er jemals wieder nach Hause kommen ist der erste Weg der Tierarzt zur Kastration leider kann ich kein Futter drausen hin stellen da wir jede Menge Ratten u.Mäuse hier haben und diese möchte ich nicht versorgen erschwehrend kommt jetzt noch hinzu das in der neben Wohnung umgebaut wird und das ziemlich laut ist tags über aber ich werde die Hoffnung nicht aufgeben u.alles mögliche tuen um Ihn wieder zu bekommen auch wenn mit jedem Tag die Hoffnung ein klein wenig schwindet.

LG Daniela

Hallo Daniela,

ja dass mit der Kastration stimmt, vor dem sechsten Monat sollte man es nicht tun.

Jetzt kann ich dir auch nur raten die Hoffnung nicht aufzugeben, wartet ab. Ich denke er hat sein Revier vergrößert und deswegen seht ihr ihn wohl nicht mehr.
Leider kann ich jetzt auch nicht mehr weiter helfen, es tut mir sehr leid. Bitte melde dich doch trotzdem mal, wenn der kleine Racker wieder da ist, würde mich sehr interessieren. Jetzt kann man nur hoffen, das ihm nichts ernstes passiert.

Trotzdem helfe ich immer gerne, soweit es möglich ist. Habe selber einige Katzen gehabt und viel durchgemacht. Meine jetzige Katze ist mittlerweile
15 Jahre alt und ich hoffe sie ist noch lange Zeit bei mir.

Alles Gute für dich und liebe Grüße
Jana

Sima zu Hause?
Hallo Daniela,
ich habe gerade unseren eMail-Verkehr gesehen. Ist Simba inzwischen wieder zu Hause?

Über eine Info würde ich mich freuen.

Viele Grüße
Claudia