Katzen 'abtun'

Hallo zusammen.
Ich habe eine etwas komische Frage, und ihr sollt wissen ich bin ein Tierfreund, auch wenn es bei dieser Frage nicht wirklich danach klingt.
Eine Kollegin von mir hat 5 junge Katzen bekommen. Mega süsse kleine Kätzchen. Jetzt ist es aber so dass sie nicht alle behalten kann und ihr Vater wird die schlussendlich übrig gebliebenen töten. Das geht schnell und die spüren gar nichts.

Selbstmord ist etwas hässliches und kann ich nicht wirklich verstehen. Ich habe mir höchstens mal überlegt dass wenn Selbstmord, dann würde ich von einer Brücke jucken, da man dann noch das feeling des freien Falles hat. Es gibt bei uns eine schön hohe Brücke, 89m hoch in ein Tal hinunter. Nicht dass ich Selbstmord machen würde! Aber wenn…dann…

Jetzt: wäre es Tierquälerei wenn man dort die Katzen runter werfen würde? Ich weiss es klingt mega hart und krass und böse und alles, mir dreht es auch halb den Magen bei dem Gedanken und ich denke ich wäre nichtmal im Stande dazu, aber jetzt rein theoretisch betrachtet, die Tiere würden ja beim Aufschlag unten sicher sofort tot sein und es wäre von daher dasselbe wie eine Spritze oder ein Kopfschuss? Sie würden keinen Schmerz verspühren.
Ich habe mal gelesen ein Mensch wäre bei dieser Höhe schon vor dem Aufschlag tot, aus Angst. Wäre das bei Katzen dasselbe?

Ich hoffe ihr steinigt mich jetzt nicht wegen der Frage, und ich werde das auch sicherlich auf keinen Fall tun! 1. da ich es nicht könnte (ich kann auch andere Nutztiere wie Hühner nicht töten obwohl ich so aufgewachsen bin (Bauernhof)) und 2. würde mir die Kollegin die Katzen dazu eh nicht geben.

Also nochmals: ich werde es nicht tun, ich will einfach mal hören was ihr so darüber denkt.

Danke und Gruss,
Jörg

PS: habe die FAQ und die Netiquette durchgelesen und nichts darüber gefunden ob ich eine solche Frage überhaupt fragen darf…denke daher es ist vom Forum her ok. Sonst weg löschen, aber mich bitte nicht sperren!

Hallo Jörg,

bitte informiere das nächst gelegene Tierheim, die haben bessere Alternativen - und dann musst Du Dir über solche Fragen nicht mehr den Kopf zerbrechen!

Sonnige Grüße

Kathleen

Hoi Kathleen

Wird auch so geschehen, also meine Kollegin wird das machen, momentan siehts eher so aus als ob alle ein nettes Zuhause bekommen…zum Glück!

Gruass Jörg

Hallo,

ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund zu töten ist ein Gesetzesverstoß. Das ist sicher in der Schweiz nicht anders als in Deutschland. Eine Anleitung zum Gesetzesverstoß wirst Du hier nicht bekommen.

Zu Deiner konkreten Frage: Eine Brücke runterwerfen ist keine humane Methode der Euthanasie. Katzenwelpen sind sehr leicht, es ist je nach Landeplatz durchaus möglich, dass so ein kleines Tier den Fall schwer verletzt überlebt. Euthanasiert wird, wenn es denn nötig ist, beim Tierarzt mit geeigneten Medikamenten. Bei gesunden Katzenwelpen ist es aber nicht nötig und auch nicht erlaubt.

Deine Kollegin sollte zukünftig durch eine Kastration des Muttertieres dafür sorgen, dass sich ihre Katze nicht unerwünscht vermehrt, dann stellt sich die Frage nicht mehr. Die „überzähligen“ Katzenwelpen kann man privat vermitteln oder dem Tierschutz übergeben.

Gruß,

Myriam

Hallo Jörg,

Dein Wort in wessen Ohren auch immer!

Zu Deiner eigentlichen Frage:

Der Erfolg bei Selbsttötung durch Sprung von der Brücke / vor dem Zug beträgt keine 100 Prozent. Ein Mensch, der sich bewusst zu diesem Schritt entscheidet, muss mit den Konsequenzen leben, wenn der Tötungsversuch missglückt ist. Er wird dann sicherlich gerettet und belastet unnötig unser Gesundheitssystem (böse formuliert). Ein Tier wird keine Rettung erhoffen können - wird ergo elendig verrecken.

Ungewünschtem Nachwuchs vorzubeugen, heißt, das Tier kastrieren zu lassen. Ungewünschten Nachwuchs „los werden“, heißt, das Tierheim zu kontaktieren.

Alles andere steht überhaupt nicht zur Disposition.

Sonnige Grüße aus dem Norden

Kathleen

4 Like

Hoi,
ja hast Recht…

Von wegen Gesetzesverstoss: In der Schweiz ist es nach wie vor gestattet seine eigenen Haustiere zu Essen, im Gegensatz zum Rest von Europa. Es dürfen hier also Katzen gegessen, allerdings deren Fleisch nicht verkauft werden.

Wusst ich gar nicht, habe ich gerade mal gegooglet (:

Gruss,
Jörg

Von wegen Gesetzesverstoss: In der Schweiz ist es nach wie vor
gestattet seine eigenen Haustiere zu Essen, im Gegensatz zum
Rest von Europa. Es dürfen hier also Katzen gegessen,
allerdings deren Fleisch nicht verkauft werden.

Das ist mir bekannt, hat aber nichts mit Deiner Frage zu tun. Zum einen will der Vater Deiner Freundin die Katzen ja nicht essen. Es handelt sich also um Tötung, nicht Schlachtung, und das ist ohne Grund nicht erlaubt.

„Eine Tierquälerei i.S.v. Art. 27 TSchG begeht, wer Tiere misshandelt (d.h. ihnen übermässige physische oder psychische Schmerzen zufügt), sie stark vernachlässigt oder unnötig überanstrengt, qualvoll oder mutwillig tötet (wobei das Gesetz explizit auch das Schiessen auf zahme oder gefangen gehaltene Tiere nennt), Tierkämpfe veranstaltet oder mit vermeidbaren Schmerzen, Leiden oder Schäden verbundene Tierversuche durchführt. Alle tatbestandsmässigen Handlungen werden unabhängig von ihrer Begehungsform unter Strafe gestellt, wobei vorsätzlich verübte Tierquälereien nach Art. 27 Abs. 1 TSchG als Vergehen geahndet und mit Gefängnis und/oder Busse bis 40’000 Franken sanktioniert werden.“
Quelle: http://www.tierschutz.org/tierundrecht/tierschutzrec…

Und selbst wenn er die Katzen auf den Grill werfen wollte, darf auch in der Schweiz nicht einfach jeder einfach so ein Tier schlachten, sondern muss dabei bestimmte Voraussetzungen erfüllen, die in der Tierschutzverordnung festgelegt sind. http://www.admin.ch/ch/d/sr/455_1/a177.html

Gruß,

Myriam

6 Like

Wäh da wird einem schon ganz schlecht!

Jedenfalls von wegen schlachten, das kann und darf er sowieso, er ist Bauer, er schlachtet ja auch seine Kühe und Kälber und Schafe…hat dazua ja die Ausbildung.

Aber find schön ist sowas geregelt und ja von der Brücke werfen ist nebst der Sauerei (ungerechtes entsorgen von Tierkadaver) also definitiv schön brav verboten! Recht so.

Gruss und einen schönen, sonnigen Tag noch,
Jörg

Hi

Zu den moralischen Aspekten dieser Aktion ist ausreichend gesagt worden, dem stimme ich voll und ganz zu!

Rein physikalisch gesehen ist es so, dass selbst ausgewachsene Katzen eine (mit dem Menschen verglichen) enorm hohe Überlebenswahrscheinlichkeit haben!!

Je kleiner das Tier, desto größer ist der Luftwiderstand im Bezug auf das Körpergewicht.

Sieh dir Entenküken an, die fallen aus den größten Höhen und tun sich nichts.

Sie umzubringen… naja… muss man dazu noch was sagen… da ist selbst Aussetzen am Rastplatz noch besser, da findet sie jemand, der ein größeres Herz für Tiere hat…

Grüße

Laralinda

Hallo,

Sie umzubringen… naja… muss man dazu noch was sagen… da
ist selbst Aussetzen am Rastplatz noch besser, da findet sie
jemand, der ein größeres Herz für Tiere hat…

Aber vielleicht erst, wenn sie schon halb oder ganz verdurstet, verhungert oder überfahren wurden … natürlich finde ich es nicht gut, wenn man ungewollte Katzenjunge umbringt und es gibt bessere Methoden (neben dem allem vorzuziehenden Vermeiden) als Tötung* aber ehrlicher ist es, das dann wenigstens selbst zu tun und sie nicht irgendwo hinlegen, wo sie vielleicht rechtzeitig gefunden werden.

Gruß
Elke

*Tierheim z.B.

3 Like

da ist selbst Aussetzen am Rastplatz noch besser, da findet sie :jemand, der ein größeres Herz für Tiere hat…

Deine Aussage ist leider sehr ignorant.

Die Tiere werden vor ein Auto laufen, verdursten, verhungern etc

Oder glaubst Du ernsthaft die bleiben treudoof da stehen, bis der gute und edle Tierfreund kommt? Das gibt es bei RTL Filmen vielleicht.

Wer so dämlich ist und seine Tiere nicht kastriert/sterilisiert, sollte diesen unerwünschten Nachwuchs in einem Tierheim abgeben.

Zu der Aussage, die Tiere von einer Brücke zu werfen, äußere ich mich nicht, da würde ich gesperrt.

Zu den Ignoranten die ihre Tiere nicht kastrieren/sterilisieren äußere ich mich auch nicht, da würde ich auch gesperrt.

Gruß

4 Like

Wie kommt man auf solch eine Frage? :frowning:
Da habe ich kein Verständnis für, sorry!
Es gibt soooo viele liebe Leute, die gerne ein kleines Katzenbaby haben würden.
Bitte gebe die Katzen ins Tierheim.
DIR wird es dann bestimmt auch besser gehen! (Und den Katzen sowieso!!!)

LG!
Nine

Es gibt soooo viele liebe Leute, die gerne ein kleines
Katzenbaby haben würden.

ach ja? und warum sind dann die tierheime voll davon?

Bitte gebe die Katzen ins Tierheim.

und dann? ist das problem ins tierheim verlagert. da werden sie auch getötet, wenn sie innerhalb einer gewissen zeit keine abnehmer finden.

DIR wird es dann bestimmt auch besser gehen!

klar. aus den augen, aus dem sinn. hauptsache, sich selbst nicht die hände schmutzig machen. ach, wir sind ja alle so gut und edel!

(Und den Katzen
sowieso!!!)

die sind dann weniger tot, wenn sie im tierheim getötet werden? oder geht es den toten katzen im tierheim besser. hilf mir, dass ich das verstehe.

man kann sich auch ganz schön was vormachen, was?

gruß
ann

1 Like

Hallo Ann,

und dann? ist das problem ins tierheim verlagert. da werden
sie auch getötet, wenn sie innerhalb einer gewissen zeit keine
abnehmer finden.

ich weiß nicht, wie das in der Schweiz ist, aber in Deutschland ist dem nicht so.

Und tatsächlich werden den Leuten im Tierheim die süßen kleinen Katzenbabys fast aus den Händen gerissen, während die Leute ‚alte‘ (sprich: erwachsene) Katzen tendenziell meiden wie der Teufel das Weihwasser (besonders, wenn sie auch noch schwarz oder unauffällig grau getigert sind).

die sind dann weniger tot, wenn sie im tierheim getötet
werden? oder geht es den toten katzen im Tierheim besser. hilf
mir, dass ich das verstehe.

Selbst wenn sie im Tierheim eingeschläfert würden (was z.B. in den USA - aber nicht hier in Deutschland! - noch gängige Praxis ist), wäre das ein deutlich weniger qualvolles Sterben, als wenn sie von einer Brücke geworfen, mit dem Kopf an einen Baum geschlagen oder in der Badewanne ertränkt würden.

Grüße

=^…^=

5 Like

Vorne mal weg, ich arbeite im Tierheim.

ach ja? und warum sind dann die tierheime voll davon?

Mit kleinen Kitten sind die wenigsten Tierheime voll sondern mit älteren Katzen, scheuen Katzen, kranken Katzen (Aids, Leukose etc.) weil solche Tiere nicht so gefragt sind.

und dann? ist das problem ins tierheim verlagert. da werden
sie auch getötet, wenn sie innerhalb einer gewissen zeit keine
abnehmer finden.

Das stimmt nicht. Es werden keine gesunden Tiere getötet nur weil sie keine Abnehmer finden. Wir gehen sogar ins Fernsehen mit unseren Problem-Miezen.

Unser Tierheim nimmt sogar kostenlos die Katzen auf damit sie nicht ausgesetzt oder umgebracht werden.

Da staunst du oder? Es soll sogar Tierheime geben denen das Wohl der Katzen an oberster Stelle steht.

Verärgerte Grüße

5 Like

Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass fast alles besser ist, als sie wo runterzuwerfen.

Das war keine Empfehlung, Katzen an der Raststätte auszusetzen…

Danke an meine Vorschreiber!
Genau das wollte ich auch schreiben.
Da bin ich wohl nicht alleine mit meiner Meinung, was?

… tief sind die Abgründe der Menschen.