Katzen bett schlafen

hi :smile: Ich hätte mal eine Frage: Und zwar hab ich ein kleines Kätzchen (7 Wochen jung), dass ich eigentich super gern in meinem Bett schlafen lassen würde, aber sie ist (noch) nicht stubenrein.
Der Hintergrund ist der, dass die Mutter bevor ich sie bekommen habe überfahren worden ist und Lilly ( so heisst sie)durch die Flaschenaufzucht noch mehr auf Menschen fixiert ist.

Tja…also mir bricht es total das Herz, dass ich mir vorstelle sie über Nacht im Nebenzimmer allein zu lassen aber da mein Freund oft Schichtwechsel hat (und im Schlafzimmer ein Teppichboden liegt) blieb mir bisher nichts anderes übrig als auf der Couch zu schlafen…habt ihr vielleicht eine Idee, was ich tun könnte bzw eine Meinung inwiefern Kätzchen, die so jung sind, allein schlafen sollten/ können? Lieben Dank schon mal

Hallo,
tja, so richtig eine Antwort habe ich darauf auch nicht.
Als meine Katzen (drei momentan) klein waren, habe ich sie halt immer wieder
aufs Katzenclo gesetzt. Ich kann mich gar nicht daran erinnern, dass sie mal ins
Bett gemacht haben.
Du solltest in der Wohnung ein paar Katzenclos aufstellen und, wie gesagt, sie
immer wieder reinsetzen.
Das sind meine Erfahrungen.
Schöne Grüße und viel Glück,
Günter

Hallo raverwitch87,
mir ging es vor Jahren genauso, ein ca. 6 Wochen altes und somit nicht wirklich katzenmässig sozialisiertes Katerchen aufgenommen zu haben. Wir sind glücklich miteinander. Stubenrein wird dein Kätzchen, all meiner Erfahrung nach so eigentlch sofort: Ein Katzenklo mit Streu - setz die Kleine rein, scharre selbst und scharre mit den Katzenvorderpfötchen, entsprechender Kommentar incl. Blickkontakt.
Zeig ihr von Anfang an den Ort,wo die P

…zeig ihr von Anfang an den Ort, wo die Pipibox steht,das ist wichtig für die Orientierung! mach das mit dem Scharren durchaus mehrmals, vor allem ca. 10 -15 Minuten nachdem das Kätzchen gefressen hat, weil die gehen relativ schnell nach dem Essen zum Pipi und Kot machen. Ich denke, das wird deine Kleine auch ganz schnell kapieren. Mach es so lang bis das Tierchen es verstanden hat. Erwähnenswert in dem Zusammenhang: Essensplatz und Pipibox sind in getrennten Räumen oder einige Meter voneinander entfernt. (Ich erwähne das nur, weil eine Bekannte von mir, als neue „KAtzenbesitzerin“ Pipibox und Essen und Trinken auf einem qm hingestellt hat. - Dass das nicht funktioniert ist ja logisch - wer will schon neben der Toilette essen)
Dann zu deiner eigentlichen Frage, Katze und Bett: Sofern du nicht allergisch bist, erlaube es deiner kleinen Süßen mit dir im Bett zu schlafen, ist ja auch schön, mit dem Schnurren einzuschlafen. Aber mach dir bewusst, dass die KAtze die nächsten 20 Jahre als erwachsene Katze das Recht auch beansprucht.
Ein weiter Tip gerade was ein Katzenfindelkind angeht, biete ihr möglichst viel an sozialen Kontakten, ob tierische oder menschliche Freunde. Sonst besteht die Gefahr, dass so ein „Frühchen“ überaus scheu wird - ein Leben lang.
Ich hoffe, dir weitergeholfen zu haben, Du kannst mich gerne kontaktieren. Liebe Grüße aus Köln
von Gabriela

Hi,
sorry für meine späte Antwort.

Das Problem kenne ich sehr gut. Wir haben vor einigen Jahren ein Geschwisterpaar mit der Flasche aufgezogen. Ich hatte die tolle Idee das die 2 im Körbchen neben dem Bett schlafen würden. Das hat natürlich nicht geklappt, wir haben uns dann mein Kopfkissen geteilt. :smile:
Also unsere beiden habe ich schon mit einigen Wochen an das Katzenklo gewöhnt, 2 mal reingesetzt und dann war das Thema erledigt. Ich glaube nicht das sie ins Bett machen würde, dafür sind Katzen viel zu reinlich.
Klar kann man sie auch daran gewöhnen alleine zu bleiben, wäre vielleicht auch für die Zukunft ganz ratsam, aber da hilft nur durchhalten und das maunzen überhören.
Viel Erfolg
Annika

hi :smile: Ich hätte mal eine Frage: Und zwar hab ich ein

kleines

Kätzchen (7 Wochen jung), dass ich eigentich super

gern in

meinem Bett schlafen lassen würde, aber sie ist (noch)

nicht

stubenrein.
Der Hintergrund ist der, dass die Mutter bevor ich sie
bekommen habe überfahren worden ist und Lilly ( so

heisst

sie)durch die Flaschenaufzucht noch mehr auf Menschen

fixiert

ist.

Tja…also mir bricht es total das Herz, dass ich mir
vorstelle sie über Nacht im Nebenzimmer allein zu

lassen aber

da mein Freund oft Schichtwechsel hat (und im

Schlafzimmer ein

Teppichboden liegt) blieb mir bisher nichts anderes

übrig als

auf der Couch zu schlafen…habt ihr vielleicht eine

Idee, was

ich tun könnte bzw eine Meinung inwiefern Kätzchen,

die so

jung sind, allein schlafen sollten/ können? Lieben

Dank schon

mal

Hey, bei mir ist das mit der Kleinen auch so, Sie
konnte früher einfach nicht ohne mich schlafen, aber
wenn ich sie zu mir geholt hab, ist sie wie verrückt im
Zimmer herumgetobt und dann war sie halt auch nicht
stubenrein… naja, dass Problem hat sich erledigt,
weil mein Mama sie auf den Balkon gesperrt hat über
Nacht und nach ner Woche hat sie sich damit abgefunden.

Kannst du nun nicht ohne die Katze schlafen oder die
Katze nicht ohne dich? Da sie noch klein ist wird sie
lernen damit umzugehen und wenn mann einen Hund
erzieht, muss man auch manchmal Dinge tun, die einem
nicht gefallen.

liebe Grüße
cherry