Katzen erkältet - zwingend zumTierarzt?

Hallo,

wir waren am Samstag im Tierheim, weil wir zu unseren 2 Katzen noch eine Jungkatze holen wollten. Am Ende gingen wir dann mit 2 wunderschönen erwachsenen Katern nach Hause, die stressbedingt im Tierheim sehr abgemagert sind.
In dem Katzenzimmer, in dem sie im Tierheim waren, war wohl ein paar Tage vorher Katzenschnupfen aufgetreten. Die Kater sind beide geimpft und waren symptomfrei. Seit Montag merken wir aber, dass beide erkältet sind (sie atmen sehr verschnupft).
Ich würde den Gang zum Tierarzt sehr gern vermeiden, weil das Einfangen im Tierheim eine furchtbare Tortur für die Beiden war (die beiden Pfleger haben über eine Viertelstunde gebraucht). Die Kater waren so zu Tode verängstigt, dass sie 2 Tage völlig erstarrt waren und auch nichts gefressen haben. Wir haben ganz viel Zeit bei Ihnen verbracht und seit gestern sind sie aufgetaut und schmusig.
Wenn wir sie jetzt wieder einfangen und zum Tierarzt fahren, stressen wir sie und gehen davon aus, dass sie anschließend wieder 1-2 Tage brauchen und dann auch nichts fressen - und sie sind eh schon so dünn.

Nun meine Frage: Müssen wir zwingend zum Tierarzt mit ihnen?

Besorgte Grüße
Andrea

In Tierheimen ist immer Katzenschnupfen, das ist die Natur der Sache.
Das ist ganz bestimmt nicht ´erst einige Tage bevor Ihr dawart dort aufgetreten´.
Unter Stressbedingungen kann eine Katzenschnupfenerkrankung (meist verursacht durch den Herpesvirus und/oder Calicivirus) wieder aufflickern, das bleibt bei einer einmal infizierten Katze das ganze Leben lang so.

Wenn sie also nur ein wenig niesen würde ich eben abwarten. Sollten sie aber richtig krank sein, entzündete Augen haben und evt. auch schon nicht fressen wollen dann solltet Ihr zum Tierarzt gehen.
Allerdings ist es wohl meist so, daß die Tierheime für solche Fälle noch haften…wenn man denn zu dem Tierarzt des Heimes geht. Ich würde Euch raten, dort mal anzurufen und dies nach zu fragen.

Hi, zunächst mal wünsch ich Dir u. Deinen Tigern, dass Ihr keinen TA braucht.
Aber falls doch, es gibt auch TAs die zu Euch nach Hause kommen. Würde da einfach mal nachfragen.
MfG ramses90

Guten Morgen,

dem Ganzen kann ich mich nur anschließen.
Zusätzlich aber auch noch bemerken, vielleicht rufst Du Deinen Tierarzt mal an und fragst, was Du machen kannst , um das Immunsystem von den Beiden etwas aufzubauen.
Echinacea kann man z.B. ins Trinkwasser geben, muss aber drauf achten, dass es OHNE Alkohol ist. Katzen können Alkohol nicht abbauen.
Hier z.B.
http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/inechinacea…
http://www.homeovet.eu/problemindex_hunden_und_katze…
Diese Ampullen kann man auch oral geben, das heißt direkt ins Maul oder ins Trinkwasser.
Bitte sprech mit Deinem Tierarzt darüber.

Das Wichtigste sind die Augen, wie hier schon geschrieben.Die dürfen nicht laufen, entzündet sein oder die Nickhaut hoch gezogen, dann muss wirklich der Doc gucken.

Alles Gute
Margit

Hallo Andrea,

Ich schließe mich auch den Vorrednern an.
Achte besonders auf die Augen.

Glenny hat durch Katzenschnupfen/Herpes sein Auge verloren.
Zur Stärkung der Augen kannst Du L-Lysin geben.
Gibt es in der Apotheke und dann ne Prise über das Essen streuen.

Auf alle Fälle bei tränenden Augen ab zum Tierarzt!

Glenny muss sich auch jetzt noch immer wieder mit Herpesschüben herumplagen.

Also lieber einmal zuviel zu TA als zu wenig.
Am Ende sollst Du ja nicht wie ich ein Dauerpatient haben :smile:

LG
Wölkchen