Katzen erkrankt und innerhalb 48 Std. verstorben

Liebe/-r Experte/-in,
In meinem Haus beherberge ich viele Katzen. Vor einigen Wochen erkrankte eine. Die Symptome hohes Fieber, erbrechen einer klaren gelblichen Flüssigkeit, anschließend Unterthemperatur. Die Katze verstarb innerhalb von 48 Std. Weitere Fälle folgten. Vor allen jüngere Katzen erkrankten. Die Älteren zeigen bis heute keine Symptome. Was kann ich tun? Mein Haustierarzt konnte nicht weiterhelfen.

Hallo sind die Katzen auf FIB getestet?

Das könnte möglicherweiße die Ursache sein, gegen FIB kann man Impfen, aber selbst mit Impfung sind die Katzen nicht 100 % Immun. Die älteren Katzen könnten im laufe des Lebens Antikörper entwickelt haben, deshalb betrifft es oft junge Katzen oder Hauskatzen.
FIB kann von Katze zu Katze übertragen werden, muss aber nicht immer ausbrechen. Es ist im Blut nachweisbar. Von den Symptomen her, könnte das passen.

LG

_________________________________________________________

Wahrscheinlich FIP (Feline infektiöse Peritonitis).Es gibt kaum Behandlungsmöglichkeiten und keine Impfung.

F.S.

Leider kann ich in diesem Falle nicht raten oder gar helfen. Meine Empfehlung: Unbedingt bei erstem Symptom eine Tierklinik aufsuchen und in jedem Fall eine große Laboruntersuchung durchführen lassen. Erstaunlich ist, dass offensichtlich nur junge Katzen erkranken. In jedem Fall auch auf Vergiftungserscheinungen untersuchen lassen. Darauf achten, was die Katzen zuletzt gefressen haben. Haben die älteren Katzen das gleiche Fressen erhalten? Nach welcher Zeit sind die ersten Symptome aufgetreten? Sind alle Katzen geimpft und entwurmt? Und viele Fragen mehr sollten in einer Tierklinik abgeklärt werden, auch um eine ansteckende Krankheit auszuschliessen.

________________________________________

Meine Lebenspartnerin arbeitet ehrenamtlich im Tierschutz. Unsere älteren Flegefällchen sind alle geimft, kastriert und werden wie die Jung- und Babykatzen regelmäßig entwurmt und entfloht. Alle bekommen das gleiche Futter. Die jungen Katzen sind Babys von zur Kastration eingefangenen Wildkatzen.Sollten Vermittelt werden. Haben ihr eigenes Zimmer, weil zu jung sind sie noch nicht kastriert und nicht geimpft. Dort trat die Infektion auf. Drei Miezen aus diesem Katzenzimmer zeigten bis heute keine Symptome. Habe jedoch ein Vermittlungsstop eingerichtet

Leider kann ich in diesem Falle nicht raten oder gar helfen. Meine Empfehlung: Unbedingt bei erstem Symptom eine Tierklinik aufsuchen und in jedem Fall eine große Laboruntersuchung durchführen lassen. Erstaunlich ist, dass offensichtlich nur junge Katzen erkranken. In jedem Fall auch auf Vergiftungserscheinungen untersuchen lassen. Darauf achten, was die Katzen zuletzt gefressen haben. Haben die älteren Katzen das gleiche Fressen erhalten? Nach welcher Zeit sind die ersten Symptome aufgetreten? Sind alle Katzen geimpft und entwurmt? Und viele Fragen mehr sollten in einer Tierklinik abgeklärt werden, auch um eine ansteckende Krankheit auszuschliessen.

________________________________________