Katzen im Haus , jetzt kommt 1tes Kind

Hallo,
meine Tochter hat zwei Katzen und erwartet nun Ihr erstes Kind.
Kann es Probleme geben ?
Wird das Kind eventuell als Eindringling gesehen ?
Vielen Dank im voraus…

Eigene Erfahrung
Hallo,

unsere Katze hat zwei Schwangerschaften mitgemacht, und das ohne Probleme. Er hat sich den Kindern nie fies genähert, oder sie angegriffen. Im Gegenteil , er ist geflüchtet wenn sie laut wurden.

Leider ist der Kater vor zwei Jahren verstorben.

Er hat sich immer auf meinen Bauch gelegt und geschnurrt, dann waren die Kinder ruhig im Bauch. Wenn sie geweint haben, hat er sich neben mich und das jeweilige Kind gelegt, und geschnurrt, und die Kinder waren ruhig.
Er hat sich von beiden anfassen, knuddeln und streicheln lasse, sich kneifen und anschreien lassen, und nicht selten hat meine Tochter ihn aus Versehen am Schwanz gezogen.

Nie hat er gekratzt oä.

Wir haben aber folgendes beachtet:

Die Katzte sollte Rückzugsmöglichkeiten haben, ein schreiendes Kind ist für die empfindlichen Katzenohren unangenehm, zudem wollen Katzen auch nicht immer gestreichelt und bespaßt werden. :wink:)

Zudem haben wir dafür gesorgt, das der Kater nicht zu den Kindern ins Zimmer konnte, wenn sie schliefen, damit er sich nicht zu ihnen ins bett legte, da er gerne AUF einem lag, und sehr schwer war. Zudem finde ich persönlich Katzenhaare im bett nicht sehr hygienisch.

Lg

brenna

Hallo Werner,

jede Katze ist leider anders. Hat sie ein Sensibelchen zu Hause, kann er auf das Kind abweisend reagieren, was aber meistens durch Pinkeln geäußert wird.

Die meisten Katzen flüchten aber vor Babys! Die sind laut und strampeln soviel, da machen die meisten einen großen Bogen drum rum :smile:

Ich würde die ganze Sache ruhig angehen lassen, die Katzen werden sich damit arrangieren :smile:

LG
Wölkchen

Hallo,

im Normalfall sollte es keine Probleme geben.
Wir haben auch zwei Katzen und unsere Tochter ist nun 2,5 Jahre alt. Die eine Katze hat sich von der kleinen noch nie Streicheln lassen und verbringt die meiste Zeit draußen -was für uns aber ok ist, den sie war noch nie eine große Schmusekatze. Unsere zweite Katze ist eine Birma und eine (15J.) Dame durch und Durch. Sie sagt wo es langgeht (auch beim Hund) und ihr Personal hat zu springen. Wenn ihr etwas nicht passt faucht sie schon mal Böse oder Pinkelt leider irgendwohin. ABER: es war und ist eine große Überaschung, sie hat unsere Tochter von Anfang an geliebt. Die kleine darf mit ihr machen was sie will. Sie hat noch nie auf etwas gepinkelt was unserer Tochter gehört.
Unsere Katzen (auch der Hund) haben viele Ausweichmöglichkeiten und unsere Tochter hat von Anfang an Respekt im Umgang mit Tieren gelernt.

Ich kenne aber leider auch Fälle, wo Katzen schon vorher auf zu kleinem Raum gehalten wurden und als dann ein Kind dazu kam durften sie nicht mehr ins Schlafzimmer und Kinderzimmer. Sie durften sie quasie nur noch in Küche und Wohnzimmer aufhalten und hatten keine Rückzugmöglichkeiten. Diese Katzen die vorher sauber waren haben angefangen zu Pinkeln und wurden dem Kind gegenüber Aggressiv. Je mehr Stress für die Tiere entstand, weil sie auch noch für ihr Verhalten Bestraft wurden, desto schlimmer wurde ihr Verhalten.

Man sollte seine bisherige Tierhaltung gut überdenken und zur Not zu Gunsten der Tiere entscheiden und ihnen ein neues zuhause suchen. Haben die Katzen auch mit Kind noch genug Platz und Rückzugmöglichkeiten um sich in einem anderen Raum als das Kind aufzuhalten? Veränderungen sollte man auch schon während der Schwangerschaft einführen zB. Katze soll ein bestimmtes Zimmer nicht mehr Betreten oder lernen nicht im Kinderbett zu Schlafen. Weil die Katzen eine Veränderung so nicht mit dem Baby in Zusammenhang bringen.