Katzen jaulen nachts vor der Tür - was tun?

Hallo Experten!
Ich habe neue Nachbarn bekommen und dieser hat Katzen mit in die Nachbarschaft gebracht. Jetzt jaulen die Katzen nachts immer vor der Tür und stören sämtliche Nachbarn beim Schlafen. Was können wir nur gegen das jaulen der Katzen tun? Danke für ihre Hilfe.

Hallo HildePosh
keine einfache Frage. Wohnen Sie in einem Mietshaus oder in Häusern mit Grundstücke?
Wenn die Katzen im Treppenhaus jaulen muss man mit dem Nachbarn reden, dann muss er die Katzen halt in die Wohnung lassen.
Streifen die Katzen in der Nachbarschaft herum und jaulen nachts, wüsste ich nicht was man machen könnte.
Es kann aber auch sein, dass die Katzen zur Zeit auf Partnersuche sind, es ist ja Frühjahr. :wink:
Dann gibt sich das in ein paar Wochen.
Wenn das nicht der Fall ist und die Katzen einfach nur ins Haus wollen, dann ist es grausam, dass der Nachbar ihnen keine Möglichkeit z.b. mit einer Katzenklappe, bietet, damit sie rein können. (Vllt. haben die auch Hunger.)
Vielleicht wäre das ein Vorschlag den man dem Nachbarn unterbreiten könnte.
Ich finde es schon seltsam, dass man als Katzenbesitzer der neu umgezogen ist, seine Katzen schon direkt ins Freie lässt. Sie könnten wieder nach ihrem vorherigen Zuhause laufen wollen und sich verlaufen. Das kommt sehr oft vor.
Ich weiß nicht, ob es Sinn machte, wenn sich der Tierschutz einschalten würde.
Bitte halte Sie mich auf dem Laufenden, wie das Problem gelöst wurde.

Hallo Hilde,

ich würde die Nachbarn darauf ansprechen, und mal nachfragen warum die Katzen nachts so jammern. Wenn Du das weißt, melde dich bitte nochmal, dann kann man weitersehen.

Liebe Grüße
Biggi

Hallo!

So ohne weitere Angaben ist eine Beurteilung natürlich schwierig. Es gibt mehrere Gründe, warum die Katzen jaulen können.

Erstens: Die Katzen sind gar keinen Freigang gewöhnt und wollen wieder rein ins Warme.

Zweitens: Sind es unkastrierte Weibchen? Dann können die rollig sein und das ist wirklich sehr laut. Dann allerdings auch sehr verantwortungslos von dem Besitzer.

Ich würde als Erstes mal mit dem Besitzer sprechen und die Situation schildern mit der Bitte da Abhilfe zu schaffen.

Alle Methoden zur Abwehr über den Geruch funktionieren meiner Erfahrung nach nicht, bzw. nur sehr kurz.

Katzen gelten natürlich als Wildtiere und sind von daher nicht zu kontrollieren wie Hunde.

Aber vielleicht kann man ja mit dem Besitzer reden.

Viele Grüße
Küchenfee

P.S. Vielleicht helfen Ohropax? Ich verwende die selber, weil meine Katzen mich sonst nachts wecken…

Hallo,

Katzen sind Gewohnheitstiere und reagieren sehr stark auf jede Art von Veränderungen häuslicher Art. Ein Umzug ist für sie so ziemlöich das aller schlimmste. daher reagieren sie in der Anfangsphase sehr gestresst. Das kann sich auch darin äußern, dass sie nachts jaulen, besonders, wenn sie Freigänger waren. Und der Nachbar kann sie in dieser frühen Phase noch nicht aus der Wohnung lassen, da sie sonst das Weiste suchen würden.
Jetzt heißt es Geduld haben, bis sich die Gewohnheiten bei den Katzen wieder eingestellt haben. Das sollte nach spätestens zwei, maximal drei Wochen der Fall sein. Vielleicht aber auch schon früher.

Viele Grüße

das Jaulen kenne ich zum Glück kaum von meinen Katzen. Nur wenn ein bestimmter Nachbarkater in ihre Nähe kommt, den sie gar nicht mögen, geht das Gejaule los. Da sie Wohnungskatzen sind und nur Sichtkontakt mit dem Kater durch das Fenster, stört es außer uns niemanden. Da man den Katzen das Jaulen nicht verbieten kann, gibt es nur eins: die Nachbarn bitten, die Katzen nachts drinnen zu lassen bis sie sich an die neue Umgebung und die anderen Katzen im Revier gewöhnt haben - dann hört hoffentlich das Gejaule `mal auf. Ich hoffe, die neuen Nachbarn sind einsichtig!

Hallo Hilde
Mmm - als erstes befragt man natürlich den Katzenhalter nicht wahr? Aber das habt ihr sicher getan. Mir würden da die Fragen einfallen warum jaulen die Katzen? Kommen sie nachts nicht in ihr zu Hause rein? Handelt es sich um läufige Katzen/Kater die eben nicht kastriert/sterilisiert sind? Manche Katzen jaulen besonders zu Vollmond (kein Witz)
Wie gesagt - am wichtigsten mit den Nachbarn sprechen und das bitte in einem freundlichen, netten Ton.
Interesse bekunden was mit dem armen Tier los ist, ob es dem Halter schon aufgefallen ist, ob er etwas dagegen tut etc.

Ich hatte mal Ärger mit einem Nachbarn, da mein Kater damals gern zu ihm in den Keller gegangen ist dessen Katze besuchen. Anstatt das er mit mir gesprochen hat (denn ich wußte von den Ausflügen meines Katers nichts) stand er eines Tages bei mir vor der Tür und sagte kalt"Entweder du machst etwas gegen deinen Kater oder ich mach ihn kaputt!"
Da ist dann nichts mehr zu machen.

Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen

Liebe Grüße

Regina