Katzen - Kater markiert

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Kater, er ist unsauber. Ich habe ihn zusammen mit einer anderen Katze vor drei Jahren aus dem Tierheim geholt - beide waren auch schon bei dem Vorbesitzer zusammen. Von Anfang an hat der Kater wenn z.B. ein Handtuch auf dem Boden lag, daraufgepinkelt o. wenn meine Tochter Tücher auf dem Boden liegen gelassen hat. Er hat mir auch auf Schuhe im Schuhregal uriniert. Ich habe die Jahre versucht, eben nichts auf dem Boden liegen zu lassen. Nun hat mir der Kater einen neuen Teppich ruiniert.Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich den Kater dazu bringen kann, das Urinieren auf bestimmte Stellen sein zu lassen? Eine Blasenentzündung hat er bestimmt nicht, da er ja nicht einfach irgendwohin uriniert (er geht auch auf die Katzentoilette) sonderen eben nur bestimmte Sachen „markiert“ die ihm im Wege sind - so ist jedenfalls mein Eindruck. Er reagiert auch eifersüchtig, wenn man die andere Katze streichelt, obwohl er sich von ihr sehr gerne abschlecken lässt. Wenn sich das Problem nicht lösen lässt, muss ich den Kater leider abgeben, da ich in meiner Wohnung immer mehr eingeschränkt werde und fünfmal überlegen muss, was ich wohin lege. Aber wer nimmt ein Tier das nicht sauber ist?
Ich wäre wirklich dankbar für Ratschläge, wie ich das Problem in den Griff bekommen kann.
Sandra

P.S. Der Kater ist natürlich kastriert

hallo
da bin ich leider überfragt, ich würde erstmal zitronenspritzer benutzen wo er hinuriniert, die katzen haben ja ne feine nase. vielleicht ist es auch eifersucht, kann ja viele möglichkeiten geben. und ihn immer wieder auf das katzenklo setzen wenn man zuhause ist…
gruß

Hallo Sandra,

also auch wenn es sich immer blöd anhört, ein guter Tierarzt kann bei solchen Problemen oft helfen. Ansonsten gibt es da sehr viele mögliche Gründe. Hat der Kater Freigang? Hatte er früher Freigang und jetzt nicht mehr? Gibt es genug Katzenklos? Manche Katzen trennen ihr Geschäft. Und dass er es nicht immer macht hat nicht unbedingt was zu bedeuten. Er zeigt seinen Unmut. Dem passt wahrscheinlich irgendwas nicht. Bei mir hat das Loben wenn der Kater aufm Klo war Wunder gewirkt.
Ich hatte auch schon das selbe Problem, da hat mir ein Kater die ganze Wohnung voll gepinkelt weil er nicht raus durfte.
Übrigens die typischen Tipps mit Nase rein drücken bewirken, dass der Kater dir aus Unmut noch mehr hinpisst. Hatte ich auch schon. Die merken sich sowas. Also loben wenn er das Klo benutzt. Und wenn du ihn direkt beim Pinkeln erwischt einfach ausdrücklich nein sagen. Wenn alles nichts hilft ab zum Tierarzt.
Hoffentlich klappts!

Liebe Grüße

Olga

hallo sandra,

ich habe heute beim fressnapf ein spray gekauft für meinen kater, das einen starken geruch für tiere hat und abweisend riecht…also nur für tiere…vielleicht versuchst du es damit mal

viel glück

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Kater, er ist unsauber. Ich
habe ihn zusammen mit einer anderen Katze vor drei Jahren aus
dem Tierheim geholt - beide waren auch schon bei dem
Vorbesitzer zusammen. Von Anfang an hat der Kater wenn z.B.
ein Handtuch auf dem Boden lag, daraufgepinkelt o. wenn meine
Tochter Tücher auf dem Boden liegen gelassen hat. Er hat mir
auch auf Schuhe im Schuhregal uriniert. Ich habe die Jahre
versucht, eben nichts auf dem Boden liegen zu lassen. Nun hat
mir der Kater einen neuen Teppich ruiniert.Kann mir jemand
einen Tipp geben, wie ich den Kater dazu bringen kann, das
Urinieren auf bestimmte Stellen sein zu lassen? Eine
Blasenentzündung hat er bestimmt nicht, da er ja nicht einfach
irgendwohin uriniert (er geht auch auf die Katzentoilette)
sonderen eben nur bestimmte Sachen „markiert“ die ihm im Wege
sind - so ist jedenfalls mein Eindruck. Er reagiert auch
eifersüchtig, wenn man die andere Katze streichelt, obwohl er
sich von ihr sehr gerne abschlecken lässt. Wenn sich das
Problem nicht lösen lässt, muss ich den Kater leider abgeben,
da ich in meiner Wohnung immer mehr eingeschränkt werde und
fünfmal überlegen muss, was ich wohin lege. Aber wer nimmt ein
Tier das nicht sauber ist?
Ich wäre wirklich dankbar für Ratschläge, wie ich das Problem
in den Griff bekommen kann.
Sandra

P.S. Der Kater ist natürlich kastriert

Hallo liebe Sandra,
ich würde Ihnen für mein Leben gerne helfen.Ich nehme an Sie haben es schon mit mehreren Katzentoiletten versucht ,die Sie an die Stellen gestellt haben wo er hin pinkelte.Irgend etwas stört Ihren Kater.Weil Unsauberkeit ein Zeichen Ihres Katers ist darauf aufmerksam zu machen.
Haben Sie die Möglichkeit den Kater nach draussen zu lassen?Das wäre z.B. eine Chance.
Es gibt beim Tierarzt oder auch wo anders ein Spray was dem Kater beim Riechen ein gutes Gefühl vermittelt.Ein Pheromon.Davon gibt es auch ein Flasche mit Stecker für die Steckdose.
Hier nun ein Link dahin
Feliway Zerstäuber - Pheromone für Katzen
Versuchen Sie es doch damit einmal.Habe einfach irgend einen Link genommen.Lesen Sie es sich einmal durch.Man bekommt es bestimmt wo anders auch etwas billiger nehme ich an.
Es ist einfach sehr schwer einen Kater oder Katze wenn Sie erst mal unsauber ist,sauber zu bekommen.
Ich drücke Ihnen ganz doll die Daumen.
Ganz liebe Grüße von Gaby

Hallo Sandra,
Zumal möchte ich dir sagen. Respekt das du es so lange ausgehalten hast jedoch wundert es mich weshalb du dir jetzt erst gedanken darüer machst.
Klar ist es schade mit dem teppich.
Es besteht die möglichkeit das dein Kater aus „wut“ auf Gegenstände macht.
Ich habe auch einen sehr zickigen Katzer der sofort anfängt neben mir her zu laufen und zu „meckern“ wenn ihm etwas nicht passt :wink:
Also es könnte sein das deinen Kater z.B am Montag etwas sauer gemacht haben könnte, und er sich am selben tag an dir „rechen“ wollte.
Das gibt es wirklich und es scheint mir sehr dannach :smile:

Liebe Grüße

Liebe Chessy,

vielen Dank für Deine Nachricht. Wir haben es so lange mit dem Kater ausgehalten, weil wir sehr an ihm hängen und er ansonsten ein richtig lieber und Verschmuster ist. Aber nun geht es einfach nicht mehr, zumal er das Markieren „ausbreitet“. Er hat gester meiner Tochter sogar in ihre Spielzeugkiste gepinkelt. Habe auch schon überlegt, ob sich irgendetwas bei uns geändert haben könnte, was ihn zu dem öfteren Markieren veranlasst. Mir ist aber beim besten Willen nichts eingefallen. Nun habe ich mit einigen Tierheimen telefoniert, die mir bei der Vermittlungen helfen wollen, so lange bleibt der Kater bei uns.
vg
Sandra

Hey Sandra,
was ist es denn für eine Katze.
Ist es eine einfach Hauskatze?
Falls du Probleme bei der vermittlung haben solltest… Mein Kater Haribo hätte bestimmt gerne einen Spielpartner:wink:

Hey Sandra,
was ist es denn für eine Katze.
Ist es eine einfach Hauskatze?
Falls du Probleme bei der vermittlung haben solltest… Mein
Kater Haribo hätte bestimmt gerne einen Spielpartner:wink:

Liebe Chessy,
vielen Dank für Dein Angebot. Wir suchen für unseren Tiger (ganz normaler Hauskater) ein Heim ohne andere Haustiere. Wir haben ja noch eine andere Katze und ich habe den Eindruck, dass die Katze ihn manchmal eifersüchtig macht, obwohl Tiger - wegen des Markierens - eine Extraportion Aufmerksamkeit bekommt, was wie gesagt, nicht nützt.
Viele Grüße
Sandra

Guten Morgen! :smile:
Okey das ist auch sehr vernünftig.
Ich wüsnsch dir aber noch weiterhin ganz, ganz viel Erfolg.
Liebe Grüße Chessy

Ich kenne diese Problem zu gut , bei mir machen das Zwei von drei Katzen ( ein Kater kastriert , und eine Katze kastriert ).

Leider ist es bis heute so geblieben , das sie auf Sachen die rum liegen pinkeln sobald sie "streß " haben bzw. keinen Freigang haben zB. Silvester (dann bleibt die Katzenklappe zu .

Es kann gut sein das dein Kater Sress hat von dem Du nichts ahnst , es muß etwas sein das ihn so sehr stört , das er es auf dieser Art zeigen muß .

Habt ihr die Möglichkeit ihn raus zu lassen ???
Ich sehe keine Lösung für dieses Problem ,weil er ja eigentlich sauber ist …!

Schon mal direkt den TA gefragt ???

Viel Erfolg

Hallo Stena,
vielen Dank für Deine Antwort. Leider kann ich den Kater nicht nach Draußen lassen, wir wohnen im 1.OG. Die Leute aus dem Tierheim aus dem ich beide Katzen habe, sagten damals, dass beide Katzen Wohnungskatzen sind.
lg
Sandra

Hallo,

das mit deinem Kater sieht nach einem psychischen Problem aus, außer natürlich, er mag die Gerüche bestimmter Sachen (z. B. neuer Teppich) nicht.
Das beste wäre ihn der anderen Katze vorzuziehen, falls es sich um Eifersüchteleien handelt.
Was weiß man über den Vorbesitzer, beziehungsweise, kann man da noch nachfragen, ob es irgendwelche Bevorzugungen des Katers gegenüber der Katze gab.
Eine tierärztliche Untersuchung wäre aber auch empfehlenswert, z. B. bei der nächsten Impfung. Nur mal zur Sicherheit.