Katzen- Katzengras blöd! Olivenöl gesund?

Hallo!

Ich habe zwei 6-Monate alte Kätzchen, ein ER und eine SIE, beides Wohnungskatzen.
Habe Katzengras gepflanzt und bereits nach ein paar Tagen spross es- aber meine zwei Süßen sind völlig unbeeindruckt. Sie schnüffeln zwar und ziehen es auch schon mal raus aus der Erde, aber dann bleibts am Boden liegen und das wars!
Habe es auch schon kleingeschnippselt und ins Naßfutter gemischt- das mögen sie auch nicht, lieber wird gar nichts gefressen :frowning:

Würde den Kleinen gerne abseits der Knusperdrops und Ähnlichem abgepackten Blödsinn mal eine Freude machen. Hab schon gelesen, daß Katzen auf Olivenöl stehen, d.h. Öl auf die Hände und ein bißchen übers Fell streicheln. Sie riechen es wohl gerne und lecken es dann ab- soll der Himmel auf Erden für sie sein!
Aber ist das auch gesund??

Bin gespannt auf Eure Antworten :smile:

Liebe Grüße
Annika

hi

Habe Katzengras gepflanzt und bereits nach ein paar Tagen
spross es- aber meine zwei Süßen sind völlig unbeeindruckt.

dieses Katzengras schmeckt meinem auch nicht - das ignoriert er total

deswegen bekommt er von mir regelmässig mal Papyrus mitgebracht ;o) DEN frisst er sofort (und kotzt dann auch ganz entspannt *augenverdreh* )

Habe es auch schon kleingeschnippselt und ins Naßfutter
gemischt- das mögen sie auch nicht, lieber wird gar nichts
gefressen :frowning:

gegen Fellknäuel im Darm fütter ich lieber Malzpaste … das frisst er direkt vom Finger und mir ist es lieber das fell kommt hinten raus statt vorne (zumal da die Plazierung meistens wohnungskompatibler ist) - aber vorne muss halt auch mal sein ;o)

Würde den Kleinen gerne abseits der Knusperdrops und Ähnlichem
abgepackten Blödsinn mal eine Freude machen.

äh… das grünzeug ist keine „freude“ sondern eine Kotzhilfe ;o) genauso wie das Öl helfen soll, das Fell besser zu verdauen

gelesen, daß Katzen auf Olivenöl stehen, d.h. Öl auf die Hände
und ein bißchen übers Fell streicheln.

naja kommt drauf an … ich packe das Öl lieber ins futter und da auch kein olivenöl, weil ihm das wohl zu sehr riecht - er steht mehr auf sonnenblumen- und erdnussöl

gerne und lecken es dann ab- soll der Himmel auf Erden für sie
sein!

äh… ich denke eher sie lecken es ab weil es das Fell verklebt und Katzen kein verklebtes Fell mögen … um es in sie reinzubekommen kann man es auch einfach übers futter kippen … dann verschmiert man sich auch seine wohnung nicht so

Aber ist das auch gesund??

ja, das IST ja der eigentliche Grund warum so ein Schuss öl gefüttert werden soll - es ist vor allem mal gesund

Gruß H.

Hallo,

Katzenwelpen und Jungkatzen können mit Gras oft noch nichts anfangen, das kommt dann möglicherweise später. Wie schon erwähnt ist das aber kein Leckerchen, sondern ein notwendiges Brechmittel, welches mal auch durch Malzpaste ersetzen kann (nicht zu viel, ca. 2 x die Woche).

Absolute Renner für Katzen sind z.B. gekochte Hühnerherzen oder -mägen. Lecker!

Gruß,

Myriam

hallo. katzen brauchen doch keine kotzhilfe!? wir haben unsren TA gefragt und der hat gesagt, dass auch langhaarkatzen die haare die sie beim saubermachen schlucken, unbedingt auf normalem wege (also hintenraus) verdauen müssen. man soll regelmäßig so eine paste geben, bzw. gleich ein geeignetes futter füttern (wir nehmen z.b. von royal canin extra eines für langhaarkatzen, da is extra so (fisch?-)öl drin, das die haare im magen-darm-bereich so bündelt damit sie normal verdaut und ausgeschieden werden können). aber auf keinen fall soll man das kotzen fördern, in dem man gras gibt. klar gibts da unterschiedliche meinungen, aber unsre katzen haben bisher noch kein einziges mal gewürgt bzw. gekotzt. vielleicht auch mal das futter wechseln? gruß, heidi

Hallo,

entweder werden die Katzen die Haare durch die Darmpassage los, das funktioniert aber nur, wenn diese nicht verklumpen…was aber ohne Gleitmittel wie Malzpaste passiert, oder sie müssen sie im Rückwärtsgang als Haarballen erbrechen.
Verdaut werden Haare nicht.
Gibt man keine Gleitmittel, bietet sich Gras tatsächlich als „Kotzhilfe“ an, denn entweder passt Futter in den Magen, oder Haare.

Gruß
Maja

hi

wir haben unsren TA gefragt und der hat gesagt, dass auch
langhaarkatzen die haare die sie beim saubermachen schlucken,
unbedingt aufnormalem wege (also hintenraus) verdauen müssen.

warum UNBEDINGT und warum MÜSSEN ? dass die haare raus MÜSSEN ist klar - aber die richtung ist egal und wie maja richtig sagte : entweder haben sie Fell im Magen ODER Futter

und eine Katze die fast an einem fellklumpen im gedärm verreckt ist kein schöner Anblick , sag ich dir

man soll regelmäßig so eine paste geben, bzw. gleich ein geeignetes
futter füttern (

und zusätzlich Gras anbieten … denn wenn sie draussen sind machen sie ganz genau DAS … nur Hauskatzen haben von allein kein Gras frei verfügbar, deswegen sind wir als Tierhalter gefragt ihnen die Umgebung so natürlich wie möglich zu gestalten und dazu gehört nunmal auch (Kotz)gras

wir nehmen z.b. von royal canin extra eines
für langhaarkatzen, da is extra so (fisch?-)öl drin, das die
haare im magen-darm-bereich so bündelt damit sie normal
verdaut und ausgeschieden werden können).

genau das bekommt meiner auch ! als Kekse … und Mineralstofflieferant zusätzlich zum eigentlich Futter (grösstenteils barf)
und zusätzlich bekommt er 2x wöchentlich Malzpaste
und zusätzlich wird er zwischen 2 und 5x täglich gebürstet

und trotzdem liegt die ganze Wohnung jeden Tag voll mit Haarbüscheln und trotzdem kotzt er uns dicke Fellwürste auf den Boden

ohne Kotzhilfe hätte er ganz schnell ein deftiges Problem

auf keinen fall soll man das kotzen fördern, in dem man gras gibt.

schade, dass dein TA da anscheinend nicht so ganz auf dem aktuellen Stand ist

klar gibts da unterschiedliche meinungen, aber unsre katzen haben bisher
noch kein einziges mal gewürgt bzw. gekotzt. vielleicht auch
mal das futter wechseln?

… vielleicht auch mal nicht verallgemeinern ?

gruß H.

…auf eine Idee gebracht. Noch nie hab ich mit diesem Thema Tante Gugel bemüht…wenns jemanden interessiert…

Schaut mal:
Katze mit verschlossenem Magenausgang:
http://www.digitalvoodoo.de/blog/archives/katze/vers…
Haarballen an sich Entstehung/Vermeidung (immer wieder eine tolle Seite!)
http://www.ciara.de/haarballen_katzengras_malzpaste…

Dissertation „Einfluss von Rohfaser auf die Haarausscheidung mit dem Kot bei der Katze und auf die Kotmenge beim Hund“

http://edoc.ub.uni-muenchen.de/6696/

Katzen betreffend (natürlich ist die ganze Arbeit interessant, aber für die die nicht alles lesen wollen)
Seite 25 (9.3)
Seite 64 (18.1.3)
Seite 66-69
und:
http://www.vetoquinol.at/ratgeber_dtl.php?id=6&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:HPSE…
Fallbericht engl.
http://www.pubmedcentral.nih.gov/picrender.fcgi?arti…

und so sieht so ein Haarballen (Trichobezoar) aus, der nicht nur bei der Katze vorkommen kann:
http://images.google.de/images?um=1&hl=de&newwindow=…

Fazit:
Katzen aus Wohnungshaltung brauchen entweder haarballenreduzierendes Futter, Kotzhilfe (Gras) oder Gleitmittel. Freilaufende Katzen versorgen sich selbst mit Gras um im Magen liegengebliebene Haarballen wieder los zu werden.

Viel Spaß beim Lesen
Maja

Hallo,

je nach Intensität des Putzens, Verdauung und je nachdem wie stark die Katze gerade haart ist ein Abgang der Haare nach hinten nicht immer möglich. Die Katzen merken oft selbst, wenn sich da ein Haarball ankündigt und gehen in Abwesenheit von Katzengras dann an die Zimmerpflanzen.

Futtersorten wie „Hairball Control“ und tägliche Dauergabe von Malzpaste sollen auch nicht die Dauerlösung sein, da sie möglicherweise die Verdauung und Nahrungsverwertung negativ beeinflussen, indem die Verweildauer der Nahrung im Darm verkürzt wird.

Gruß,

Myriam