Katzen koten in Hausflur

Wir haben zwei Katzen welche wir als Jungtiere aus dem Tierheim bekommen haben.
Am Anfang war alles bestens doch irgendwann haben sie angefangen vereinzelt in eine Ecke im Treppenhaus zu koten und zu pinkeln.
Da wir über zwei Etagen wohnen und das einzige Katzenklo oben im Bad stand (dieses wurde sehr gerne genutzt) dachten wir: „ok vieleicht ist die Distanz etwas groß lass uns unten auch noch ein Klo hinstellen“.
Die Stelle eignete sich dafür auch ganz gut.
Das Klo wurde auch sofort angenommen und das Problem mit dem koten war dann erstmal erledigt.
Doch dann fingen sie vereinzelt an neben das Klo zu koten. Wir dachten erst das ihnen vieleicht das Klo einmal nicht sauber genug war.
Doch aus den vereinzelten Fällen wurde nun regelrecht gewohnheit.
Soll heißen…
Die Katzen pinkeln nach wie vor ins Katzenklo aber koten tun sie immer neben das Klo.
Und das gilt auch nur für das Klo in der unteren Etage, oben im Bad machen sie immer alles ins Klo.
Die Katzenklos sind absolut sauber!
Daran kann es also auch nicht liegen, es ist auch das gewohnte Katzenstreu drin.
Wir haben langsam den Eindruck das es einfach eine schlechte angewohnheit der Katzen geworden ist neben das Klo zu machen.

Was denkt ihr und wie können wir unsere Katzen dazu bewegen ins Klo zu machen???

Hallo,

probiert doch mal verschiedene Streusorten durch.

Manche Katzen mögen das alte Streu irgendwann nicht mehr.

Ansonsten alles andere ausschließen:

Neue Reiniger?
Irgendeine Veränderung im Umfeld?

Das kann wirklich alles sein.

Liebe Grüße

Amanda

Hallo,

vielleicht helfen 2 Klos unten im Flur. Ein Klo für Groß und ein Klo für Klein. Es gibt Katzen, die so eigen sind.

LG Barbara

Wir haben unten schon zwei Klo’s.
Gestern haben wir mal die Deckel abgenommen, vieleicht stört sie das ja aber fehlanzeige…

Katzen sind sehr reinliche Tiere und gehen eigentlich selbst wenn das Katzenklo verdreckt ist hinein (wenn sie ganz dringend müssen) Also kann das nur eine Art von Protest sein. Überleg mal, hat sich irgendwas bei dir verändert? Seid ihr länger ausser Haus etc. oft ist es wenn was neues im Haus ist, ein neuer Besucher, Freund. Katzen hassen jede Art von Veränderung und reagieren meistens so wie du beschrieben hast.
Es gibt so Pheromonstecker (für die Steckdose) frag mal bei deinem Tierarzt, die wirken manchmal Wunder. Sie kosten so um die 20,- Euro, also nicht ganz billig, aber meine kleine hält sich jetzt nur noch in der Nähe dieser Stecker auf und ist viel ausgeglichener geworden.

Hallo, das Problem hatten wir auch mal. Wir haben dann statt des normalaen Katzenklos eine kleine Wanne mit etwas höherem Rand hingestellt. Da ging es nicht mehr, einfach mit zwei Pfoten reinsteigen, sondern er mußte reinhüpfen. Danach gabs nie wieder Probleme. Probier es doch auch mal.

Hallo,

habe noch einen Tipp aus eigener Erfahrung: es gibt tatsächlich Katzen, die verschiedene Klos für Urin und Kot brauchen. Solltest du bereits anderes Katzenstreu ausprobiert haben, dann versuche es mal mit Torf. Lege das Klo dick mit Papier aus und fülle es mit Torf auf. Die Konsistenz und die Wärme des Materials wird von Katzen sehr gemocht. Probier es mal.-

LG
Shaana