Katzen krankheiten

Liebe/-r Experte/-in,

Hallo liebe Katzenliebhaber- und innen,

meine nelli müßte eigentlich Diätfutter (Niereninsuffiziens) fressen, ist aber hartneckig uneinsichtig!
Soll ich jetzt selbst was für sie kochen — und wenn, was?

Wer mir hilfreich antworten kann sei auf´s liebste bedankt!!

Liebe Grüße, wo auch immer Ihr hockt

Xarena

Ich kann dir höchstens raten versuch ihr mageres fleisch zu braten (ohne öl oder fett) zu braten oder mal ein huhn zu kochen (ohne haut füttern) oder fisch dünsten
Aber Diätfutter zufüttern bisschen schummeln und drunter rühren damit sie sich dran gewöhnt!
Stückweisse immer weniger gekochtes und mehr diätfutter
du wirst sehen das klappt
bei der katze meiner mutter hats geklappt die hatte herzinsuffiziens udn musste auch umgestellt werdne und wollte erst nicht halt mich auf dem laufenden ich drück dir die daumen!

Hallo Xarena,
leider kann ich Dir nicht helfen, da ich mit dem Krankheitsbild nicht vertraut bin. Ich weiß lediglich, dass Deine Katze auf keinen Fall tagelang das Futter verweigern darf. Es ist sehr wichtig, dass sie etwas frißt, sonst bekommt sie Probleme mit der Leber.
Es gibt da ein Forum, das heisst NKL (handelt ausschl. von Katzenkrankheiten mit vielen Tips und wirklichen Experten). Vll.meldest Du Dich dort mal an, die kennen sich gerade mit Nierenkrankheiten sehr gut aus.
Ich hoffe, Dein Fellbündel erholt sich bald und es geht ihr bald besser.
Alles Gute für Nelli.

LG
Bärbel

Hallo,
ja, das ist ein nettes Spielche.
Mein Kater mußte auch dieses teure Futter bekommen.
Er hat es zu Anfang immer gefressen und dann 5 Minuten später vor meinen Füßen wieder ausgek…
Ich habe dann Hühnchen gekocht, das Fleisch püriert und reichlich davon unter das Futter gemischt. Mit gekochtem Thunfisch ging es auch eine Weile gut.
Als dann irgendwann nichts mehr zog, habe ich Hühnchen, Rind und mageren Fisch im Wechsel gekocht und, mit Vitaminen und Mineralstoffen versetzt, gefüttert. das Härteste, war wirklich die Durchhaltephase. Mittlerweile kann er wieder relativ normal fressen, bekommt aber trotzdem noch viel Huhn und Pute.
Ich wünsche Die viel Erfolg und deiner Katze alles Gute

Silvia Schulte

Liebe Bärbel,
ganz herzlichen Dank!
In dem Forum,daß Du genannt hast hab´ich viel Wichtiges
für unser Problem gefunden.
Liebe Grüße und eine gute Zeit

Xarena

Liebe Antje,

besten Dank für Deine Ratschläge!
Ich werd´dann also mal loslegen…

Lieben Gruß

Xarena

Liebe Silvia,

herzlichen Dank für Deinne Antwort! es wird also echt
das Beste sein, mit dem Selberkochen anzufangen. Vielleicht komm´ich ja selbst auch auf den Geschmack…

Liebe Grüße und eine gute Zeit

Xarena

Hallo Xarena,

mein Viktor mochte auch das selbstgekochte nicht (Rezepte gab es bei der Tierärtin mit Fisch),

ich konnte sein Leben verschönen mit seinem Lieblingsfutter und Beigabe von einem Hunde-herzmedikament, später noch einem für Pferde.Er ist 19 Jahre alt geworden.

Liebe Grüße
Ilona

Hallo,

ehrlich gesagt weiss ich nicht ob du ihr selbst was kochen sollst, probier einfach mal viele versch. Sorten die es so auf dem Markt gibt.
Andernfalls kann ich dir diese Seite hier empfehlen
http://www.katzenkochbuch.de/
viel Erfolg

LG

Hallo!
Meine Mutter schribt in ihrem Blog viel über die Katzenernährung. Vielleicht findest du da Antworten und sonst darfst du sie auch fragen, wenn du noch Fragen hast.
http://djegoswelt.blogspot.com/
Grüsse