Katzen machen glücklich und halten gesund

Hallo Schnurr-Fans!
Hier ein Artikel für Euch
(als ob wir das noch nicht gewußt hätten *g)

================================================================
Eine repräsentative Umfrage des Bonner Psychologen Reinhold Bergler ergab, dass sich schon die bloße
Anwesenheit einer Katze positiv auf die Gesundheit auswirken kann. Befragt wurden Tierbesitzer und Nicht-Tierbesitzer.
Das Ergebnis: Katzen machen den Menschen ausgeglichener, glücklicher und damit auch gesünder. „Katzen sind die ideale
Medizin gegen Zivilisationskrankheiten wie Stress, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Depressionen und Herz-Kreislauf-
Erkrankungen“, erklärt der Experte. Die Katze würde geduldig zuhören, die Menschen verstehen und es schnurrend genießen,
gestreichelt zu werden. Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen hätten zudem bereits bewiesen, dass schon die bloße
Anwesenheit eines Zimmertigers den Blutdruck senkt und die Seele beruhigt. Das seien wesentliche Voraussetzungen, um
beispielsweise die Folgen eines Herzinfarktes besser bewältigen zu können, so Bergler weiter.
kurier.at, Gesundheit

Meine Freundin meint, das mit dem Blutdruck und der Seelenberuhigung stimmt nur bedingt: Sie beobachten bei ihrem Mann das genaue Gegenteil, wenn der Tiger wieder mal mit einer lebendigen Maus im Schlafzimmer verschwinden :smile:)

Schnurrende Grüße und allen ein kuscheliges Wochenende#
Birgit

Katzen machen glücklich ?
Huhu…

das insgesamt Haustiere gut für die Gesundheit des Halters sein sollen, ist ja nix neues.
Aber wenn man durch die Wohnung läuft und eigentlich kaum noch Tapete an den Wänden sieht, weil der Kater wohl alles für Fliegen hält und überall seine Krallen reinschlagen muss ( ach ich vergass neben den Wänden auch die Couch )…um sie danach in aller Seelenruhe wieder am Kratzbaum nachzuschärfen, dann sinkt der Blutdruck ganz und gar nicht.

Frage: Wie tapeziert man eigentlich neu, wenn der Kater ja trotzdem noch in der Wohnung ist?

grummelnde Grüsse
vom Teufli

hi birgit,

ich bin auch immer ganz ruhig und entspannt, wenn ich die
trostlosen überreste toter ratten vorm schlafzimmerfenster
entferne. das hebt die laune und die urfreundschaft zum
raubtier.
besonders liebe ich die blutigen mäuseärsche und maulwurfsreste
vor der haustür frühmorgens. die frißt der kater nämlich nicht.
nur die wurmkur, die bezahlen wir.

entspannte grüße,
frank

Meine Freundin meint, das mit dem Blutdruck und der
Seelenberuhigung stimmt nur bedingt: Sie beobachten bei ihrem
Mann das genaue Gegenteil, wenn der Tiger wieder mal mit einer
lebendigen Maus im Schlafzimmer verschwinden :smile:)

Schnurrende Grüße und allen ein kuscheliges Wochenende#
Birgit

(ich weiß, gehörte eher ins Storybrett, paßt aber so gut dazu, ich hoffe, das die MODs mir verzeihen):

Also:
Mein Freundin hatte auch vor 1 Monat das besagte Mausproblem: Lebende Maus wurde von Mieze im Schlafzimmer ausgelassen. Sie zog daraufhin mit Bett und Mieze ins Wohnzimmer, kaufte Drahtfallen und leckerste Köder. Eine Woche lang fehlten zwar die Köder, aber die Maus erfreute sich ihres Daseins. Mieze saß den ganzen Tag wichtig knurrend vor der verschlossenen Türe, tat aber sonst auch nichts. Nun eines Tages (10! Tag) war es dann soweit, Mäuslein gefangen. Meine Freundin trug sie vorsichtig (in einer Papiertüte) in den Garten - und die Maus war leider einem Herzinfarkt erlegen *autsch*.
Nun ja… heute morgen beim Zeitungsholen bin ich auch über eine nett präsentierte tote Spitzmaus gestolpert!
Kopf hoch allen, denen unsere samtpfötigen Tyrannen nicht nur niederen Blutdruck bescheren *smile*
Liebe Grüße#
Birgit

Hallo :smile:
Aber wenn man von seinem Kater erzählt, dann lacht man ja doch… und lachen ist ja bekanntlich gesund!
Unser Kater ist auch total krank im Kopf, aber der ist ja sooooooooo cool und süß und überhaupt. Ohne ihn willich ja auch nicht mehr sien, obwohl wir wohl beim Ausug eine neue Tür kaufen müssen, bald ist die wohl völlig zerstört.
Egal, unser Kater eben…
Gruß, Leppi!

Frage: Wie tapeziert man eigentlich neu, wenn der Kater ja
trotzdem noch in der Wohnung ist?

Antwort : Glasfaser + Dispersionsfarbe
irgendwie macht das die Sauviecher nicht soo an, wie normale Raufasertapete, ist außerdem widerstandsfähiger und somit auch besser wieder zu überstreichen als Raufaser, die auf dem Boden liegt.

Grüße
HylTox
*derjetztnochdieresteseinerraufasertapeteaufkehrenmuss*

PS: irgendwie sieht Rauhfaser ohne ‚h‘ komisch aus …

Huhu…

Antwort : Glasfaser + Dispersionsfarbe

Hmm naja wir wollten ausziehen, und Wohung muss in renoviertem Zustand hinterlassen sein, Rauhfaser, weissgestrichen.
Und sei mal ehrlich, wenn du ausziehst, machst du dann dein Geldbeutel auf, und tapezierst mit 50-DM-Scheinen, auch wenn bald der Euro kommt?*g*

Es ist schon traurig, wozu haben die einen Kratzbaum und trotzdem noch ihren eigenen Kopf? *schanuff*

`s Teufli

huhu,

*glückwunsch*

Ohne ihn willich ja
auch nicht mehr sien, obwohl wir wohl beim Ausug eine neue Tür
kaufen müssen, bald ist die wohl völlig zerstört.

Wie oben schon geschrieben, hat man nicht wirklich Lust und Laune, den Geldbeutel so weit aufzumachen.
Und *erschreck*
Neue Badtür hätte auch fast sein müssen, wenn der Edding nicht die gliche Farbe gehabt hätte…
Was kostet eigentlich so ne neue Tür?*g*
Nee neee…
Es ist Gottseidank nicht mein Kater, denn ich komme von Tag zu Tag weniger mit dem Sturkopf samt Barthaaren und Katzenlauschern zurecht.
Zumal der selbst um 4 Uhr in der früh den Wecker hört, und steht man nicht 3 Sekunden später Gewehr bei Fuß, oder besser Katzenfutterdose in der Hand, am Napf, wird gejault, gemault, gefiept, gekratzt an der Tapete, und zu guter Letzt an der Küchentüre hochgesprungen um die Klinke zu betätigen damit man vor dem Bett noch lauter miauen kann…*gähn*

*sich gerne wieder schlafen legen würde*
's Teufli

Huhu…

Auch huhu …

Hmm naja wir wollten ausziehen, und Wohung muss in
renoviertem Zustand hinterlassen sein, Rauhfaser,
weissgestrichen.

DAS wußte ich natürlich nicht!

Es ist schon traurig, wozu haben die einen Kratzbaum und
trotzdem noch ihren eigenen Kopf? *schanuff*

DAS finde ich wiederum nicht traurig sondern toll!
Ich kann mich auch noch sehr gut daran erinnern, mich ständig mit unsrem Kater um, wie ich meinte, MEIN Essen zu kloppen.(Er war trotz wohlgefülltem Napf da anderer Meinung, was die Besitzrechte angeht).

Übrigens, zieh’ das mit dem Neutapezieren raus bis zur letzten Minute. Wenn die Farbe nämlich nimmer riecht …

Dann Schönes WE, und grüß deine Miez (wo Du doch schon das Teufli bist, … grübel … , muß ja wirklich schlimm sein!)

HylTox