Katzen markieren neuerdings die Wohnung

Hallo…
wir haben zwei Katzen aus einem Wurf, die mittlerweile 6 Jahre alt sind. Sie sind schon seit der 12. Lebenswoche bei uns in der gleichen Wohnung (reine Wohnungskatzen). Sie sind sterilisiert, verstehen sich mal mehr und mal weniger gut und sind ansonsten topfit. Ihre Katzentoilette wird täglich gereinigt (1x in der Woche Gesamtreinigung) und steht gut zugänglich in der Gästetoilette. Der Futter- und Wasserplatz ist weit weg am anderen Ende der Wohnung.
Seit ca. zwei Monaten haben wir regelmäßig morgens und auch manchmal am Tage Urinpfützen in unmittelbarer Entfernung zur Katzentoilette. Im Hauptbadezimmer wurden nun auch schon getragene und leider vergessene Kleidung bepinkelt.
Als ersten Versuch haben wir das Katzenklo an den Ort gestellt, der markiert wurde. Folge dessen war, dass der Urinsee sich auch verlagerte, die Gesamtsituation sich aber nicht verbesserte. Beide Katzen sind im Moment auch sehr gereizt und kämpfen erneute Hierarchien aus (was zwischenzeitlich aber immer der Fall war).

Kennt jemand solche Situationen und hat einen Tipp, wie ich auch den Katzen das Leben erleichtern könnte? Was können die Ursachen für solche Verhaltensweisen sein? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Schöne Grüße
Katrin

Hallo!

Was hat sich denn in DEINEM Leben vielleicht verändert? Kommst oder gehst Du zu anderen Uhrzeiten? Gibt es neue Mitbewohner oder neue Möbel in der Wohnung?

Wie Du schon richtig erkannt hast, stresst vermutlich irgendwas die Katzen. Die Frage ist, was es sein könnte.

Wenn Dir wirklich gar nichts einfällt, was sich verändert haben könnte, würde ich die ‚aggressivere‘ Katze mal vom Arzt untersuchen lassen, ob sie vielleicht eine schmerzhafte Erkrankung hat.

Viele Grüße
Swantje

Hallo Katrin,

wenn sich im ganzen Umfeld (auch neues Katzenstreu etc.) nichts geändert hat, ist es schon etwas sonderbar - nach 6 Jahren.

Hast Du Erkrankungen vom TA auschließen lassen? Bist Du sicher, dass es „nur“ Markieren ist (zwischen Urinieren und Markieren gibt es ja auch einen quantitativen Pfützen-Unterschied :smile:).

Noch eine Frage: Du hast über die Jahre hinweg nur ein Katzenklo für die beiden angeboten? Das ist für zwei Wohnungskatzen recht wenig. Stell noch mindestens ein weiteres auf (am besten an die Stellen, die bevorzugt markiert werden).

Viele Wochenendgrüße

Kathleen

Hallo,

wenn bisher stubenreine Katzen ohne dass eine Veränderung stattgefunden hat plötzlich wild herumpieseln würde ich zuallererst an eine Harnwegserkrankung denken. Wenn man das durch eine Urin-Untersuchung beim TA ausgeschlossen hat, dann würde ich mich durch die Vorschläge hier arbeiten, beginnend mit dem Aufstellen eines weiteren Katzenklos.
http://www.tierheim-horb.de/info/katze/unsauberkeit.htm

Gruß,

Myriam

Hallo.
Die Tipps hier sind gut.
Rate dir ebenfalls beide auf Harnwegsinfekte checken zu lassen.
Dann ein zweites bzw zwei neue Toiletten aufzustellen.
Kleidung bepiseln ist ein Zeichen für: ahh, das riechst stark nach meiner Oberkatze, da muß i kurz anzeigen das die mir gehört. Das passiert auch gern, wenn katzen zutritt in schlafräume haben.
Tipp: Türen immer geschlossen halten.

lg
Tamara