Guten Tag,
meine katze ist 20 Jahre alt und hat ein nierenleiden, mittlerweile trinkt sie wesentlich mehr als sie frißt und magert ab. was kann ich tun?
Guten Tag,
meine katze ist 20 Jahre alt und hat ein nierenleiden, mittlerweile trinkt sie wesentlich mehr als sie frißt und magert ab. was kann ich tun?
Hallo Bonniekatz,
meine katze ist 20 Jahre alt und hat ein nierenleiden,
mittlerweile trinkt sie wesentlich mehr als sie frißt und
magert ab.
das Wichtigste ist, dass die Katze am Fressen bleibt. Was sie zu sich nimmt, ist in diesem Stadium egal. Lieber frisst sie ausschließlich gekochten Schinken oder Thunfisch in Salzlake, als dass sie gar nichts anrührt. Falls die Katze es akzeptiert, kann man durch Futterzusätze wie Ipakitine oder Renalzin die Nieren etwas entlasten - Heilung gibt es keine.
Der Vollständigkeit halber: Intravenöse Dauertropfinfusionen könnten kurzzeitige Besserung bringen - ob man das der 20-jährigen Katze zumuten möchte, kann ich aus der Ferne nicht entscheiden.
Gruß
Johnny
Hallo,
ein tolles Alter, was ihr da erreicht habt. Meine war ca. 14 als es mit den NIeren losging. Ich habe sie noch ca. 2 jahre mit Nierendiätfutter ( Nassfutter) halten können, was sie gerne und dankbar angenommen hat.
Z.B. das hier :
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_ergae…
http://www.lucas-tierwelt.de/tierbedarf/katzen/futte…
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_ergae…
Das Kattovit hat meine damals gefressen.
Alles GUte
Margit
meine katze ist 20 Jahre alt und hat ein nierenleiden,
mittlerweile trinkt sie wesentlich mehr als sie frißt und
magert ab. was kann ich tun?
Die Katze ist mit 20 Jahren schon sehr alt - sicher, es gibt auch ältere.
Die Nierenschwäche (Niereninsuffizienz) ist eine typische Krankheit der alten Katze, an welcher die Tiere sterben. Machen kann man leider nichts (die bereits gemachten Vorschläge kann man ausprobieren, aber bitte nicht mit allzuviel Hoffnung).
Einschläfern ist übrigens nicht notwendig, Niereninsuffizienz tut nicht weh.
Hallo Priamos1,
Einschläfern ist übrigens nicht notwendig, Niereninsuffizienz
tut nicht weh.
es ist keine böse Absicht, aber auch hier muss ich dir teilweise widersprechen.
Die Niereninsuffizienz selbst ist zwar nicht schmerzhaft, die Folgen der daraus resultierenden Urämie dagegen häufig extrem.
In den meisten Fällen ist es durchaus angebracht, den Patienten irgendwann zu euthanasieren, spätestens dann, wenn verätzte Mundschleimhäute jede Bewegung der Zunge und jede Futteraufnahme wie Feuer brennen lassen, Speichel nicht mehr abgeschluckt werden kann und die Katze mit blutigem Erbrechen und unstillbarem Durchfall so langsam krepiert.
Gruß
Johnny
Die Niereninsuffizienz selbst ist zwar nicht schmerzhaft, die
Folgen der daraus resultierenden Urämie dagegen häufig extrem.
Diese Folgen der Urämie sind mir durchaus bekannt, aber ich traue meinen Mitmenschen zu, daß sie merken, wenn sich das Tier quält.
Meine Intention war vorzubeugen: Das Tier hat eine Nireninsuffizienz: Aha, einaschläfern!
Hallo Bonniekatz,
wow, 20 Jahre ist wirklich ein schönes Alter.
Auch wenn sie schon ein wenig abgemagert ist, so ist es doch gut, dass sie noch isst.
Ich hatte ja auch eine Katze mit einem Nierenleiden.
Als meine Katze aufgehört hat, zu essen, hab ich hier um Hilfe gefragt, und da hat mir jemand die yahoo-group für nierenkranke Katzen empfohlen.
Jedenfalls hab ich mich damals sofort dort angemeldet. (ich lese auch heute immer noch mit)
Die Leute dort haben wirklich ein enormes Wissen über Nierenkrankheiten, und es werden auch Blutbilder ausgewertet.
Ich stell dir sicherheitshalber den Link ein.
http://de.groups.yahoo.com/group/nierenkranke_Katze/
Diese Seite ist auch sehr, sehr hilf- und umfangreich:
http://www.felinecrf.info/
(wird auch in der NKL, also in der yahoo-group für nierenkranke Katzen empfohlen)
CNI kann man zwar nicht heilen, aber zumindest hinaus zögern.
Aber wenn es der Katze wirklich schon ganz schlecht geht, also sie wirklich absolut nichts mehr isst, und auch assistenzfüttern nicht mehr geht, weil sie nicht mehr schluckt, sie sich nur mehr verkriecht … dann ist glaube ich alles weitere nur mehr eine Qual.
Meine Katze, die ich heuer im Jänner mit 12 Jahren wegen einer Nierenkrankheit erlösen musste , konnte/wollte nicht mehr schlucken, ist wirklich nur mehr ganz apathisch dagelegen, hat sich verkrochen, und hat ganz traurig geschaut, und in den letzten zwei Tagen konnte er nicht einmal mehr gehen, da sind ihm immer die Beinchen eingeknickt.
Bei ihm ging alles innerhalb von 10 Tagen. Und weil mir das einfach keine Ruhe gelassen hat, da er ja vor Behandlungsbeginn völlig normal war, gegessen und gespielt hat, und wirklich erst nach den Infusionen aufgehört hat zu essen, und immer schwächer geworden ist, hat mir ein liebes Mitglied der NKL geholfen herauszufinden, was da alles schief gegangen war. Das Resultat war, dass der TA leider einiges falsch bzw. zu wenig gemacht hat.
Ich würde mich bei der Yahoo-Group anmelden, (da kriegst dann einen Fragebogen wegen deiner Katze, den du genau ausfüllen musst), und dort kannst du dir sicher einige Tipps holen, damit deine Katze noch eine schöne Zeit mit dir verbringen kann. Ich drück dir ganz, ganz fest die Daumen! (und wenn du dich bei der yahoo-group für nierenkranke Katzen anmeldest, dann schau sicherheitshalber auch immer in deinen Spam-Ordner, ist schon öfters vorgekommen, dass manche mails da landen, (bei mir auch).
Liebe Grüße und alles, alles Gute!
Nastassja