Katzen scharren nicht im Katzenklo, sondern

an der Wand.

Hallo Tierfreunde,

unsere knapp anderthalb Jahre alten Katzenschwestern (EKH, aus einem Wurf) haben zwei normal große Katzenklos. Eine Luxusvariante die quasi geschlossen ist mit einer Katzenklappe und eine offene Variante. Das offene Klo steht in einer Nische zwischen Wand und einem Schrank.

Wenn die Katzen ihr Geschäft verrichtet haben, verscharren sie ihre Rückstände nicht unter dem Katzenstreu sondern „glotzen in der Gegend rum“ und scharren lieblos an der Wand, am Rand vom Klo oder an dem Schrank herum. Bei allen Katzen ist es so, dass sie manchmal minutenlang da herumkratzen, manchmal aber auch bloß 2-3 Mal scharren oder auch direkt aus dem Klo steigen.

Auch im geschlossenen Klo hört man von innen wie sie an der Wand des Klos und nicht im Streu herumscharren. Eine von denen schafft es gelegentlich mal auch die Rückstände zu verbuddeln, aber das auch nur eher selten. Die anderen beiden scharren grundsätzlich außerhalb des Klos.

Ist das normal so, weil die ja noch recht jung sind und lernen die es von selbst wie es richtig geht oder gibt es da einen Trick wie man es ihnen beibringen könnte? Dazu muss ich sagen, dass allesamt sehr scheu sind und ständig reagieren, als hätten sie was ausgefressen. Meine Überlegung einfach mal eine Katze nach dem Geschäft zu schnappen und mit der eigenen Pfote die Exkremente zu verbuddeln ist damit hinfällig.

Sind halt Katzen…
Hallo morbidmorgis,

Wenn die Katzen ihr Geschäft verrichtet haben, verscharren sie
ihre Rückstände nicht unter dem Katzenstreu sondern „glotzen
in der Gegend rum“ und scharren lieblos an der Wand, am Rand
vom Klo oder an dem Schrank herum. Bei allen Katzen ist es so,
dass sie manchmal minutenlang da herumkratzen, manchmal aber
auch bloß 2-3 Mal scharren oder auch direkt aus dem Klo
steigen.

Ich arbeite ehrenamtlich im Katzen-Tierheim.
Da wir natürlich immer die Katzentoiletten reinigen, kann ich die „Eigenart“ deiner Miezen bestätigen. Einige verscharren und die anderen wieder nicht. Blöde übelriechende Angewohnheit, aber leider normal.
Ich habe auch so einen faulen Tiger hier zu Hause. Die verscharrt nur ihr kleines Geschäft mit großem Tamtam, das große Geschäft lässt sie e schön duftend oben liegen. Glücklicherweise kommt das nicht so oft vor, da sie das meistens draussen in meinem Blumenbeet erledigt ;-(

LG
Harleybiene

Ich habe von jeder Sorte eine :smiley: der KAter verscharrt nix, pinkelt aber brav in der hinteresten Ecke des Katzenklo´s, sein großes Geschäft legt er dekorativ auf die Katzenstreu, seine Schwester verbuddelt im vorderen Bereich ihr beiden Geschäfte äusserst gründlich, schart aber auch trotzdem an den Seitenwänden der K-Toilette.

Hallo Harleybiene,

du hast mit deiner Geschichte meine Katzen so herrlich beschrieben, das ich lachen musste.

Meine machen es genauso wie deine. Ich bin immer faszieniert, wie lange
sie doch an Wänden und Schränken rumschaben, anstatt an der richtigen Stelle. Wobei meine aber vorher noch akriebisch eine Kuhle für ihr
stinkendes geschäft graben, das Aussuchen der richtigen Stelle für besagte Kuhle kann schonmal 10 Umdrehungen im KK dauern.

lG
pue

Hi Pue,

Meine machen es genauso wie deine. Ich bin immer faszieniert,
wie lange
sie doch an Wänden und Schränken rumschaben, anstatt an der
richtigen Stelle.

*Hihi*. Wenn man aber das ungeheuerliche Pech hat, vollkommen unabhängig voneinander einen 13jährigen Kater zu besitzen, der ebenso wie beschrieben verfährt sein ganzes Leben, sich dann eine einjährige Gefährtin dazuholt, die exakt genausowenig den Sinn und Zweck der Übung begriffen hat, nämliche Gefährtin dann ihr humanes Personal unversehens mit einer kleinen Fußballmanschaft erfreut, denen sie eben genau dieses vollkommen kranke Zutodescharrenbisderarztkommt selbstverständlich beizubringen sie als ihre vordringlichste Pflicht ansieht, einen Sprößling schliesslich behält und somit drei Fellnasen abwechselnd insgesamt den lieben langen Tag graben und häufeln und graben, hat man die Arschkarte erachtet man den Fachterminus „Faszination“ nicht mehr wirklich als passend so langsam, nicht wahr :smile:)

Beste Grüße

Annie

3 Like

Ohai ihr zwei,

lustig sind auch zwei kleine Katerlinge, welche das Scharren und Graben für einen wertvollen Selbstzweck halten und innerhalb von Sekundenbruchteilen das ganze Bad mit einer künstlerisch wertvollen Dekoration aus Katzenstreu versehen können.

Nebenbei versuchen Sie natürlich auch noch, eine direkte Verbindung nach China zu erbuddeln.

Cheerio

=^…^=

naja, kann sein, dass sie’s von Mama nie richtig gelernt haben (zu früh weggekommen?) oder dass sie’s über Generationen hinweg halt einfach verlernt haben.
Wozu auch verscharren? Ist ja kein Feind da, der die Spur aufnehmen könnte? Also bleibts halt offen liegen :smile:

Mein Kater ist vom Bauernhof (jetzt 16), da sollte man meinen, er ist ein richtiger Teufelskerl, der was gelernt hat. Aber nein…Wissi wird schon zugedeckt (samt dem Badteppich davor) und Stinker schön oben drauf gelegt, dass es auch ja die ganze Wohnung durchzieht (zum Glück kündigt er das immer schön miauend umd rumrennens 10 Min. vorher an).

Und zudecken tuts halt keiner mehr…vorher hats Zweitmieze noch gemacht, die hat immer hinter ihm herscharrt (notfalls auch mit Badvorleger drüber, sicher ist sicher…man weiß ja nie), aber jetzt? nö, soll jeder was davon haben.

Hallo,

dass Katzen ihre Häufchen nicht zuscherren wollen/können kann vielerlei Ursachen haben:

  • Toilette nicht sauber genug oder nicht oft genug gereinigt
  • zu wenig Toiletten (Anzahl Katzen +1)
  • nicht gelernt weil zu früh das Zuhause gewechselt
  • Streu unangenehm (manche mögen das Anhaften der Streu zwischen den Zehen ganz und gar nicht)
  • Dominantes Tier (selten aber nicht ausgeschlossen)
  • dumme Angewohnheit

Ich hatte einen Kater, der sich immer darüber beschwert hatte, wenn die Flaschenaufzucht ihren Haufen nicht verscharrt hat, sondern nur ausgiebigst die Umgebung bearbeitet hatte…er schritt dann, nachdem die Flaschenaufzucht den Ort des Geschehens verlassen hatte, selbst zur Tat…unter lautem Protest versteht sich.

So sind sie eben.

Gruß
M.

YES! BEACHPARTY INDA HOUSE! OWT
.

Hi,
ich hab 2 Raggies - beides Kater. Der jüngere scharrt vorher und nachher und drumherum, der etwas ältere scharrt vorher ein bißchen und geht dann nach getanem Geschäft. Manchmal geht dann der jüngere hinterher und verscharrt die Würstchen des anderen. Könnte in diesem Fall tatsächlich etwas mit Dominanz zu tun haben, denn der ältere möchte gerne der Herr im Haus sein. Vorher habe ich nämlich die gleiche Erfahrung mit einem Katerpaar gemacht, das leider nicht mehr existiert. Gedanken habe ich mir darüber nie gemacht - deshalb war mir das „Warum“ egal. Wenn nicht gescharrt wird, fliegt auch nicht so viel Streu durch die Gegend.
LG, Hannelore

Hallo MM,
Emil verscharrt seine Häufchen auch nie, weder im Kaklo noch im Garten.
Das Katzenmädi verscharrt alles fein säuberlich.

Männer halt :wink:

Gabi