Katzen- und Hundehaare

Hallo an alle,

ich suche einen günstigen Staubsauger, der effektiv Katzenhaare bzw. Hundehaare vom Teppich saugt.
Wo sonst sollte ich fragen als da wo sich die Hunde- und Katzenbesitzer tummeln.
Zu teuer sollte er nicht sein.
Könnt ihr mir Tips geben?

danke

LG Jasmin

Hallo Jasmin,

am besten sind Modelle mit rotierenden Teppichbürsten,hat sich bei uns bestens bewährt. Ich kann Dir aber keinen aktuellen Preis nennen,da unserer bereits seit etlichen Jahren seinen Dienst verrichtet.

Viele Grüße vom Angelkönig.

naja, wenns ein teurer ist hätt ich ihn auch gebraucht gekauft

Tolle Frage! :o)
Ich suche so ein Teil auch gerade!

LG
Nine

naja, wenns ein teurer ist hätt ich ihn auch gebraucht gekauft

Mit rotierenden Teppichbürsten, das hat doch Vorwerk. Die werden immer in Massen gebraucht von privat angeboten.

Hallo Jasmin,

die Dyson Marke bietet auch mit rotierenden Brüsten an.
Ich bin zufrieden mit unseren, auch wenn er leiser sein könnte, hab das Vorgängermodell Animal Pro.

Was ich an dem Dyson mag, ist, dass er Beutellos ist, sonst braucht man echt Unmengen an Beuteln.

Hab gehört, die von Miele sollen auch sehr gut sein.

LG
Wölkchen

naja, wenns ein teurer ist hätt ich ihn auch gebraucht gekauft

Mit rotierenden Teppichbürsten, das hat doch Vorwerk. Die
werden immer in Massen gebraucht von privat angeboten.

Meine Mutter hat einen Vorwerk und ist begeistert. ABER: Die Staubsaugerbeutel sind ar…teuer und nur von einem Vorwerk-Vertriebler zu beziehen.

Viele Grüße

Kathleen

Hallo,

Was ich an dem Dyson mag, ist, dass er Beutellos ist, sonst
braucht man echt Unmengen an Beuteln.

was ich mich schon seit längerem frage ist: wieso brauchen manche Menschen „Unmengen an Staubsaugerbeuteln“?
Wir haben drei Katzen und brauchen alle paar Wochen einen. (Gibt grad bei Aldi Sued wieder welche für unter 3 Euro).

Gruß, Niels

Kann ich Dir nicht sagen :smile:

Aber mein Staubsaugereimer ist nach einer Woche wirklich voll :smile:

LG
Wölkchen

Hallo Niels,

was ich mich schon seit längerem frage ist: wieso brauchen
manche Menschen „Unmengen an Staubsaugerbeuteln“?
Wir haben drei Katzen und brauchen alle paar Wochen einen.
(Gibt grad bei Aldi Sued wieder welche für unter 3 Euro).

ich leih Dir gern mal meinen Hund während des Fellwechsels, oder auch dazwischen, wenn er mal wieder in der Wiese nach Mäusen gebuddelt hat und Sandberge in der Wohnung hinterlässt oder im Sommer zur Abkühlung in den Gartenteich gesprungen ist, in die Wohnung rennt und sich genüsslich schüttelt! :smile:

Wollen wir wetten, dass Du dann mehr Beutel benötigst?!

Viele Grüße

Kathleen, die seit Jahren beutellos saugt, aber glücklicherweise in der Wohnung Fliesen besitzt.

Hi,
frage ich mich auch immer, ich brauche bei 2 Katzen (Warmduscher, weil im Winter Hauskatzen) übers Jahr genau 6 Beutel.
Liegts am Parkett, den ich sauge, bin ich ein Schweinchen oder liegts am Bürsten der Katzen: 1x/Woche auf der Terrasse mit Furminator???
Fragen über Fragen…

grüße
miamei

Meine Mutter hat einen Vorwerk und ist begeistert. ABER: Die
Staubsaugerbeutel sind ar…teuer und nur von einem
Vorwerk-Vertriebler zu beziehen.

Meine Familie ist schon seit Jahrzehnten Vorwerk treu. Selbst der erste Sauger an den ich mich richtig erinnern kann war der Vorwerk von der Oma :o)
Es gibt für Vorwerk auch Staubbeutel anderer Firmen zB. von Swirl.
Unser „Staubsaugerlädchen“ hat auch Produkte anderer Hersteller bzw No-Name Beutel. Ein bisschen was lässt sich da schon sparen. Allerdings gibts da unter Umständen auch Qualitätsunterschiede die sich dann in der Saugleistung und Kapazität widerspiegeln können. (Vor allem bei den Kobolden)

hab hier auch ne Seite gefunden für Staubbeutel und Zubehör:
http://www.staubbeutel-discount.de/

Gruß
Maja

1 Like

Hi Jasmin, habe einen Halblanghaarkater, der auch noch Freigänger ist ! Er wird täglich gebürstet, seit einem halben Jahr habe ich den Furminator und trotzdem hat er mich dazu gebracht, dass ich mir einen Dyson gekauft habe. 1. keine Beutel mehr, 2. am besten finde ich die Bürste mir den umlaufenden harten Borsten, damit gehen die Haare schnell und einfach aus Teppich und Sofa. Für die Polster/Teppich habe ich früher ein feuchtes Mikrofasertuch genommen, das ging auch gut. Das wäre die günstigere Variante!
L G Bombaumel

Danke für den Link und den Hinweis von BelRia
Hallo Maja,

hab hier auch ne Seite gefunden für Staubbeutel und Zubehör:
http://www.staubbeutel-discount.de/

Danke für den Tipp - ich werde mal meine Mutter fragen, ob für ihr Fabrikat auch etwas dabei ist.

Liebe Grüße

Kathleen

Hallo,
und vielen dank
Ich bürste meine Katze. Auch habe ich diverse Bürsten und Fusselrollen bzw. Fusselbesen und Fusselbürsten … das komplette Sammelsorium für den stolzen Katzenbesitzer. Das klappt auch alles super.

Mir geht es aber um einen neuen (gebrauchten) Staubsauger. Früher hatte ich einen Nachbarn, der hatte einen Industriestaubsager, damit habe ich in 2 Minauten mein ganzes Wohnzimmer -wie neu- gesaugt …

Jetzt bin ich umgezogen und mühe mich mit meinem eingegen billigen Staubsauger ab. Ich knie sogar mitunter am Fussboden und bearbeite den Wohnzimmerteppich mit meiner Fusselbürste, weils die Haare einfach nicht raus gehen (brauner Langfloor, weise Katzenhaare).

LG Jasmin

OK, bei einem größeren Genossen so in Richtung vierbeiniger Flokati kommt vermutlich mehr zusammen als bei unserer großen Langhaarkatze (die Kater haben kurze Haare). Aber selbst der kleine Beutel unseres Saugroboters hält sehr lange (2x pro Woche Roboter, 1x Hand).

Hallo,
ich habe einen Hund der sich IMMER stark haart - Sommer und Winter immer durch. Es ist ein kurzhaariger, heller Spanier und die Haare scheinen mit wirklichen „Widerhacken“ zu haben. Man bekommt sie sehr schlecht weg.
Den Vorwerk Staubsauger habe ich auch mit diesem Schlitten zum Hinterherziehen. Ich bin nur sehr mäßig damit zufrieden. Ich habe alles Zubehör auch diese Bürste mit den routierenden Bürsten. Wir haben dann überall Laminat gemacht. Jetzt kämpfe ich nur mit Staubsaugen der Couch, zuerst versuche ich es mit einem nebelfeuchten Mircofasertuch und dann anschließend mit dem Vorwerk - mäßiger Erfolg für ssoo viel Geld.

Grüße
Marie

Vergiss es!
Hallo Jasmin,

soweit ich mich erinnere, hast du eine Siamesin (oder umgekehrt *gg*), die haben schon vom Start weg ein kurzes Fell, somit kleine, feste Haare, die sich in Teppich und Textilien einpieksen.

Ich hatte 16 Jahre lang einen Vorwerksauger (wie hier schon angemerkt wurde, mit a…teuer nur sehr unzulänglich beschrieben) einschließlich rotierender Rundbürsten.

Leider auch einen Hund mit Stockhaar sowie eine Halborientalin (feliner Natur). Noch 3-4 Jahre nach deren Ableben fanden sich in meinem ebenfalls a…teurem Prädikatsbodenbelag noch vereinzelt einzelne, aber deutlich wahrnehmbare Härchen in den Staubsaugerbeuteln.

Gibts bei ebay nicht günstige Industriestaubsauger aus irgendwelchen Putzkolonnenkonkursmassen oder Putzteufelwohnungsauflösungen? Ansonsten würde ich das mit den Tierhaarallergikern halten und nur noch fegen, sprich Parkett, Dielen oder Laminat.

Wird schwierig werden. Vollkommen haarloser Haushalt mit textilen Böden und Polstern bei gleichzeitiger Tierhaltung ist eigentlich so gut wie unmöglich zu bewerkstelligen.

Beste Grüße

Annie

2 Like

hi

Was ich an dem Dyson mag, ist, dass er Beutellos ist, sonst
braucht man echt Unmengen an Beuteln.

was ich mich schon seit längerem frage ist: wieso brauchen
manche Menschen „Unmengen an Staubsaugerbeuteln“?
Wir haben drei Katzen und brauchen alle paar Wochen einen.
(Gibt grad bei Aldi Sued wieder welche für unter 3 Euro).

das SIND Unmengen! Und es werden noch mehr, wenn man wischbare Böden hat und vor dem Saugen nicht fegt

Ich habe vor meiner Katzenzeit frühestens alle 6-8 Monate einen neuen Staubsaugerbeutel gebraucht (mit Fegen vor dem Saugen)!

Jetzt sind es bei einem einzigen Hauskater (halblangfellig) alle 2 Monate ein Beutel :-\ (ohne vorheriges Fegen weil mein Freund staubsaugt und Besen nicht leiden kann :wink:)

auch wenn sie billig sind ist das viel … *find* im Verhältnis zu vorher

Gruß H.