Wir überlegen uns ein neues Sofa zu kaufen. Haben uns auch schon für eines entschieden, jetzt ist noch die Frage für den Bezug zu klären…
Mir würde ein moderner Strukturstoff am Besten gefallen, aber wir haben eine Katze und der Stoff sollte deshalb möglichst Kratzfest sein…
Hat jemand Erfahrung mit Strukturstoff und Katzen??
Ansonsten müssen wir halt wieder Mikrofaser nehmen, das haben wir auf dem jetzigen Sofa und man sieht die Kratzspuren kaum…Aber sieht halt nicht sooo schön aus wie Struktur find ich…
Ach ja, wie pflegeleicht ist Strukturstoff? Also Fleckentfernung, Katzenhaare absaugen…
Hallo,
mache dir keine Hoffnung, dass ein Stoff auf Dauer kratzfest ist; eine Katze bekommt ihn kaputt.
Gruss
Iru
Hallo Marie80,
wofür nutzt Ihr denn das Sofa? Für Besuch oder zum Draufliegen?
Wenn man es nur zum Sitzen nutzt, könnte man ja auch ein bisschen weniger Sofa nehmen… sowas gibt es z.B. bei Ikea (die mit Holzkonstruktion, da kratzt eher keine Katze dran rum).
Sonst könnte man noch Kratzbäume (erstmal auch direkt am Sofa) aufstellen, die es z.B. in einfacher Ausführung gibt… ohne Schnickschnack, aber stabil bei z.B. Fressnapf.
Katzenminze ist - nicht bei allen, aber einigen - Katzen hilfreich, um sie daran zu gewöhnen, den Baum (auch zum Kratzen) toll zu finden.
Wenn die Katze ans Sofa geht, ist es sicher keine Tierquälerei, wenn man sie in dem Moment mit ein wenig Wasser besprüht? Dann auch gleich zeigen, dass es ja den Kratzbaum gibt. Ist wohl ein wenig Zeit und Geduld notwendig, aber Katzen sind ja meistens sehr intelligent und lernen oft schnell.
Alles, was nach ein wenig aussehen soll, kann man sonst so ziemlich vergessen… (Es sei denn, man macht sich die Mühe, es der Katze klar zu machen, dass es bessere Kratzmöglichkeiten als ein olles Sofa gibt:smile:
MfG, IHG
Guten Tag,
mache dir keine Hoffnung, dass ein Stoff auf Dauer kratzfest
ist; eine Katze bekommt ihn kaputt.
Oh ja, dieser Aussage kann ich nur beipflichten Da hilft es wirklich nur, der Katze irgendwie beizubringen, dass sie da nicht dran soll. Hab selber zwei Katzen, und die kratzen auch gerne mal am Holz etc. rum =D Aber ich hab mal gehört, dass man immer ,wenn die Katze an Möbeln kratzt, man hingehen soll, laut nein sagen soll, und sie zum Kratzbaum tragen und ihre Pfoten ganz leicht da dran halten. Klingt zwar dämlich, aber vielleicht wird die Katze dann mal einsichtig
Gruß
Hallo Marie,
ich würde sagen der Stoff von Sofa ist relativ egal.
Ich hatte vielleicht ein bisschen Glück, aber ich konnte meiner Katze innerhalb von vier Wochen klar machen, das Möbel absolut tabu sind.
Kauf dir eine kleine Wasserpistole. Die wirkt Wunder.
Ich habe eine Wolldecke am Ende vom Sofa liegen. Nur da darf die Katze rauf und das weiß sie. Die Decke muss man nur alle paar Tage ausklopfen und dann in die Waschmaschine stecken.
Katzenhaare waren so noch nie ein Thema bei uns.
Man muss in der Erziehung nur unglaublich konsequent sein und der Hunde-Leckerli-Trick funktioniert meistens nicht.
Katzen sind nicht doof und man hat schnell die Situation, dass die Katze erst am Sofa kratzt und dann direkt am Kratzbaum, weil sie weiß, dass sie dann ein Leckerli bekommt.
Das sind meine Erfahrungen.
LG amanda