Hallo, wir haben drei Katzen. Unser ältester Kater ist 11 Jahre, unsere mittlere Katze ist 6 Jahre und unser jüngster Kater ist 2 Jahre. Bis jetzt haben sich die drei Katzen soweit gut vertragen, doch seit einiger Zeit verstehen die beiden jüngeren Katzen sich absolut nicht mehr mit unserem ältesten Kater. Es geht soweit, das sich der älteste Kater kaum noch von seinem Platz bewegt, angefangen hat nicht mehr aufs Katzenklo zu gehen und stattdessen in die Ecke zu machen. Wir wissen auch nicht den Grund warum sich die drei nicht mehr verstehen. Sobald der älteste Kater durch die Wohnung läuft, bekommt er sofort von den anderen beiden eine gewischt und er wird wieder vertrieben. Wir wissen im moment einfach nicht mehr was wir machen sollen. Vielleicht kann uns ja jemand einpaar Tipps geben was wir machen können.
Hallo!
Habe Gleiches beaobachtet bei meinen beiden Katzenschwestern. Es stellte sich heraus, dass die Attackierte krank war und die andere irgendwie - so wurde mir erklärt - irritiert war durch den veränderten Geruch und das veränderte Verhalten. Statt mit der „Angreiferin“ zu schimpfen (was wir erst taten, denn wir fanden das natürlich ziemlich fies),
versuchten wir dann, beiden je ein separates Klo und Fressplatz einzurichten und vor allem der kranken Katze Rückzugsmöglichkeit zu geben, ohne mit der anderen zu meckern. Außerdem hat eine Zeit lang der eine sich etwas mehr um das eine und der andere mehr um das andere Tier gekümmert, so von wegen vernachlässig fühlen und Eifersucht. Und tatsächlich ging es dann, und die beiden kamen wieder besser zurecht. Allerdings echt eine Geduldsprobe …
Viel Glück!
Hallo Familie-Frensch,
leider bin ich was „Katzen-Psychologie“ angeht da auch nicht so bewandert, ich habe nur oft davon gehört, dass sich Kater und Katzen zusammen manchmal schlecht vertragen. Sind alle drei kastriert?
Ich selbst habe nur zwei Kätzinnen, die raufen sich zwar ab und an aber im Großen und Ganzen vertragen sie sich gut. Vielleicht liegt es am Geschlecht.
Befragen Sie doch evtl. einen Tierarzt Ihres Vertrauens.
Liebe Grüße
Melanie
Hallo
Eine Ferndiagnose ist natürlich schwierig. Zur Situation kann ich nur so
viel sagen:
Eine dritte Katze kann immer dazu führen, dass sich zwei Katzen anfreunden
und die dritte ausschließen. Da euer jüngerer Kater mit 2 erwachsen geworden
ist, stellt er nun auch Revieransprüche gegen den älteren Kater. Dieser
steht nun stark unter Stress, was dazu führen kann, dass Katzen unsauber
werden.
Wenn die Katzen nicht kastriert sind, könnte eine Kastration die Lage etwas
entschärfen.
Die Katzen brauchen genug Platz um ihre eigenen Reviere abstecken zu können-
jede Katze ihren Raum zum zurückziehen. Das kann auch durch Kratzbäume,
Schachteln Höhlen oder ähnlichen gebaut werden.
Vielleicht hilft ein zweiter Katzenklo gegen die Unsauberkeit.
Was euer älterer ausgeschlossener Kater auf jeden Fall braucht ist ganz viel
Geduld und extra Streicheleinheiten. Spielzeit ohne die beiden anderen und
Zuneigung ( auch wenns bei pinkelnden Katzen oft schwer fällt).
Kontraproduktiv sind alle Formen von Strafe, die weiteren Stress auslösen)
Ich wünsche euch gaaaaaanz viel Kraft und Geduld in dieser schwierigen
Situation.
Katjes
Hallo.
Tja, erst einmal brauch ich etwas Hintergrundmaterial.
1: Wielange leben alle 3 Katzen jetzt zusammen?
2: Sind Ihre beiden Kater kastriert? Denn Ihr zweijähriger könnte jetzt „erwachsen“ geworden sein und das Revier des älteren für sich beanspruchen.
Wieviele Katzentoiletten haben Sie bei sich aufgestellt? Man rechnet eine Box pro Katze plus eine dazu. Das gibt häufig bedrängten oder scheuen Katzen die Gelegenheit, eine andere Toilette aufzusuchen, ohne in Konflikt zu geraten.
3: Sind es reine Wohnungskatzen oder halten sie sich auch teilweise draussen auf?
4: Gehen die meisten Attacken aufs Konto Ihres Zweijährigen?
5: Wie verhält sich Ihre Katze, wenn sie a: allein mit Ihrem Elfjährigen ist, und b: wenn sie zusammen mit Ihrem jüngsten Kater ist?
Ich freue mich auf Ihre Antworten.