Hi
In Garten & Pflanzen läuft gerade mal wieder eine Diskussion wegen „Katzenplage“ im Garten. Ziel: Katzen aus den Blumenbeeten und von den englischen Rasen weniger tierlieber Zeitgenossen fern zu halten.
Die zuständige MOD hat mich auch um Mithilfe beim Erstellen einer FAQ gebeten. Und ich bitte euch um Mithilfe beim Sammeln von Ideen, die den Pflanzenfans hilft unsere Flauschis aus deren Gärten herauszuhalten ohne Leib und Leben der Cats zu gefährden. Die bisherigen Ideen:
- vor allem Gespräche und Toleranz zwischen Katzenhaltern und Gartenbesitzern, Kompromisbereitschaft
- den eigenen Garten katzensicher einzäunen und somit unseren Katzis keinen unbeschränkten Freigang gewähren, sondern nur sicheren Auslauf im eigenen Garten - sofern vorhanden und machbar
- herrenlose Katzen (wenn sicher ist, dass sie niemandem gehören) von Tierheimen/privaten Tierschützern umsetzen lassen
- mit Spritzpistole/Gartenschlauch auflauern
- Sprenkelanlagen/Alarmanlagen auf Bewegungsmelderbasis
- katzensichere Zäune
- Orangenschalen/öl
- Franzosenöl (soll aber pestialisch stinken und somit den Aufenthalt im Garten auch für Menschen unangenehm machen)
- Kaffeesatz als Blumendünger (mögen die meisten Katzen nicht)
- „Feliway“-Spray
- „Rindendekor - mittel-grob - dunkel - stark riechend“ (umgangssprachlich z.T. auch „Mulch“ genannt), also gegorene dunkle stark riechende Rinde
- „Verpiss-dich“-Pflanze (in den meisten Fällen wirkungslos)
- Pfeffer
Habt ihr noch weitere Ideen, die den Miezen den Spaß am Aufenthalt in Nachbars Garten nehmen, ohne verletzt zu werden? Welchen Frequenzbereich können Katzen eigentlich hören? Gibt es vielleicht Frequenzbereiche die für den Menschen unhörbar sind, in Katzis Ohren aber unangenehm genug sind, dass sie einen Bogen um die Geräuschquelle machen?
Danke für eure Mithilfe
Nena