Katzen weggeben?

Hallo zusammen,

ich habe seit 2 jahren 2 katzen, an denen ich wirklich sehr hänge.
Nun möchten ich und mein freund zusammen ziehen, das problem ist dass er die katzen nicht will. aus finanzieller sicht wäre das echt eine entlastung, die mein leben um vieles einfacher machen würde. meine wohnung und all die rechunungen inklusive der katzen gehen sich gerade mal aus.katzen ich liebe meinen freund natürlich, aber ich habe ja auch verantwortung für die katzen.
Ich habe versucht ihnumzustimmen, aber keine chance.
Bitte versteht mich nicht falsch, aber ich weiß im moment echt nicht was ich tun soll.
Klar wird jeder denken behalte die katzen, aber hier gehts auch um einen menschen den ich liebe.
Bin für jede antwort dankbar.

Hm… was willst du hören?
Wenn du es selbst nicht weisst, was sollen wir Dir raten?

Klar ich würde sagen, er hat dich mit Katzen kennnengelernt oder zumindest weiss er doch, dass Du Katzen hast. Frage wäre jetzt, was ist das für ein Mensch, der Dich vor so eine Entscheidung stellt???

Finanziell sollte man sich das natürlich eher überlegen, ob man sich Katzen wirklich leisten kann, von den Futterkosten mal abgesehen.

Ansonsten verstehe ich Deinen Zwiespalt und würde Dir raten, wenn Du sie abgeben möchtest versuche früh genug ein gutes neues Zuhause zu finden.

Lass mal hören wie Du dich entschieden hast.

ich kann mir die katzen leisten, futter und tierarztkosten gehen sich aus. das ist nicht das problem.

Hallo alga 1807,
Du schilderst da ein Problem, bei dem Dir zunächst mal eigentlich niemand helfen
kann. Ich kann Dir nur meine Meinung dazu sagen:
Ein Mensch, der mich nur ohne meine Katzen liebt, liebt mich nicht wirklich, bzw.
ich könnte ihn nicht genug lieben.
Wenn Du jetzt Deine geliebten Katzen weggibst und eure Beziehung geht in ein,
zwei Jahren zu Ende… was ist dann ? Und über die Kosten der Katzen wirst du Dir
doch vorher Deine Gedanken gemacht haben. Das ist ein Anderes Thema und Du
solltest nicht beides zusammen würfeln.
Warum willst Du Deine Katzen abgeben: wegen der Kosten oder wegen Deinem
Freund ?
Willst Du sie wirklich weggeben ? Das ist eine Entscheidung, die nur du alleine
treffen kannst. Überlege gut, ob Du das für Deinen Freund tun willst. Für mich
persönlich käme das keinesfalls infrage.
Ich wünsche Dir die richtige Entscheidung !

… nun ja es war explizit erwähnt, obwohl es anscheinend nicht zum eigentlichen Thema gehört.
Also gehe ich auch darauf ein…
aber schade, dass Dir mehr dazu nicht einfällt.

Hallo,
Das ist ein echtes Dilemma. Aber was hat den dein Freund gegen die Katzen? und er liebt dich nicht genug um sie zu akzeptieren? Ich könnte mich nie von meiner Mietze trennen und mein Freund würde das auch nicht verlangen. Ich fidne in einer Beziehung sollte man auf gegenseitige wünsche eingehen und diese auch akzeptieren.
Wenn du dich wirklich von dienen Mieitzen trennen willst dann suche ihnen bitte ein liebes zu Hause denn ein Tierheim ist schrecklich. ich war mal für ein Praktikum dort. Da haben die

Hallo alga,
danke für die anfrage.
ich habe vor 2 wochen einen sehr grossen verlust erleiden müssen.
meine über alles geliebte katze musste höllenqualen erleiden, bis jemand fremdes sie zum tierarzt gebracht, und der sie von ihrem leiden erlöst hat.
1 woche vorher ist meine 2 jährige beziehung in die brüche gegangen…nun rate mal…der beziehung habe ich keine träne nachgeweint, aber bei der katze fliessen jetzt noch die tränen wenn ich nur daran denke…
ich bin deswegen vielleicht etwas befangen…
aber wenn du ihn wirklich liebst und die katzen natürlich auch, wäre es vielleicht doch klüger den katzen an ein schönes plätzchen zu suchen, wo du sie vielleicht ab und zu noch besuchen kannst.
du musst sie ja nicht gleich dem erst besten geben, sondern hast die wahl, und wirst ganz sicher auch merken wenn die leute die richtigen sind.
zu deinem freund noch was…was ist der grund, dass er die katzen so ablehnt?
sie sind doch schliesslich ein teil von dir? deiner persönlichkeit…

Hallo Alga,
wenn man sich Tiere zulegt, muss man damit rechnen, dass da Kosten anfallen für Futter und Tierarzt. Das vorweg. Übrigens: zu zweit zahlt man nur 1 x Strom pro Licht, braucht nicht genau doppelt so viel Wohnraum - die Lebenskosten werden ohnehin erträglicher :smile:)

Zum Rest: Auch ich hatte einmal einen Freund, der Katzen nicht mochte. Aber da er wusste, wie wichtig sie mir war, hat er sich damit arrangiert - sein genervtes: „wäre die nicht besser gegrillt?“ wurde zum running gag. Du merkst, auf was ich hinaus will?

Wie wichtig sind Deine Interessen für Deinen Freund? Was akzeptiert er von Dir? Was wirst Du noch für ihn aufgeben, und: Was wäre er bereit, für Dich aufzugeben? Ja, der Mensch, den Du liebst, aber da sind auch zwei ausgelieferte Geschöpfe, die DU adoptiert hast und die DICH lieben. Und er hat sich ja in Dich trotz Katzen verliebt, oder?

Ich würde niemals meine Katzen aufgeben, nur weil ein Mann sie nicht mag. Da bin ich zu sehr ICH. Eine so kompromisslose Forderung würde mich die ganze Beziehung nochmal überdenken lassen, schließlich gehts um die Akzeptanz Deines bisherigen Lebens, d. h. von DIR!! Dauerhafte Liebe aber bedeuted Toleranz, Akzeptanz und Mitverantwortung. Wenn eine Beziehung zwei nun mal vorhandene Katzen nicht aushält, was hält sie denn dann aus? Ein Kind?? Eine zukünftige Krankheit?? Eine Beziehung kann in die Brüche gehen - vielleicht ist er ohnehin in zwei Jahren weg. Die ungemein tröstenden Katzis aber auch.

Wie würde es Dir gehen, wenn Du sie im Tierheim in einem kleinen Käfig zurück lässt, wissend, dass sie wohl Jahre ausharren müssen, unglücklich und nix verstehend? Lies die Zeitung, hier haben die Tierheime Aufnahmestopp, weil sie gnadenlos überfüllt sind.

Wenn Du sie liebst und die Grundlagen Deiner Beziehung zu Deinem Freund (in guten wie in schlechten Zeiten, mit allem drum und dran!!!) rechtzeitig auf den Prüfstand stellen willst, ist das doch die Gelegenheit. Beziehe Position, gib sie nicht weg. Er hat doch keine Allergie? Wenn er ginge - er würde nicht gehen wegen 2 Katzen - hast Du nicht viel verloren, auch wenns schmerzt. Es wäre ein Machtspielchen und er würde ein Beziehungsleben nicht gestalten können.
Wenn Du sie selber loshaben willst, dann nimm Dir bitte zumindest viel, viel Zeit, ihnen ein liebes und diesmal zuverlässiges Zuhause zu suchen und gibt sie bitte, bitte nicht ins Tierheim. So viel Aufschub musst Du zumindest von ihm verlangen und MINDESTENS das bist Du den beiden schuldig. Aber ALLERMINDESTENS!!

Gute Entscheidung für Dich
Brigitte

Klar wird jeder denken behalte die katzen, aber hier gehts
auch um einen menschen den ich liebe.
Bin für jede antwort dankbar.

Hallo alga,
sicherlich hast du auch schon viele Leute gefragt, wer die Katzen nehmen kann… Betone doch, daß du die beiden erzogen hast und ihre liebenswerten Eigenschaften. Manchmal gibt es auch Leute, die gerne gut eingewöhnte, gut behandelte Tiere ohne Trennungsschock, z.B. aus einem Tierheim, nehmen
möchten. Ich habe beste Erfahrungen mit Katzen, die z.B wegen Katzenallergie umziehen mussten.Es waren nach einiger Zeit der liebevollen Behandlung"meine" Katzen.Natürlich sollten sie gesund und kastriert sein!
Viel Erfolg und alles Gute für dein neues Leben.
Hanna

Hi,
ich habe meine älteste Katze nun schon 15 Jahre und sie hat all meine Männer überlebt.
Ich habe wegen dem Partner nie meine Katzen weggegeben.
Wenn der Partner einen liebt und zu einem passen soll, dann gehört auch deine Liebe zu Katzen dazu. Männer gehen wenns in der Beziehung nicht mehr klappt. Du musst es dann mit deinem Gewissen vereinbaren können, daß du wegen dem Partner ein Lebewesen abgeschoben hast.
Meine Männer sind gegangen, aber meine zwei Katzen sind auch jetzt weiterhin bei mir und freuen sich wenn ich von der Arbeit nach Hause kommen. Und das ist ehrliche Liebe zu mir!

Hallo,
Du bist in einer sehr schwierigen Situation.
Hat Dein Freund Dich nicht mit den Katzen kennengelernt? Wenn es ihm von Anfang an ernst war, wußte er doch, daß die Katzen zu Dir und irgendwann einmal zu ihm gehören werden.
Kannst Du ihn auch nicht überreden, daß die Katzen erst ein gutes Zuhause finden müssen, bevor ihr zusammenzieht?
Willst Du nie wieder eine Katze in Deiner Wohnung haben? Denn wenn ihr zusammenzieht wird das wohl so sein oder?
Also ich könnte mir niemals vorstellen, daß ich ein Tier was bei mir lebt weggebe, weil die Tiere bei uns immer zur Familie gehören. Gebe ja meine Oma auch nicht weg. *scherz am Rande*
Nach der Trennung von meinem damaligen Freund hatte ich nur noch meine Klamotten und meinen Kater. Er hat mir sehr über die Trennung hinweggeholfen.
Meine Familie und ich haben im Laufe der Jahre sehr vielen Tieren aufgenommen und ein gutes Zuhause gegeben. Ob Katzen, Hunde, Kaninchen und sogar 2 kranke Pferde, die den letzten Cent kosten.
Auch eine Gruppe Wildkatzen werden mit durchgefüttert, weil die Katzenhilfe sich nicht mehr drum kümmert.

Wenn es um finanzielle Hilfe geht, da gibt es sicher Tierärzte und Futterspenden an versch. Stellen.

Darf ich fragen wie alt Du bist?
Nicht böse gemeint, hört sich nur so an, alswenn Du jünger bist und angst hast Deinen liebsten zu verlieren.
Du mußt für Dich die Fragen beantworten:
Wie fühle ich mich wenn ich nach Hause komme und keine Katzen da sind die mich begrüßen, die mit mir schmusen, die Blödsinn machen und Dich zum lachen bringen.
Mir würde was fehlen, wenn mein Kater abends auf dem Sofa nicht schnurrend neben mir liegen würde. Mich stürmisch begrüßt und mit mir schmust wenn ich mal total fertig von der Arbeit komme und mich morgens mauzend weckt, weil ich den Wecker nicht höre.
Ich würde es nie übers Herz bringen ihn wegzugeben, weil ich mir ständig gedanken machen würde ob er es gut hat und was er gerade macht.

Oder hast Du in den 2 Jahren nicht so eine starke Bindung zu den beiden, daß Du zwar schweren Herzens, aber es Dir eine Erleichterung ist wenn die zwei ein gutes Zuhause kriegen? Sind es jüngere Katzen?
Aus welcher Ecke kommst Du? Aber achte dann drauf, daß sie nur zusammen wieder ein Zuhause bekommen, nicht getrennt. Kannst Du beim Tierarzt nicht mal fragen, ob sie jemand wissen wo die zwei gut aufgehoben sind?
Die haben meist auch Menschen die gerade Tiere verloren haben oder so.
Ich kann die zwei leider nicht zu uns nehmen, hab ja einen Kater. Mein Mann ist schwerbehindert, da wäre 3 Katzen echt zu viel und unser Kater verteidigt sein Revier.

Wenn viele Menschen sich umhören, ist die Chance das es klappt doch viel größer…
…falls es nicht noch die Option gibt, daß Dein Freund sich noch erweichen läßt bei zwei süßen Miezen.
Sag ihm, auch wenn er von Dir verlangt, daß Du Dich von den beiden trennst, daß nicht in einer Woche geht.
Nicht das Du Druck hast dabei und sie hals über kopf weggibst.

Beschäftige Dich in Gedanken die Tage mal damit wie es wäre wenn sie nicht mehr da sind, ob das ok ist für Dich.
Halte uns auf dem Laufenden.
Liebe Grüße
Yin