Katzen-Zwangs-Sack nähen

Ein freundliches Hallo an alle

Ich will meinem Kater nichts Böses!!! Das ist mir wichtig zu erklären!!!

Mein Kater mutierte bei den letzten Tierarztbesuchen zur wilden Bestie und attackierte alles, was zwei Beine hat.
Nun ist es leider so, dass aufgrund seiner Erkrankung häufiger Blut entnommen werden muss. Das kann natürlich zur Not mit Betäubung geschehen, ist aber nicht der Sinn der Sache und schädigt die Nieren.

Also, ein Fixierungs-Sack muss her.
Irgendwie ist mir das System unklar. Jedenfalls soll man die Beinchen einzeln nach Bedarf rausholen können. Der Kopf ist fest und kann sogar mit einem Häubchen abgedeckt werden, um Bisse zu vermeiden.
Ich stelle mir eine Art Tuch vor, dass über dem Kater irgendwie befestigt wird, da er niemals in einen Sack gehen würde. Oder eine Art Röhre, zuerst vorn und hinten offen, dann mittels Zugschnur verschlossen?

Wie gesagt, ich verstehe das Ganze nicht so recht und Schnittmuster finde ich einfach nicht.

Ich kann jede Hilfe rasch brauchen. Vielen Dank!
Frau Knopf

Hallo Frau Knopf,

Also, ein Fixierungs-Sack muss her.
Irgendwie ist mir das System unklar. Jedenfalls soll man die
Beinchen einzeln nach Bedarf rausholen können. Der Kopf ist
fest und kann sogar mit einem Häubchen abgedeckt werden, um
Bisse zu vermeiden.
Ich stelle mir eine Art Tuch vor, dass über dem Kater
irgendwie befestigt wird, da er niemals in einen Sack gehen
würde. Oder eine Art Röhre, zuerst vorn und hinten offen, dann
mittels Zugschnur verschlossen?

Gibt es soetwas käuflich zu erwerben oder ist das eine Idee, was dieser Sack alles können muss? Ich kann mir unter der Beschreibung leider nichts vorstellen und daher habe ich auch keine Ahnung, wie man das am Besten umsetzen kann.

Gruß
Nora

Hallo Frau Knopf
Ichhabe auch keine Ahnung wie das sein muß.
Tut mir Leid.
Gruß,Frau Geilenkirchen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Frau Geilenkirchen,
vielen Dank für Ihre Mühe.

Hallo Frau Knopf
Ichhabe auch keine Ahnung wie das sein muß.
Tut mir Leid.
Gruß,Frau Geilenkirchen

Hallo Nora,
ich weiß jetzt nicht, ob das klappt, aber ich versuche mal einen Link einzustellen, da sieht man besser was ich meine.
Allerdings steckt man die Katze irgendwie so in den Sack, dass der Reißverschluss auf dem Bauch ist. Mir wäre es lieber, wenn er Reißverschluss über den Rücken laufen würde.
Vielleicht erklären die Bilder im Link es besser.
Wie gesagt, es eilt etwas mit dem Nähen (bin völlig unerfahren), denn der Kater muss unbedingt zur Blutentnahme.
Danke im voraus.
Frau Knopf

Gibt es soetwas käuflich zu erwerben oder ist das eine Idee,
was dieser Sack alles können muss? Ich kann mir unter der
Beschreibung leider nichts vorstellen und daher habe ich auch
keine Ahnung, wie man das am Besten umsetzen kann.

Gruß
Nora

Hallo Nora,
jetzt hab ich in der Aufregung den Links vergessen…hier ist er:
http://www.vetmed.wsu.edu/cliented/cat_restraint.asp

Entschuldigung, bin so in Sorge.
Frau Knopf

Hallo Frau Knopf,

welche Krankheit hat Ihre Katze?

Die Benutzung der von Ihnen beschriebene Zwangsjacke wäre für mich die allerletzte Möglichkeit. Ich habe die Befürchtung einer dauerhaften Verhaltensstörung durch ihren Einsatz.

Zur Beruhigung des Tieres fallen mir folgende Möglichkeiten ein.:
Kann der Tierarzt ins Haus, der gewohnten Umgebung des Tieres, kommen?
Welche möglichst gesundheitsschonenden alternativen Betäubungsmittel gibt es?

Es gibt Spender die einen die Katze beruhigenden Duft ausströmen. Diese könnten in den Stunden vor den Tierarztbesuchen zum Einsatz kommen.

Ich empfehle Ihnen nach diesen, wie auch anderen Möglichkeiten zur Beruhigung, bei ihrem Zoofachhändler zu fragen.

Von der Tierverhaltenstherapeutin Renate Jones-Baade habe ich ein tolles Buch. Sie beschreibt sehr anschaulich das Katzenverhalten und empfiehlt passende Erziehungstips. Bei Fragen und Problemen kann man sie schriftlich unter der Adresse
Kosmos-Verlag
„Heimtier-Infoline“
Postfach 10 60 11
70049 Stuttgart
erreichen (Bitte Rückporto beilegen.).
Die Münchner Telefonnummer (089/30 75 67 58) einer Dr. Renate Jones-Baade habe ich gerade in der Online-Teleauskunft gefunden. Der Name ist relativ selten, vielleicht haben Sie Glück und „erwischen“ die richtige.

Gibt es keine andere Möglichkeit als eine Behandlung in der Arztpraxis mit oder ohne herkömmlichen Betäubungsmitteln würde ich an Ihrer Stelle überlegen, eine mögliche Nierenschädigung dem Risiko einer Verhaltensstörung vorzuziehen. Die Nierenwerte ließen sich bei der Blutuntersuchung regelmäßig ermitteln um frühzeitig reagieren zu können.

In jedem Fall empfehle ich Ihnen Maßnahmen mit Ihrem Kater ab dem Moment, in dem er sie als Tortur empfindet, dem Tierarztpersonal oder Bekannten zu überlassen. Er sollte die von ihm empfundenen Quälereien nicht mit Ihrer Person in Verbindung bringen.

Von wem ist die Anwendung einer Zwangsjacke ins Gespräch gebracht worden? Informationen zu einer solchen habe ich keine. Diese werden Sie sicher bei Ihrem Zoofachhändler oder Tierarzt bekommen.

Mit freundlichen Grüßen
A.ausHamburg

Hallo Frau Knopf,

ich habe etwas ähnliches gefunden, was für mich aussieht, als wäre es ohne größeren Aufwand aus einer vorhandenen Tasche selbst herzustellen:

http://www.petedge.com/product/Grooming/Grooming-Equ…

Ich hätte dafür entweder eine kleine Tasche oder eine Hülle von einem Zelt genommen (das müsste dann von innen noch ausgepolstert werden). Oben muss der Reißverschluss so bearbeitet werden, dass er nicht ganz zu geht (etwas kürzen und am Ende einen „Knubbel“ nähen, damit der Zipper nicht abgeht) und vom Rest der Tasche etwas abgeschnitten werden um ein „Loch“ für den Kopf zu bekommen. Dann müssen vorn die Seitennähte aufgetrennt werden und jeweils ein Reißverschluss neu eingesetzt werden (für jedes Bein einer) und für die Hinterbeine das ganze an der unteren Naht.
Wenn du eine entsprechende Tasche hast und etwas geschickt bist, dann kannst du die Reißverschlüsse ohne weiteres mit der Hand einsetzen. Ggf. würde ich um den Kopf herum noch ein Klettband ansetzen damit die Katze den Reißverschluss nicht selbst irgendwie öffnet.

Ich hoffe du kommst mit der Info etwas weiter.

Gruß
Nora

Hallo Frau Knopf,

leider bin ich nicht besonders kreativ. Ich denke, dass etwas aus Stoff auch nicht besonders stabil ist.

Ich hoffe Sie haben Glück und finden eine geeignete Lösung.

Viele Grüße.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Nora,

genau so etwas habe ich gesucht, scheint perfekt.
Nur leider leider - das kriege ich definitv nicht hin.
Ich scheitere z.B. schon an einem Reißverschluss.
Habe ich das richtig verstanden, dass man diese Tasche bestellen kann?

Danke für deine Hilfe.
Frau Knopf

Danke für den Kommentar.
Freundliche Grüße
Frau Knopf

Hallo A. aus Hamburg,
zunächst einmal vielen Dank, dass Sie sich mit dem Thema auseinandersetzen.

Ich wiederhole mich: Ich will meinem Tier nichts Böses!!!

welche Krankheit hat Ihre Katze?

Er hat CNI und muss häufig Infusionen und Blutentnahmen über sich ergehen lassen.

Die Benutzung der von Ihnen beschriebene Zwangsjacke wäre für
mich die allerletzte Möglichkeit. Ich habe die Befürchtung
einer dauerhaften Verhaltensstörung durch ihren Einsatz.

Glauben Sie mir, auch für mich ist es die allerletzte Möglichkeit, ich halte generell von Zwangsmaßnehmen gar nichtss. Aber ich kann nicht tatenlos zulassen, dass das Praxispersonal übel gebissen wird oder dass er sich selbst verletzt, oder?

Zur Beruhigung des Tieres fallen mir folgende Möglichkeiten
ein.:
Kann der Tierarzt ins Haus, der gewohnten Umgebung des Tieres,
kommen?

Zeigen Sie mir einen TA, der das ständig auf sich nimmt? Meine TÄ hat es einmal versucht, es war noch schlimmer, denn er hat ihr in den Hals gebissen.

Welche möglichst gesundheitsschonenden alternativen
Betäubungsmittel gibt es?

Lachgasmethode z.B. und anschließend sofort Sauerstoffgaben, denn er hat auch ein Herzproblem.
Oder Diazepam. Beides verfälscht allerdings die Blutwerte.

Es gibt Spender die einen die Katze beruhigenden Duft
ausströmen. Diese könnten in den Stunden vor den
Tierarztbesuchen zum Einsatz kommen.

Ohne Erfolg.

Ich empfehle Ihnen nach diesen, wie auch anderen Möglichkeiten
zur Beruhigung, bei ihrem Zoofachhändler zu fragen.

Nicht nur dort, auch bei Tierschutzorganisationen, diversen Ärzten, in Tierkliniken, in Katzenforen, per Internetrecherche, sogar im Zoo. Sie sehen, ich versuche mein Bestes.

Von der Tierverhaltenstherapeutin Renate Jones-Baade habe ich
ein tolles Buch. Sie beschreibt sehr anschaulich das
Katzenverhalten und empfiehlt passende Erziehungstips. Bei
Fragen und Problemen kann man sie schriftlich unter der
Adresse
Kosmos-Verlag
„Heimtier-Infoline“
Postfach 10 60 11
70049 Stuttgart
erreichen (Bitte Rückporto beilegen.).
Die Münchner Telefonnummer (089/30 75 67 58) einer Dr. Renate
Jones-Baade habe ich gerade in der Online-Teleauskunft
gefunden. Der Name ist relativ selten, vielleicht haben Sie
Glück und „erwischen“ die richtige.

Das ist eine gute Idee, vielleicht hat sie einen Tipp…

Gibt es keine andere Möglichkeit als eine Behandlung in der
Arztpraxis mit oder ohne herkömmlichen Betäubungsmitteln würde
ich an Ihrer Stelle überlegen, eine mögliche Nierenschädigung
dem Risiko einer Verhaltensstörung vorzuziehen. Die
Nierenwerte ließen sich bei der Blutuntersuchung regelmäßig
ermitteln um frühzeitig reagieren zu können.

Auf keinen Fall. Die Laborwerte sind bereits in einem kritischen Bereich. Sie schreiben von einer möglichen Nierenschädigung, leider liegt diese bereits vor!
Sie schreiben „eine andere Behandlungsmöglichkeit“ - bitte sagen Sie mir welche.

In jedem Fall empfehle ich Ihnen Maßnahmen mit Ihrem Kater ab
dem Moment, in dem er sie als Tortur empfindet, dem
Tierarztpersonal oder Bekannten zu überlassen. Er sollte die
von ihm empfundenen Quälereien nicht mit Ihrer Person in
Verbindung bringen.

Das hatte ich mir auch schon überlegt. Auf der anderen Seite, fürchte ich, dass er dieses „Verlassenwerden“ auch als ganz schlimm empfinden muss. So oder so, ich bin verzweifelt.

Freundliche Grüße
Frau Knopf

Guten Tag,

Ich Kann!! Geht nicht mit einer Sack- Version sondern mit Netz. Geht Schnell und schonend :wink:
Interesse?

[email protected]
lg
Markus Bennefeld