Katzenbabys gefressen

Hallo,

mein Kumpel ist verzweifelt. Seine 6 Wochen alten Katzenbabys wurden von der Mutter wohl getötet und aufgefressen.

Die Mutter ist noch kein Jahr alt und ziemlich dünn. Sie sieht aus als wenn es eine Glüclskatze ist.
Zu fressen hat sie nur normales Nassfutter bekommen.

Kann mir jemand sagen ob es normal ist,das sie dann die zwei 6 Wochen alten Kitten gefressen hat?

Die 2 waren ihr erster Wurf.

lg

Hallo,

mein Kumpel ist verzweifelt. Seine 6 Wochen alten Katzenbabys
wurden von der Mutter wohl getötet und aufgefressen.

woraus schließt er das?

Katzenmütter tragen ihre Kinder durchaus auch an einen anderen, versteckten Ort, wenn ihnen der ursprüngliche Platz nicht mehr sicher erscheint.

Grüße

=^…^=

wir haben die ganze wohnung abgesucht und die kleinen sind nirgendswo zu finden

Bitte schau nochmal nach…

Katzen säugen Ihre Kinder entweder oder stossen sie ab… ein auffressen von lebendigen Katzenkindern kommt eigentlich nicht vor, auch wenn es anderslautende Geschichten im Internet gibt.
Da warten sie allerdings auch nie wirklich 6 Wochen…

Und selbst wenn dem so wäre, dass eure Katze die kleinen getötet hätte und nun an verspeisen denkt… so mit Haut und Haar verschwinden keine 2 Kitten ohne dass irgendwas davon zu sehen wäre (Knochen, Fell, etc…)

Gruss HighQ

ja genau…diese horror geschichten hab ich überall schon gelesen mit dem auffressen und dann muss man iwie dran denken,wenn man die kleinen nicht mehr findet.

letztens soll eine kleine noch lauthals geschrien haben. 1 tag später war kein muxx mehr zu hören :frowning:

Vollkommen ausgeschlossen
Wie schon geschrieben wurde, eine Katze kann ihre Jungen unmöglich 6 Wochen versorgt haben, um sie dann zu töten, geschweige denn zu fressen.

Sie lassen sie des Öfteren gleich nach der Geburt liegen, weil sie überfordert sind und manchmal, wenn sie extrem gestresst und/oder verhaltensgestört sind, töten sie die möglicherweise auch, aber wenn, dann die Neugeborenen.

Wenn Kätzchen im Alter von 6 Wochen aus irgendeinem Grund sterben, werden sie auch nicht von der Mutter gefressen.

Es ist irgendwas anderes höchst Unerquickliches mit den armen kleinen Biestern passiert. Noch ein Grund mehr, gründlich nachzusehen.

Ein Diebstahl, vielleicht, nachdem die mal kurz aushäusig auf Entdeckungsreise gegangen sind (in dem Alter sind die schon recht mobil) oder die Anwesenheit eines anderen Fressfeindes kann völlig ausgeschlossen werden? Können die nicht überhaupt mal entlaufen sein?

Gruß

Annie

Hallo zusammen,mich würde das Verhalten der Katze interessieren.
Schleicht sie sich zeitweise weg oder wirkt sie traurig,suchend?
Dem könnte man doch nachgehen.
Gr. von Steinpilz72

Hi Steinpilz,

Schleicht sie sich zeitweise weg oder wirkt sie
traurig,suchend?

sorry, aber das ist nichts weiter als eine klebrig-bambisierte Verzärtelung, die aber mal überhaupt nichts mit dem realen Leben zu tun hat.

Traurig suchend bei dem Verlust der einzigen beiden 6-Wochen-Kätzchen bin allerhöchstens ich (aber sowas von!!).

Frau Mutter wird wohl möglicherweise ihre Brut verteidigt haben, solange und sofern sie hierzu in der Lage gewesen war. Aber nach dem unwiederbringlichen Totalverlust der Sprößlinge ist ihr nämlicher ganz schnell dermassen mumpe, drittens und wurschtegal, das kannst du dir gar nicht vorstellen.

Man tut seinen Tieren nichts Gutes, wenn man sie dergestalt vermenschlichen muss, dass man ihnen die rein über die reine Arterhaltung hinaus so furchtbatr sentimentalen Schmus anzudichten für notwendig befindet.

Seit über 30 Jahren habe ich Katzen und es wurden schon dutzende kleine Biester in meiner oder nachbarschaftlicher, freundschaftlicher bzw. verwandschaftlicher Obhut überfahren, zertreten, gefressen, erschlagen, ersäuft, aus dem Fenster gefallen und zerschmettert, eingeklemmt und erdrosselt, einige gingen stiften und verschmachteten elendigst bzw. warden niemals wieder gesehen. Und jedesmal zerriss es ihrem humanoiden Personal dauerhaft das Herz, wohingegen all dies der originären Frau Mama allerhöchstens ein müdes Arschrunzeln abnötigte.

Ist einfach mal so. Nicht so viele Disney-Streifen gucken (oder vielleicht doch, aber bitte nicht zwingend immer für bare Münze nehmen).

Gruß

Annie

7 Like

Hallo miky,

das rückstandslose Auffressen von 2 sechswöchigen Kitten halte ich auch für unmöglich.

Bitte sucht noch einmal nach den Kätzchen auch an ungewöhnlichen Orten: in der Waschmaschine, zwischen der Wäsche im Kleiderschrank, innen in der Polsterung des Sofas, in der schmutzigen Wäsche, hinter Regalen, in den Bettbezügen usw.

Viele Grüße
Carolin

Hi Miky,

sind die Kitten wieder aufgetaucht???

LG
Harleybiene

Hi miky,
die Katzenmutter ist ziemlich dünn mit den beiden 6 Wochen alten Babies im Bauch? Ich glaube auch nicht, dass sie ihre Jungen gefressen hat.
Lebt dein Kumpel alleine? Kann es sein, dass die anderen, falls vorhanden, nicht noch ein paar Katzen mehr im Haus haben wollten? Es ist eine Unterstellung, aber eine Möglichkeit. Sie hätten sonst gefunden werden müssen, wenn alles durchsucht worden ist.
LG, Hannelore

Hi Anni,
tut mir leid das Du so traurige Erfahrungen machen mußtest.Aber andere Leute machen auch Erfahrungen.Ich hatte drei Katzen,eine davon lief tagelang durch Scheune und Garten,über Dachboden und in die Ställe.Das war nicht Disney - Streifen,dass war das wahre Leben.
Grüße v.Steinpilz72

1 Like

Hallo

Aber andere Leute machen auch Erfahrungen.Ich hatte drei Katzen,eine davon lief tagelang durch Scheune und Garten,über Dachboden und in die Ställe.Das war nicht Disney - Streifen,dass war das wahre Leben.

Ich hab auch mal eine Kuh tagelang nach ihrem Kalb rufen gehört.

Die Mutter-Kind-Bindung muss bei Säugetieren zwangsläufig sehr stark sein, sonst würden sie ihre Brut doch wohl kaum versorgen, und die Art würde aussterben. Säuglinge verhalten sich ja nicht viel anders als Parasiten.

Viele Grüße

1 Like