Katzenbabys mit Katzenmilch füttern?

Guten Tag,

habe lange im Internet gesucht aber leider nie die passende Antwort auf unser Problem gefunden.

Wir wollen uns Kitten anschaffen, wir haben auch ein Geschwisterpärchen in Aussicht. Diese wurden aber nach ein paar Wochen, nachdem die Katzenmama nicht mehr wollte, per Hand aufgezogen und die Informationen die wir von der „Katzenmama“ bekommen haben, lassen darauf schließen, dass diese nicht mit Aufzuchtsmilch sondern mit Supermarktkatzenmilch aufgezogen wurden.

Zu erwähnen wäre noch, dass die „Katzenmama“ schon von sich aus meinte, dass diese Katzen wohl nie die normale Größe von Hauskatzen erreichen würden und, dass sie für ihr Alter noch recht klein und zerbrechlich aussehen.

Jetzt fragen wir uns, kann es da zu Komplikationen kommen? Kann man die Katzen tierärztlich aufpäppeln (sie sind inzwischen 7 1/2 Wochen alt)?

Wir danken für jede Antwort!

Lg Sarah

Hallo,

wie lange wurden sie denn von der Mutter versorgt? Katzenbabys gehen nämlich eigentlich schon recht früh mit an den Futternapf, für mich klingt das eher so, als ob die Katzenmutti denen zu wenig gibt. Normale Katzenmilch ist überhaupt nicht geeignet.
Kater Karlsson wurde als Baby krank und kümmerlich vor dem Tierheim ausgesetzt, die haben mir dann den Tipp gegeben, ihm Hüttenkäse zu verfüttern (und natürlich andere Sachen) und er ist RIESIG geworden.
War die momentane Katzenmutti denn mit denen mal beim Tierarzt? Alleine wegen Parasiten wie z.B. Flöhe? Welpenmilch ist nicht teuer, die soll sich mal welche beschaffen und denen mehr zu fressen geben! Und sie, falls nicht geschehen, DRINGEND von einem Tierarzt anschauen lassen!

Viele Grüße

Angeblich war die Dame beim Tierarzt mit den Tieren.
Für uns steht halt leider die Frage offen ob wir jetzt schwere Krankheiten zu erwarten haben dadurch das sie nur mit normaler Katzenmilch gefüttert worden sind. Sie gehen nach Aussage der Dame an Nass und Trockenfutter ran genauso das sie auch eigenständig auf Klo gehen. Man macht sich ja immer sehr viele Gedanke darum weil wir freuen uns jetzt schon länger auf unseren ersten eigenen Kätzchen haben jetzt auch extra länger Urlaub genommen dafür. Jetzt haben wir Angst um die kleinen Kitten das sie nicht gesund sein könnten weil man ließt ja vieles aber eine richtige Antwort konnte uns noch keiner geben.

Hallo,

naja, weil es sehr schwierig ist, auf Grundlage von diesen Angaben was zu sagen.
Ich verstehe das jetzt so, dass Du noch nie vorher Katzen hattest, darum ein paar grundsätzliche Dinge:

Katzen sollten bis sie so 12 Wochen alt sind bei ihren Müttern bleiben, alleine schon, um zu lernen, wie man sich als Katze so zu verhalten hat. Durch das Trinken bei der Mutter kriegen sie außerdem Grundimmunisierungen. Katzen, die vom Menschen aufgezogen wurden, neigen leider zu Verhaltensauffälligkeiten. Solche Dinge wie Unsauberkeit, Angriffslust (plötzliches Zubeißen), andauerndes rummauntzen, neurotisches Verhalten, usw. Das KANN alles sein, aber nichts davon MUSS sein. Wenn man aber bedenkt, dass Katzen 20 Jahre alt werden können, muss man vom worst case ausgehen. Angenommen also, diese Katzen würden all diese Verhaltensweisen zeigen, könntest Du damit leben?

Dann halte ich, ohne über prophetische Fähigkeiten zu verfügen, für eher unwahrscheinlich, dass tatsächlich Tierarztbesuche stattgefunden haben, weil es ansonsten ja definitiver Aussagen zu ihrem gesundheitlichen Zustand gäbe. Frage doch die Frau mal, wie viel die zwei aktuell wiegen, damit lässt sich schon mal was anfangen. Sie sollten jetzt so mindestens um die 500 g haben.

Offensichtlich haben sie diese Katzenmilch-Kur bisher ja überstanden, das spricht ja für ihre Widerstandsfähigkeit.

Aus Neugier: Sollst Du der Dame denn etwas zahlen?
Wenn Dein Herz an diesen zwei Katzen hängt und Du mit allen etwaigen Folgen leben könntest, würde ich sie jetzt gleich holen, selber zum Tierarzt gehen und mich ans Auffüttern machen. Ansonsten sitzen die Tierheime voll mit älteren, auch sehr süßen Katzen, die gerne ein Zuhause hätten.

Alles Gute

1 Like