Katzenbetreuung

Hallo liebe Katzenfreunde,
uns steht ein größerer Umbau in der Wohnung bevor,der höchstwarscheinlich mit sehr viel Lärm verbunden ist.
Da unser Kater (15 Jahre und aus 3.Hand)sehr ängstlich ist,möchten wir ihm den Krach und die vielen Leute nicht zumuten.
Wenn wir in den Urlaub fahren,haben wir eine Nachbarin ,die den Kater versorgt und das klappt prima d.h. wir mußten ihn noch nie weggeben.
Nun die Frage an Experten…
…ist es für den Kater nicht besser ihn für 2-3 Tage in eine Pension zu geben oder hat das Tier mehr Streß in eine ungewohnte Umgebung als mit der Lärmbeläßtigung???

Hallo, also Lärm geht gar nicht. Wenn möglich, dann gib ihn zu der Nachbarin, die Wohnung kennt er wenigstens und muss sich nicht so sehr umgewöhnen. Hoffentlich hilft sie. Drück die Daumen. Gruß Uli

…erstmal Danke für die prompte Antwort,aber ich habe den Kater nie in eine andere Wohnung gegeben.Er wurde immer in unserer Wohnung betreut.
Ehrlich gesagt,möchte ich das meiner Nachbarin nicht zumuten,vielleicht wird er unsauber oder macht etwas kaputt und ist das nicht dasselbe…fremde Wohnung oder Pension???

Hallo, also Lärm geht gar nicht. Wenn möglich, dann gib ihn zu
der Nachbarin, die Wohnung kennt er wenigstens und muss sich
nicht so sehr umgewöhnen. Hoffentlich hilft sie. Drück die
Daumen. Gruß Uli

Hallo, das hatte ich ja falsch verstanden. also einen wirklichen Rat kann ich dir nicht geben. Aber eigentlich hast du dich ja schon entschieden. Den Lärm darfst du ihr auf keinen Fall zumuten. Hab ich gerade erlebt und geht nicht so gut. Also dann lieber Pension. Viel Glück. Gruß Uli

…mir wird wohl nichts anderes übrigbleiben :frowning: aber trotzdem DANKE!

Hallo liebe Katzenfreunde,
uns steht ein größerer Umbau in der Wohnung bevor,der
höchstwarscheinlich mit sehr viel Lärm verbunden ist.

Hallo chrissi1512,
weggeben würde für den Kater viel mehr stress bedeuten, denn aus der gewohnten Umgebung herausgerissen zu werden ist für eine Katze das allerschlimmste. Einen neuen Menschen akzeptiert eine Katze eher als eine neue Umgebung. Noch dazu ist dein Kater ja relativ alt. Bestimmt wird er vor dem Lärm und den vielen Leuten auch erschrecken, aber wenn er seinen gewohnten Rückzugsort hat, wird er das eher verkraften. Steh ihm auch liebevoll bei, dann schafft ihr die paar Tage mit links!
Liebe Grüße und alles Gute, Ingrid

Liebe Chrissi1512,

um dir raten zu können, brauche ich mehr Infos. Du schreibst, dein Kater ist sehr ängstlich. Wie äußert sich seine Angst genau? Ist er Fremden ggü. ängstlich oder eher geräuschempfindlich und deshalb ängstlich, oder beides?
Eine 15jährige Katze, in eine fremde Umgebung zu bringen, die es sonst nicht gewöhnt ist…Das ist heikel. Deshalb bitte ich Dich mir erst einige Infos zu geben. Wie stark bindet sie sich an Euch? Kommt sie gut klar, wenn ihr mal weg seid, und die Nachbarin sie versorgt, oder vermisst sie Euch sehr und will z.B. nicht fressen oder spielen? Ist es eine Freilaufkatze oder eine, die nur in der Wohnung lebt?
LG
Cheesecake63

Danke für die Info!

…also,der Kater ist sowohl ängstlich,als auch geräuschempfindlich z.B. Alufolie,Zeitung;Straßenlärm u.v.a.ich weiß ja nicht,was er in seiner Kindheit erlebt hat.Ich bekam ihn mit 3Jahren und brauchte sehr lange um sein Vertrauen zu erlangen.
Ja,uns gegenüber verhält er sich normal,auch wenn wir im Urlaub sind,haben wir bzw. die Nachbarin keine Probleme,außer das er sich evtl.langweilt,denn er ist kein Freigänger.Auch Menschen,die öfter bei uns sind,
vertraut er (dauert aber auch so seine Zeit)aber wenn es klingelt,versteck er sich erstmal.
Ich habe mich nun schon mit einer Pension in Verbindung gesetzt und man sagte mir,das es 1-2 Tage dauert bis die Katze sich an ihre neue Umgebung gewöhnt,aber immer noch besser,als das sie dem Lärm ausgesetzt ist.

Hallo Chrissi1512,

wenn dein Kater auch sehr geräuschempfindlich ist, dann würde ich dir auch raten, ihnen lieber für 2-3 Tage auswärts unterzubringen. Selbst wenn er ein bis zwei Tage brauchen sollte, um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen, ist es immer noch weniger Stress, als wenn er täglich 8-10 Stunden Stress wegen dem Krach und den fremden Leuten hat.
Generell hängt die Entscheidung aber ausschließlich von der Persönlichkeit der Katze. Ich habe z.B. eine, die kein Problem mit fremden Umgebungen hat, aber so stark auf die Familie bezogen ist (schläft jede Nacht im Bett und braucht unsere Nähe) dass ich ihr in so einem Fall lieber eine geschützte Höhle bauen würde, wo sie sich verkriechen kann, als sie von uns zu trennen.
Liebe Grüße
Cheesecake63

…ich werde mich warscheinlich für die Pension entscheiden :frowning: aber auch wenn ich noch unsicher bin…

…vielen Dank an ALLE und Euch ein sonniges Wochenende
l.g.chrissi1512

Liebe Chrissi 1512,

in diesem Fall kann es keine Sicherheit geben, weil eben einige Problemfelder abzudecken sind. Hör auf deinen Bauch und wenn du merken solltest, dass die Katze ein großes Problem mit dem Pensionsaufenthalt hat, kannst du sie ja immer noch nach Hause holen. Vielleicht kannst du ja mit der Pensionsinhaberin vereinbaren, dass du dich nach ca. 12 Stunden nach dem Befinden deines Tieres erkundigst.
LG und ein schönes WE
wünscht Euch
Cheesecake63

Hallo
Ich glaube es ist egal für was du dich entscheidest. Stress wird er so oder so haben.
LG