Vielleicht weiß ja jemand, ob eine private Haftpflicht zahlt, wenn meine Katze jemanden beisst? Also, ich werde da morgen bei der Versicherung anrufen - wollte nur, um besser schlafen zu können - vorher eventuell eine Meinung hören. Würde mich freuen…
Hallo,
deine Haftpflichtversicherung zahlt da nur, wenn Du fahrlässig gehandelt hast. Wenn also Dein Besucher zu Dir in die Wohnung gekommen ist, wissend, dass es da Katzen gibt, heißt es mit Sicherheit: selbst Schuld.
Wer sich in die Nähe von Haustieren oder Kindern begibt oder diese in seine eigene Wohung läßt, muss mit sowas rechnen.
Das wird die erste Argumentation der Versicherung sein, weil die immer erstmal alles ablehnen.
Ob Du da rechtlich eine Chance hast hängt sehr von den konkreten Umständen ab.
Ob die Versicherun ohne viel Drama zahlt, hängt immer auch von der Schadenssumme ab. Je höher, desto schwieriger.
Ich habe Privathaftpflicht inzwischen drangegeben, da selbige in 5 Fällen nicht zahlte, die Beträge keinen Anwalt lohnten und ich in 25 Jahren bestenfalls 2 Schäden hatte, beide preiswerter als ein Jahr Beiträge.
Wenn man viel Rad fährt und Schäden durch Verkehrsunfälle in der Versichrung enthalten sind, kann es ev. sinnig sein.
Eine Frage noch: wie schlimm ist der Katzenbiss? Aus eigener Erfahrung sind die Bisse im Vergleich mit Hinterfußkratzern harmlos.
Gruß, Paran
Hallo!
Ob Du da rechtlich eine Chance hast hängt sehr von den
konkreten Umständen ab.
Es hängt vor allem davon ab, mit welcher Begründung nicht gezahlt wird. Wenn Die Begründung, so wie von dir oben angerissen, darin liegt, daß nach Meinung der Versicherung der Versicherungsnehmer nicht haftet, gibt es eigentlich keinen Grund, darüber mit seiner Versicherung zu streiten.
Ich habe Privathaftpflicht inzwischen drangegeben, da selbige
in 5 Fällen nicht zahlte
Weil Du nicht haftbar zu machen warst? Oder weil das Risiko nicht versichert war?
die Beträge keinen Anwalt lohnten
und ich in 25 Jahren bestenfalls 2 Schäden hatte, beide
preiswerter als ein Jahr Beiträge.
Eine Versicherung schließt man für den Worst Case ab, nicht für Bagatellfälle. Man kann ohne Problem eines Tages auch für einen Schaden von 100 000 oder einer Million haftbar sein.
Meine Erfahrung ist übrigens eher umgekehrt: Alle Bagatellschäden wurden von meiner Versicherung meistens ohne große Ürüfung durchgewunken, selbst in einem Fall, wo die Versicherung meinte, egentlich wäre ich nicht haftbar zu machen, aber es sei Ihnen zu aufwendig, den Anspruch abzuweisen …
Gruß,
Max
Hallo paran,
Aus eigener
Erfahrung sind die Bisse im Vergleich mit Hinterfußkratzern
harmlos.
dann bist du vermutlich noch nicht ernsthaft von einer Katze gebissen worden.
Die verhältnismäßig stumpfen Krallen der Hinterläufe gelten als die harmlosesten Waffen der Katze, während mit dem Gebiss die hässlichsten Verletzungen verursacht werden.
Gruß
Johnny
Hi,
Ich habe Privathaftpflicht inzwischen drangegeben, da selbige
in 5 Fällen nicht zahlte, die Beträge keinen Anwalt lohnten
und ich in 25 Jahren bestenfalls 2 Schäden hatte, beide
preiswerter als ein Jahr Beiträge.
Du bist mutig. Gerade auf diese Versicherung würde ich keinesfalls verzichten wollen. Einmal kurz nicht aufgepasst und schon kann ein Schaden entstanden sein, der die eigene finanzielle Existenz kosten kann. Da sind mir die paar Euro, die eine Haftplicht kostet lieber.
Eine Frage noch: wie schlimm ist der Katzenbiss? Aus eigener
Erfahrung sind die Bisse im Vergleich mit Hinterfußkratzern
harmlos.
Ähm, nö. Wenn es sich um einen richtigen Biss handelt sind diese deutlich gefährlicher als Kratzer. Die Maulhöle einer Katze ist alles andere als steril und die eindringenden Keime in die Wunde lösen häufig böse Entzündungen aus.
Wegen eines Kratzers war ich noch nie krankgeschrieben, mein Onkel aufgrund eines Katzenbisses dagegen 6 Wochen.
Gruß
Tina
Hallo ThinLizzy,
ich meine, letztens gelesen zu haben, dass Katzen über die private Haftpflichtversicherung „abgedeckt“ sind. Da eine Katze nun einmal von Natur aus unberechnenbar ist, möchte ich mal vermuten, dass die Versicherung auch zahlen wird - Haftbarkeit hin oder her.
Aber nach dem Anruf weißt Du mehr!
Ich kann Max nur bestätigen: Meine Erfahrung ist auch die, dass Versicherungen bei „Bagatellen“ einen durchwinken. Der Hund meiner Mutter hat mich mal auf einem Spaziergang umgeschuppst, als ich Fotos machen wollte: Kamera auf Stein gefallen, Display schrott. Ich habe die Kamera zur Versicherung geschickt - und siehe da: Sie haben gezahlt (zwar nicht den Neupreis, aber die Kamera war auch schon älter), obgleich der Vorfall innerhalb der Familie stattfand.
Bei Versicherung sollte man nichts unversucht lassen - schließlich zahlt man dafür!
Viel Glück
Kathleen
Hallo!
dann bist du vermutlich noch nicht ernsthaft von einer Katze
gebissen worden.
Nachdem ich schon jahrelang mit Katzen gelebt hatte, glaubte ich da auch Bescheid zu wissen, bis ich einmal unbedacht eine Fundkatze, die blind war, hochheben wollte, um sie aufs Katzenklo zu tragen. Trotz vorheriger freundlicher Kontaktaufnahme, hat sie mich - in Panik - heftig in den Finger gebissen. Ich hätte nicht für möglich gehalten, dass ein so kleines Tier eine solche Beißkraft aufbringt. Und trotz sofortiger Komplettversorgung durch den Hausarzt hatte ich gute zwei Monate mit der Verletzung zu tun, das war eine richtig böse Sache.
Man unterschätzt das Katzengebiss, wenn man immer nur mal so ein bisschen „beknabbert“ worden ist. Wenn die wollen, geht das durch und durch.
Gruß,
Eva
Hallo,
stimmt. Bin mit Katzen aufgewachsen, habe auch jetzt welche, aber Bisse bis aufs Blut gab es nie.
Kann mir dergleichen nach Erfahrugen mit mind. 20 Katzen garnicht vorstellen.
Wie kriegt man eine Katze dazu, einen Menschen derart zu beißen???
Gruß, Paran
Hallo,
Du bist mutig. Gerade auf diese Versicherung würde ich
keinesfalls verzichten wollen.
Wenn diese Versicherung das absichern würde, was man gern hätte und nicht bei hohen Beträgen zusätzlich eine Rechtsschutzvesicherung nötig machen würde, weil man da gegen die eigene Versicherung prozessieren müsste, gäbe ich Dir recht.
Aber angesichts all dieser Unwägbarkeiten und der Kosten bin ich inzwischen lieber mutig.
Wenn ich arg Pech habe, nun denn. Aber ebensogut könnte ich verm. im Lotto gewinnen. Deswegen spiel ich noch lange kein Lotto - die Chancen stehen zu schlecht.
Das Risiko, im Haftpflichtfall Millionen zu verlieren, die ich nicht habe, gehe ich daher ein. Danach werde ich ev. mein Glück beim Lotto probieren.
Gruß, Paran
Hi,
Wenn diese Versicherung das absichern würde, was man gern
hätte und nicht bei hohen Beträgen
hohe Beiträge? Eine Privathaftplicht gibt es für unter 100,00 € im Jahr.
zusätzlich eine
Rechtsschutzvesicherung nötig machen würde, weil man da gegen
die eigene Versicherung prozessieren müsste, gäbe ich Dir
recht.
Ich hatte gottlob noch nicht viele Haftpflichtfälle, aber die, die ich hatte (unter anderem auch durch meine Katze) hat die Haftpflicht anstandslos bezahlt.
Wenn ich arg Pech habe, nun denn. Aber ebensogut könnte ich
verm. im Lotto gewinnen. Deswegen spiel ich noch lange kein
Lotto - die Chancen stehen zu schlecht.
Aber gerade wenn man Kinder und Haustiere hat, ist es fahrlässig keine Haftpflicht zu hab en.
Das Risiko, im Haftpflichtfall Millionen zu verlieren, die ich
nicht habe, gehe ich daher ein. Danach werde ich ev. mein
Glück beim Lotto probieren.
Genau, sollen doch die anderen, die dann auf ihrem Schaden sitzenbleiben, sehen wie sie zurecht kommen.
Ein falscher Schritt und ein Fahrradfahrer stürzt deswegen, der kann dann schauen, wie er zurecht kommt, wenn er aufgrund des Sturzes berufsunfähig wird.
Mir geht es nicht nur darum mich selbst abzusichern, mit geht es auch darum, diejenigen, die ich durch Fahrlässigkeit schädige, auch zu ihrem Recht zu verhelfen.
Gruß
Tina
Hallo,
stimmt. Bin mit Katzen aufgewachsen, habe auch jetzt welche,
aber Bisse bis aufs Blut gab es nie.
Kann mir dergleichen nach Erfahrugen mit mind. 20 Katzen
garnicht vorstellen.
Wie kriegt man eine Katze dazu, einen Menschen derart zu
beißen???
Hi,
Katzen wissen meist nicht, das ihnen der TA helfen will.
Schon mal eine verletzte/kranke Katze, die Schmerzen hat, festgehalten?
Oder verwilderte Katzen versucht festzuhalten?
Das Leben ist kein Ponyhof.
Gruß
Tina
hohe Beiträge? Eine Privathaftplicht gibt es für unter 100,00
€ im Jahr.
Unter 50 Euro sogar. Und man kann sich sogar die Versicherungsbedingungen durchlesen und schauen, ob auch wirklich die Risiken versichert sind, die man versichert haben möchte.
Ich hatte gottlob noch nicht viele Haftpflichtfälle, aber die,
die ich hatte (unter anderem auch durch meine Katze) hat die
Haftpflicht anstandslos bezahlt.
Ja, bei mir auch. Ich glaube, die negative haltung mancher Leute gegen die Haftpflichtversicherung rührt von dem Missverständnuis her, daß man, wenn die Versicherung nicht zahlt, zwangsläufig selbst zahlen muß. Häufig aber bedeutet ein „Wir zahlen nicht!“ aber ein „Sie haften nicht!“, und damit zahlt man auch nicht selbst. Und wenn der Geschädigte klagt, kann man das der Versicherung überlassen, ihre Sicht vor Gericht zu begründen.
Die Haftpflichtversicherung versichert auch nicht jedes Risiko bzw. es gibt das deutliche Unterschiede. Darüber mauß man sich schon beim Abschluß bewusst sein, dann erlebt man hinterher auch keine unliebsamen Überraschungen.
Aber gerade wenn man Kinder und Haustiere hat, ist es
fahrlässig keine Haftpflicht zu hab en.
Sehe ich auch so.
Genau, sollen doch die anderen, die dann auf ihrem Schaden
sitzenbleiben, sehen wie sie zurecht kommen.
Nach mir die Sintflut.
Gruß,
Max
Hallo Paran,
Wie kriegt man eine Katze dazu, einen Menschen derart zu
beißen???
indem man versucht, die Katze vor einem durchgedrehten Hund zu retten*. Meine Mutter hat es auf diese Art und Weise sogar in die Zeitung geschafft. ;o)
Beste Grüße
=^…^=
* Katze wohlauf, Hund wohlauf, Mutter im Krankenhaus
Hallo,
ja, ich musste meine Kater gegen eine Ohrentzündung selbst behandeln. Täglich zweimal Orhtropfen und diese `eingnubbeln´ - Du kannst Dir ev,. vorstellen, was ein Kater davon hält. Not amused ist sehr untertrieben.
Ich habs nur mit Hilfe meiner Kinder geschaft. Einer musste festhalten, der andere Tropfen und gnubbeln.
Trtzdem hat der Kater nie auch nur ansatzweise gebissen.
Die Katze beißt schon mal so warnmäßig, wenn ihr etwas nicht passt, aber nie heftig.
Die Katzen seinerzeit auf dem Bauernhof mussten sich schon mal gegen den Hund verteidigen (da wurde wohl auch mal scharf gebissen, der Hund hatte mal eine wunde Nase), aber unsereins hat nie etwas abbekommen.
Vielleicht, weil wir bei Sgtreitigkeiten zwischen Hund und Katze den Hund retourbeordert oder meist garnichts getan haben, weil wir das meiste nicht miterlebten.
Gruß, Paran
Hallo,
machen wir doch hier bei WWW mal ein Umfrage, wessen Haftpflicht schon mal mehr als sagen wir 2000 Euro gezahlt hat.
Alle, denen das passiert ist, bitte melden.
Meine seinerzeitige Versicherung hatte immer Ausreden (Schäden durch die Kinder ging garnicht, da jemand, der sich Kindern nähert oder sie in sein Haus läßt, selbst Schuld ist an ev. entstehenden Schäden, da er bewußt eine Risiko eingegangen ist; bei Haustieren würde verm. das gleiche Argument kommen und das geht auch rechtich durch).
Meine derzeitigen Katzen spatzieren schon mal im Treppenhaus herum, aber die größte Gefahr ist, dass sie einem Nachbarn den Teppich zerkratzen oder vollkotzen / pinkeln.
Also für was? Dafür, dass ich nach 45 Jahren unfallfrei Radfahren und Fußgängern mitmal einen Schaden in Hunderttausenderhöhe verursache?
Wie oft kommt so etwas vor in Deutschland?
Selbst meine 90jährige Schwiegermutter schafft es noch, per Rad und Fuß unterwegs zu sein, ohne andere über den Haufen zu fahren oder zu laufen.
Per Auto schafft sie es auch, aber das gilt hier nicht, da da ja die Autohaftpflicht greifen würde.
Mal ehrlich, wie groß ist die Wahscheinlichkeit, dass man als vorsichtiger Radfahrer (d.H. nicht über Rot, nicht mit 25kmh auf dem Gehweg u.Ä.) oder Fußgänger einen großen Schaden anrichtet und dass obendrein die Versicherung für diesen Schaden zahlt?
Sofern es irgendjemanden gibt, der dergleichen schon selbst erlebt hat, soll er sich bitte hier melden.
Es sollten sich überhaupt mal alle melden, die aus einer Privat-Haftpflichtversicherung mehr bekommen haben, als sie eingezahlt haben.
Gruß, Paran
Hallo,
machen wir doch hier bei WWW mal ein Umfrage, wessen
Haftpflicht schon mal mehr als sagen wir 2000 Euro gezahlt
hat.
Hi,
die Betriebshaftpflicht meiner Schwiegereltern, weit mehr als 2000,00 €.
Alle, denen das passiert ist, bitte melden.
Meine seinerzeitige Versicherung hatte immer Ausreden (Schäden
durch die Kinder ging garnicht, da jemand, der sich Kindern
nähert oder sie in sein Haus läßt, selbst Schuld ist an ev.
Du verwechselt etwas. Die Versicherung zahlt nur, wenn es dafür eine rechtliche Grundlage gibt. Gibt es sie nicht und das kann bei Kindern durchaus sein, dann besteht auch keine Veranlassung zu zahlen.
entstehenden Schäden, da er bewußt eine Risiko eingegangen
ist; bei Haustieren würde verm. das gleiche Argument kommen
und das geht auch rechtich durch).
Nö, nicht zwingend. Meine Haftpflicht hat bereits einen durch meine Katze entstandenen Schaden bezahlt.
Meine derzeitigen Katzen spatzieren schon mal im Treppenhaus
herum, aber die größte Gefahr ist, dass sie einem Nachbarn den
Teppich zerkratzen oder vollkotzen / pinkeln.
In einem Fall im Bekanntenkreis, hat die Hundehaftpflicht den Zeitwert des Teppichs bezahlt, den ihr Hund vollgekotzt hat und der Fleck auch durch Reinigung nicht entfernbar war.
Also für was? Dafür, dass ich nach 45 Jahren unfallfrei
Radfahren und Fußgängern mitmal einen Schaden in
Hunderttausenderhöhe verursache?
Zum Beispiel.
Wie oft kommt so etwas vor in Deutschland?
Keine Ahnung wie oft, aber er kommt vor. Ich bekomme beispielsweise eine monatliche Rente. Die Haftpflicht meiner Schwiegereltern hat tief in die Tasche greifen müssen und wenn man Zeitung liest, stehen da auch oft solche Fälle drin.
Selbst meine 90jährige Schwiegermutter schafft es noch, per
Rad und Fuß unterwegs zu sein, ohne andere über den Haufen zu
fahren oder zu laufen.
Das ist natürlich ein durchschlagendes Argument.
Mal ehrlich, wie groß ist die Wahscheinlichkeit, dass man als
vorsichtiger Radfahrer (d.H. nicht über Rot, nicht mit 25kmh
auf dem Gehweg u.Ä.) oder Fußgänger einen großen Schaden
anrichtet und dass obendrein die Versicherung für diesen
Schaden zahlt?
Das kann man so nicht beantworten, niemand ist unfehlbar. Ich bin zwar mehr Autofahrer und Fußgänger, Rad fahre ich erst seit ich mir vor kurzem ein E-Bike gekauft habe, aber obwohl ich nie bei Rot über die Ampel fahre, hatte ich trotzdem schon Beinaheunfälle, teils konnte ich sie gerade noch verhindern, teils hat der andere sie durch seine Reaktion verhindert.
Es sollten sich überhaupt mal alle melden, die aus einer
Privat-Haftpflichtversicherung mehr bekommen haben, als sie
eingezahlt haben.
Das bringt demjenigen dann natürlich viel, der geschädigt wird und der Schädiger weder Geld um den Schaden zu bezahlen, noch eine Haftpflicht hat.
Ich weiß nicht wieviel genau die Haftpflicht meiner Schwiegereltern gezahlt hat, aber es drüften mehrere 10.000,00 € gewesen sein.
Gruß
Tina
Hallo,
hier meld, 2 mal über 3000€, die Bagatellen nicht mitgezählt.
Gruß
M.
Hallo,
stimmt. Bin mit Katzen aufgewachsen, habe auch jetzt welche,
aber Bisse bis aufs Blut gab es nie.
Kann mir dergleichen nach Erfahrugen mit mind. 20 Katzen
garnicht vorstellen.
Wie kriegt man eine Katze dazu, einen Menschen derart zu
beißen???
Auch wenn Du Dir das nicht vorstellen kannst, das gibt es und zwar aus den unterschiedlichsten Gründen.
Wenn der Katze die Option Flucht nicht mehr zur Verfügung steht, sie aber in höchstem Maße aufgebracht ist (evtl auch aufgrund von allgemeinen verhaltensstörungen), dann kann es durchaus passieren, dass sie zum allerletzten Mittel greift.
Dass das wirklich vorkommt, kannst Du auch diesen Bildern entnehmen:
http://www.google.de/search?hl=de&cp=15&gs_id=6&xhr=…
Unbehandelt besteht dabei die reelle Gefahr seine Hand zu verlieren.
Gruß
M.