Katzendreck auf dem Rasen

Solche Angelegenheiten regelt man still und lautlos und schweigt.

Tja, es gibt eben zu viele Menschen auf der Welt…

>>> Oder zu viele Katzen!

Hallo,

Tja, es gibt eben zu viele Menschen auf der Welt…

>>> Oder zu viele Katzen!

da hast du sicher recht. Nur stellt sich hier die Frage nach Ursache und Wirkung. Das zu viel an Katzen entstand erst durch das zu viel an Menschen. Und die Katzen sind mit Sicherheit nicht das groesste Problem was die Menschen mit sich bringen.
Immerhin gibt es zB in Deutschland mehr Autos als Katzen. Und wer von beiden mehr Schmutz macht duerfte wohl keine Frage sein.

Gruss, Niels

Solche Angelegenheiten regelt man still und lautlos und
schweigt.

Das ist mit Sicherheit die einfachste Loesung. Man umgeht damit die Anstrengung, sich mit seinen Mitmenschen zu beschaeftigen und ein Gespraech fuehren zu muessen. Das wuerde moeglicherweise bedeuten gemeinsam einen Kompromiss suchen zu muessen, was derzeit nicht allzu modern ist.

da hast du sicher recht. Nur stellt sich hier die Frage nach
Ursache und Wirkung. Das zu viel an Katzen entstand erst durch
das zu viel an Menschen.

>>> Stimmt. Von Menschen, die nicht an ihre Nachbarn denken. Wenn so eng so viele Menschen zusammenleben, kann man eben nicht immer alles machen oder anschaffen etc. was geht.

Und die Katzen sind mit Sicherheit
nicht das groesste Problem was die Menschen mit sich bringen.
Immerhin gibt es zB in Deutschland mehr Autos als Katzen. Und
wer von beiden mehr Schmutz macht duerfte wohl keine Frage
sein.

>>> Dass Autos umweltbelastender sind als Katzen ist klar, aber was hat das mit der Fragestellung zu tun? Hier ging es um Katzendreck im Garten und Rücksichtnahme auf den Nachbarn.

MfG
Werner

Das ist mit Sicherheit die einfachste Loesung. Man umgeht
damit die Anstrengung, sich mit seinen Mitmenschen zu
beschaeftigen und ein Gespraech fuehren zu muessen. Das wuerde
moeglicherweise bedeuten gemeinsam einen Kompromiss suchen zu
muessen, was derzeit nicht allzu modern ist.

>>> Stimmt nicht ganz. Ich bin der Meinung, jeder kann machen was er will, solange er den Nachbarn nicht stört oder das Eigentum des Nachbarn nicht beeinträchtigt. Bei Katzendreck ist meiner Meinung nach diese Grenze überschritten.
Manche Zeitgenossen sehen das leider nicht ein, und denken, sie können sich ausbreiten auf Kosten der Nachbarn wie es ihnen beliebt. Und wenn man was sagt, bekommt man die Antwort: „Na und? Kannste doch auch so machen.“ Ist das die neue Form des Zusammenlebens? Nee danke!

MfG
Werner

Hallo,

Manche Zeitgenossen sehen das leider nicht ein, und denken,
sie können sich ausbreiten auf Kosten der Nachbarn wie es
ihnen beliebt. Und wenn man was sagt, bekommt man die Antwort:
„Na und? Kannste doch auch so machen.“ Ist das die neue Form
des Zusammenlebens? Nee danke!

ich sehe, du hast schlechte Erfahrung mit deinen Nachbarn gemacht. Bei uns lief das bisher immer so, dass ich gewisse Unannehmlichkeiten durch die Nachbarn ertragen habe und dafuer dann aber auch nicht staendig vorgehalten bekomme, was ich falsch mache.
Wenn die Nachbarn natuerlich nicht zum Gespraech bereit sind wird es schwierig. Straftaten sollte man deshalb aber trotzdem nicht begehen.

Gruss, Niels

Hallo,

>>> Dass Autos umweltbelastender sind als Katzen ist
klar, aber was hat das mit der Fragestellung zu tun? Hier ging
es um Katzendreck im Garten und Rücksichtnahme auf den
Nachbarn.

Der Threat ist ohnehin von der eigentlichen Fragestellung abgedriftet. Mir ging es hier nur darum, auf die unterschiedlichen sehr subjektiven Bewertungen hinzuweisen. Was dem einen nichts ausmacht, ist fuer den anderen unertraeglich und Belastungen, die objektiv um ein Vielfaches hoeher sind, werden oft subjektiv geringer gewichtet.

In all diesen Streitigkeiten muessen die Gerichte nun urteilen. Dass dieses nach objektiven Kriterien gar nicht moeglich ist, haben wir eindeutig bewiesen.

Gruss, Niels

Danke, Deborah …
… das ist doch mal ein praktikabler Hinweis - jenseits des juristischen Geplänkels (ich wollte nämlich auch eigentlich mit meinen Nachbarn nicht in Rechtsstreitigkeiten geraten).

Werde der Sache nachgehen.

Gruß
Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]