Katzenerziehung

Hi!

Ich habe seit September 2012 eine junge Katze und weis mit ihr einfach nicht mehr weiter. Sie ist ein richtiger Rabauke!

Sie Klettert ständig an de Gardine hoch und runter und macht damit nicht nur meine Gardine sondern auch die Gardinenstange kaputt, selbst das nass spritzen mit einem Pflanzensprüher bringt nix.

Kann mir irgendjemand Tipps geben?

Hallo, zwei Dinge könnte ich beitragen: 1. viel mit ihr spielen, sie beschäftigen und 2. Kastration. Das macht die Katzen ruhiger. Schau doch mal Samstag in Vox die Katzenpsychologin um 19.10 Uhr an, die gibt auch manchmal ganz tolle Tipps.
Viel Erfolg. Gruß Uli

Hi!

Ich habe seit September 2012 eine junge Katze und weis mit ihr
einfach nicht mehr weiter. Sie ist ein richtiger Rabauke!

Hallo Winry, meine Tochter hatte auch mal so eine: man kann sich die Katzen nicht aussuchen, das heißt man erkennt ihren Charakter und ihr Temperament nicht auf Anhieb: Du könntest noch mit einer lauten Plastiktüte rascheln, sie wird dann in dem Moment erschrecken und es sein lassen, es kann aber sein, dass sie es in ein paar Minuten wieder probiert! Wenn es möglich ist, lass sie viel raus, da hat sie mehr Bewegung und Freiraum! Falls es leider eine Wohnungskatze sein sollte, biete ihr wenigstens einen hohen Kratzbaum an, und hänge die Gardinen eine Zeitlang hoch oder ganz weg, bis sie (vielleicht) nicht mehr drandenkt. Aber wie gesagt, Katzen lassen sich nicht viel verbieten! Viel Spaß noch und alles Gute, Ingrid

Hallo,
mit der Erziehung mußtest Du schon vor einem halben Jahr anfangen.
Jetzt wirst Du einiges an Geduld aufbringen müssen, um ihr die Grenzen beizubringen.
Du musst sie halt ständig bewachen und sofort mit ihr schimpfen, denn Katzen wissen später nicht, warum Dir etwas nicht gefällt.
Falls die Gardinen das einzige Problem sind, lass Dir eine andere Lösung einfallen.

Irgendeine Unart hat jede Katze, vermute ich mal.
Du hast also 2 Möglichkeiten, entweder immer sofort schimpfen oder das Problem (wie die Gardine) auf andere Weise lösen.

Trotzdem, Du wirst ganz sicher viel Freude mit Deiner Mieze haben.
LG a.uli

Ich habe seit September 2012 eine junge Katze und weis mit ihr
einfach nicht mehr weiter. Sie ist ein richtiger Rabauke!

Sie Klettert ständig an de Gardine hoch und runter und macht
damit nicht nur meine Gardine sondern auch die Gardinenstange
kaputt, selbst das nass spritzen mit einem Pflanzensprüher
bringt nix.

Kann mir irgendjemand Tipps geben?

Hi
wie jung ist die Katze denn?
Ist sie gerade entwöhnt, also so 10 bis 15 Wochen alt? Ein Kleinkind mit ehr Möglichkeiten als Überblick. Da hilft nur Harnäckigkeit und Vertreibespray, ein stark riechendes Parfüm oder etwas anderes, was sie gar nicht mag.
Alternativen anbieten, viele und viel mit ihr spielen. Loben, wenn sie etwas richtig macht und kleine Snacks geben. Auch wenn es albern scheint, sie dafür zu belohnen, dass sie die richtigen Stellen zerfetzt. Mit einem bestimmten ärgerlichen Tonfall bei schlechtem Verhalten schimpfen. Auch Rabauken wollen dazugehören und bespielt und geliebt werden.
Sie braucht gezielte Beschäftigung. Futter in alte Schuhkartons packen, mit Klebestreifen zukleben, diese mit Schlitzen versehen, so dass sie eine Chance hat, sich durchzufetzen, aber gut beschäftigt ist.
Und die Gardinen vielleicht eine Weile höher hängen, bis sie vergessen hat, dass da oben was interessantes ist.
Ich weiß, die Rabauken nerven, die Neurotiker auch, doch die Arbeit lohnt sich. Am Ende werdet ihr „zusammengewachsener“ sein, als mit anderen zuvor.
Versprochen

Liebe Grüße und
viel Glück
Susanne

Hallo,

leider zu wenig Informationen zum Tier und zu den Haltungsbedingungen!

Das Tier mit Wasser zu bespritzen ist völlig falsch!!

Die Katze ist offenbar geistig und körperlich absolut unterfordert, kann ihre Energien nicht abbauen, langweilt sich und so kommt es zu Verhaltensauffälligkeiten.

Hier könnte ein altersgerechter Artgenosse (gleiches Geschlecht wie das vorhandene Tier!) Abhilfe schaffen, wenn genug Platz zur Verfügung steht, mind. 65 qm. Der Mensch kann bei sozialen Tieren den Artgenossen nicht ersetzen.

Des Weiteren viel Beschäftigung mit dem Tier, 1-2 tiergerechte große Kratzbäume, Zugang zum (gesicherten) Balkon.

Alternativ ein neues und tiergerechtes Zuhause suchen!

Ein ordentliches Fachbuch zur Katzenhaltung kaufen, wäre wohl angebracht, z. b. von Sabine Schroll (Tierärztin und Katzenpsychologin). Man sollte sich allerdings eher vor Anschaffung eines Tieres über dessen Bedürfnisse informieren! Das Tier macht nichts falsch - nur der Mensch…

mfg.
Katzenschutz

Moin Winry,

zunächst einmal: junge Katzen *hach* ich liebe es. Du bist gezwungen kleine Katzenhäufchen aus der ganzen Wohnung zu entfernen, jeden Monat zu renovieren und mit Ohropax zu schlafen :smile:

Ich weiß natürlich nicht genau, wie’s bei dir aussieht, aber vielleicht helfen dir allgemeine Ratschläge schon:

  • Hast du zu Hause Katzenspielzeug ? Versuch die Kleine darauf zu trimmen, beispielsweise mit einer Katzenangel zu spielen und belohne sie ruhig ein wenig mit Lekkerlis.
  • Vielleicht hilft dir ein Kratzbaum schon. Scheinbar klettert die Kleine gerne, also gib ihr die Möglichkeit dies ungestraft zu tun :wink:
  • Ist sie ein Freigänger ? Wenn nicht, hast du vielleicht die Möglichkeit sie, zunächst in Begleitung, nach draußen zu schicken. Sie kann auf Bäume klettern und Zäune erklimmen und ein wenig Energie loswerden…

Ansonsten ist wirklich Geduld geboten. Ich hoffe das hilft dir ein wenig.

LG,
Cathrin

Hallo
Mach sie doch durch spielen müde.
LG

hallöchen,
ich habe meine gardienen mit zwiebelsaft eingesprüt weil ich weiß das meine katze den geruch nicht mag,hat geklappt.versuch es mit einen geruch den sie nicht mag.
viel glück
holger

High Winry,

mein Tip > Katze abschaffen ! ( War Spaß !! )I

Du mußt sie rauslassen, oder, wenn sie das nicht
will, nach draußen bringen.
Dort muß sie sich eingewöhnen und kann ihre
Agressionen los werden.
Im Innenraum hat sie sich einigermaßen vernünftig
zu verhalten, falls nicht, gib ihr einen Klapps
auf die Nase, so, daß sie es merkt, was sie nicht
darf. Zieh’ Dir dabei Handschuhe an, man wird
schneller gekrazt, als man glaubt !

MfG
Wolle