Hallo,
ich bin bemüht, meine Katzen gut zu ernähren. Das tut wohl so manch anderer auch, nach besten Wissen und Gewissen. D.h., die einen barfen vielleicht, die anderen holen Whiskas und der letzte holt das Futter beim Discounter.
Meine Katzen haben mir eigentlich die Frage abgenommen, sie fressen nur Dosen-Nassfutter, wenn das Zeug noch halbwegs so aussieht wie Fleisch. Weder die 5 % Fleischvariante von Supermarktdosen noch Patéfutter wird angerühert. Dann steht da noch das „Premiumtrockenfutter“ rum. Teuer, wird aber nur selten angerührt. Seitdeem die Beiden Freigeang haben, gibt es hier wenige Mäuse und Vögel.
Trotzdem interessiert es mich: Gibt es herstellerunabhängig Studien, Erkenntnisse, die mir sagen, welches Futter nun gesund ist oder nicht?
Mit welchem Futter leben die Katzen lange und unbeschwert und mit welchem nicht. Und welches macht Nierenprobleme und welche nicht. Und ist das wirklich nachgewiesen oder nur Propaganda der Hersteller? Und wie konnten/können die Katzen überleben, die täglich die Kuhmilch schlabbern und an Kartoffelresten nagen und trotzdem zwanzig Jahre alt werden/wurden?
WEnn die Kätzchens mitspielen würden, würde ich am liebsten quer durch den Garten füttern. Mal eine frische Maus, mal eine billige Dose, mal ein Premiumprodukt…
VG
Monroe