Katzengras = ständiges gekotze in der wohnung -.-

hallöchen

ich hab zwei kater (4 und 9 jahre)
die beiden fressen wahnsinnig gern das graß aus unserem garten… das aber ja nich sooo gesund ist, da schonmal gedüngt.
jetzt hab ich den beiden katzengraß besorgt und das wird auch fleißig verputzt nur leider dauert es nach verzehr keine halbe stunde, da kotzt sich zumindest der ältere die seele ausm leib. da kommen aber keinerlei haare, sondern nur graß und schleim… manchmal auch leicht gerötet, manchmal etwas stärker rot. (könnte blut sein!?)

frage ist jetzt… katzengraß ja oder nein?
ist es normal das die spucke rötlich ist, kann so ein graßhalm vllt auch „schneiden“?

habs jetzt erstmal beiseite gestellt… jetzt müssen meine zimmerpflanzen aber darunter leiden… und das ist sicher nicht gesund… also hab ich die auch erstmal in ein anderes zimmer verräumt.

Guten Morgen,

ja das wird Blut sein. Wenn Katzen Gras fressen, könnte es ein Zeichen für Magenprobleme sein. Ich nehme an, die Ältere?
Lass mal besser einen Arzt( mit Blutbild ) drauf schauen.

Zimmerpflanzen sind teilweise sehr giftig, dass weißt Du ?

Alles Gute
Margit

Zimmerpflanzen sind teilweise sehr giftig, dass weißt Du ?

ja, hab mich im vorraus daraüber informiert… danke =)
ich hab ja bisher erst 2 stück… und damit die da nich dran gehn, dachte ich ich biete den beiden halt regelmäßig katzengras bzw zimmerbambus an… hab gestern stundenlang im netz verbracht und gelesen der soll bekömmlicher sein.

also da kommt nur blut mit, wenn er dieses gekaufte katzengras frisst, nicht aber, wenn er meine wiese vorm haus vertilgt :wink:

Hallo,

welche Sorte Katzengras hast du denn? Es gibt weichere und härtere Sorten. Bei letzteren kommt es nicht selten vor, dass die Halme die Magen- und Darmwände verletzen, was dann zu Blutungen führen kann.

Wenn die Katzen das Gras aus dem Garten vertragen, würde ich keinen Grund sehen, warum sie dieses nicht fressen sollten. Zum einen wird der Rasen vermutlich nicht ständig gedüngt, zum anderen kann man bei Freigängerkatzen auch nicht kontrollieren, an welchen Halmen sie sich bedienen. Die Zeiten nach dem Düngen kann man ja aussparen.

Schöne Grüße,
Jule