Katzenhaltung

Der eine oder andere wird sich erinnern, daß ich hier mal einen Thread aufgemacht habe mit dem Titel „Katerchen beißt“.
Nun, Dank der guten Ratschläge hier im Forum haben wir das Katerchen abgewöhnt.

Nun aber ein bißchen mehr zur Vor- und Nachgeschichte:

Wir hatten katerchen in eine Familie mit einem 6jährigen Kind vermittelt. Dort mußten wir den Kater wieder abholen, da er sich a) mit der „alten“ Katze nicht vertrug (die war selbst erst einige Monate da) b) weil der Kater in die Gegend pinkelte und c) weil er immer unter dem Bett saß.

Die Lage: Katerchen pinkelt nur ins Katzenklo, liegt auf dem Bett (und nicht darunter) und verträgt sich mit allen Mitkatzen.

Jetzt kommt’s: Katerchen wurde abgeholt und am selbigen Tage hat sich die Familie 3 neue Katzen zugelegt, frisch von Mama Katze. Die Kleinen werden nun von dem süßen Kindlein durch die Gegend geschleppt, es existiert nur ein (!) Katzenklo (für 4 Katzen!) und die Wohnung hat gerade mal 50 qm.

Man sieht es kommen: Die Kleinen werden vermurkst, und spätestens wenn es große Katzen geworden sind, landen sie (mit Glück) im Tierheim.
Was kann man dagegen tun? Irgendwie ist es frustrierend, sich auf den Standpunkt zu stellen: Nun ja, manche Katzen haben eben ein mieses Schicksal.

Ich würde zuerst beim Tierheim nachfragen. Wenn die nicht eingreifen können, dann geben sie Tipps oder vermitteln dir Leute, die dir helfen können. Ansonsten Veterinäramt.
Ich hatte selbst Probleme, meine Mutter lässt meine Katze unaufhörlich werfen. Daraufhin hat mir das Tieramt Nummer von ehrenamtlichen Tierärzten vermittelt, die die Katze holen würde, kastrieren und auch wieder bringen.

Wünsche dir und den Kätzchen alles Gute!

Es ist hilfreich, wenn man nachweisen kann, dass es den Katzen „schlecht“ geht, bzw. die Haltungsbedingungen schlecht sind.
Tierheim ist der 2te Ansprechpartner, als ersten empfehle ich immer das Vet.-Amt. Dort wird (sollte), wie auch im Tierheim natürlich, nach dem Tierschutzgedanken (und dem Tierschutz-Gesetz) gehandelt werden.

Eventuell gibt es Nachbarn, die einen auffälligen (Katzen-)Geruch bemerken oder man hört die Katzen oft miauen oder gar schreien.

Animal Hoarding ist ja so ein neues „Schlagwort“, wobei bei 4 Katzen das noch nocht der Fall sein muss. Aufgrund der Wohnsituation und der familiären Anzahl (Eltern+Kinder) ist es schon fragwürding, ob dieser Zustand im Sinne der Katzen ist.
Leider stößt Tierschutz in solchen Fällen oft an seine Grenzen :frowning: