Katzenhilfe für ausgesetze Katzen

Brauche einen Rat

ich habe zwei zauberhafte Katzen, die in Abständen hier zugelaufen sind.
Beide ausgesetzt.
Wir leben auf dem Lande zwischen Bauern und so kommen immer mal wieder Tiere hier zu uns.
Sie leben im Kuhstall, oder im wärmsten Raum hier im Hause- dem Waschkeller, bekommen gutes Futter, werden entwurmt und erhalten, wenn sie es zulassen, liebevolle Streicheleinheiten.

Es handelt sich um Mona, ein ganz junges Weibchen, schätze, noch kein Jahr alt und ab Sommer hier.
Sie ist wie ein kleiner Teddybär, hat wundervolles Fell, ist total verschmust und verspielt.

Kater Janek, ca. 2-3 Jahre, pechschwarz.
Er ist komplett scheu und lässt sich nicht anfassen.

Ich spüre, beide, aber in erster Linie Mona müssten erst kastriert, bzw. sterilisiert werden.
Ich lebe als behinderter Mensch hier alleine mit einer kleinen Rente und kann diese Kosten nicht tragen.
Und meine schon ältere Katze Kimmy lässt keinen Neuzugang zu.
Habe es mit Bachblüten versucht, das Kimmy und Mona, die Nachts in der Küche schläft und im Flur frisst, sich aneinander gewöhnen.
Mona ist da unproblematischer, sie scheint Kimmy zu mögen, aber Kimmy versucht sie immer wieder fauchend zu verjagen.
Beide Katzen sind ja auch Feigang gewöhnt.

Ich selbst weiß nicht, wie lange ich in diesem Abbruchhaus leben kann, denn es soll irgendwann abgerissen werden.
Und hier eine Wohnung zu finden, ist verdammt schwer und teuer.

Welche Alternative habe ich.
Kimmy kann ich problemlos überall mit hinnehmen.
Aber wie kann ich Mona und Janek kastrieren, bzw. sterilisieren.
Wenn es mit der Zusammenführung nicht klappt, muss ich ein Plätzchen suchen, an dem beide geliebt werden, aber auch gefahrlos nach draußen können.
Ich werde mir die Plätze im Vorfeld und auch etwas später genau ansehen.

Aber wie und wo kann ich meine beiden Lieblinge anbieten… wie kann ich einen guten Platz für sie finden.

Weiß jemand Rat und kann mir weiterhelfen.

herzlichen Dank von uns allen vieren.

Petra
Kimmy
Mona
Janek

Örtliches Tierheim
Vielleicht über deren Homepage als privatvermittlung

Örtliche Katzeninitiative

Kontaktaufnahme mit der Gemeinde

Und es ist grundsätzlich sehr hilfreich anstatt „hier“ auch zu schreiben WO

Hi, es gibt doch einige Kleinanzeigenportale wo sie angeboten werden können.
Z.B. quoka, dhd24, deine-Tierwelt, ebay Kleinanzeigen.
Ist überall kostenlos.
Wäre aber schon sehr vorteilhaft wenn Du sie mit wenigstens einem Bild einstellen könntest.
MfG ramses90

hi

Ich spüre, beide, aber in erster Linie Mona müssten erst
kastriert, bzw. sterilisiert werden.
Ich lebe als behinderter Mensch hier alleine mit einer kleinen
Rente und kann diese Kosten nicht tragen.

die Kosten für ein Kastration wilder Katzen trägt dsa örtliche tierheim - du kannst sie einfangen und über das Tierheim zum TA bringen lassen zur Kastration

ansonsten kannst du das einen der kooperativeren umliegenden Landwirte machen lassen, für die ist die Kastration der Hofkatzen ebenfalls kostenlos (zumindest in Ba-Wü)

Gruß h.

Hi,

ansonsten kannst du das einen der kooperativeren umliegenden
Landwirte machen lassen, für die ist die Kastration der
Hofkatzen ebenfalls kostenlos (zumindest in Ba-Wü)

die UP scheint aus Bayern zu kommen, hier ist das nicht so.

Allerdings besteht mancherorts die Möglichkeit, daß der Tierschutz bedürftigen Tierhaltern unter die Arme greift. Die Bedürftigkeit muss aber nachgewiesen werden.

http://www.rosenheim24.de/news/rosenheim-land/lk-ros…

Gruß
Tina

hallo,

ich wohne in Hessen. Da mir ständig Katzen zuliefen, die ich wegen der schon aufgenommen Katzen nicht mehr aufnehmen konnte, habe ich mit dem hiesigen Tierschutzverein gesprochen. Man hat mich gefragt, ob ich als Pflegestelle fungieren würde, wenn man mir bei TA-Kosten und Futter helfen würde. Die TA-Kosten wurden vollständig übernommen, auch Kastration, Sterilisation. Auf Futterkosten habe ich verzichtet. Frag mal beim nächsten TA - der wird dir sicher weiterhelfen können - mit welchem Verein er zusammenarbeitet etc.

Alles Gute,
Hannelore