Katzenhorror, weiß nicht mehr weiter

Guten Tag,
haben seit 1 jahr zwei katzen (mädchen, schwestern, beide 1,5 jahre) sie vertragen sich top! alles perfekt. heute haben wir uns eine dritte katze geholt (kastrierter kater, 7 monate alt). er ist sehr sehr lieb wollte auch glei zu unseren zwei mietzen… die ´fanden das gar nicht lustig (logisch) unf fauchten und knurrten. ja ja soviel dazu. mein größtes problem: meine zwei befreundeten mietzen fauche sich jatz auch an! was ist da los??? hilfe! bitte. hat jemand erfahrung. liebste sonntagsgrüße!

haben seit 1 jahr zwei katzen (mädchen, schwestern, beide 1,5
jahre) sie vertragen sich top! alles perfekt. heute haben wir
uns eine dritte katze geholt (kastrierter kater, 7 monate
alt). er ist sehr sehr lieb wollte auch glei zu unseren zwei
mietzen… die ´fanden das gar nicht lustig (logisch) unf
fauchten und knurrten. ja ja soviel dazu. mein größtes
problem: meine zwei befreundeten mietzen fauche sich jatz
auch an! was ist da los??? hilfe! bitte. hat jemand
erfahrung.

Erfahrung hat hier wohl jeder Katzenbesitzer damit. Aber da ich nun einmal der Erste bin der antwortet, also:

Ganz normales kätzisches Verhalten. Das Gefauche wird noch ein paar Tage so weitergehen, und dann hat man sich lieb.
Den Parallelfall hatte ich gerade mit zwei Findlingen: Die kleine Katze (jetzt etwa 4 Monate alt) war sofort everybodies darling, nur den anderen Findling, einen 11 Monatew alten kater konnte sie nicht leiden.

Dabei war sei richtig fies: Der Kater marschierte auf das überdachte Katzenklo, sie setzte sich davor und jedesmal, wenn er wieder rauswollte, haute sie ihm eine aufs Maul. Wenn ich nicht eingegriffen hätte, hätte er den Abend da wohl verbringen müssen.

Jetzt, zwei Wochen später, verträgt man sich (manchmal zu meinem Leidwesen) prächtig. Nachlaufen spielen, Ringkämpfe, Tiefflüge über der Couch…

Also in Ruhe abwarten, das wird schon werden!

danke für die antwort, aber warum fauche sich auch die zwei geschwisterkatzen (die sich alles teilen, sich lieben) auch an? die sind mit einem mal richtig böse zueinander. ich getrau mich gar net zu schlafen, wenn ich die drei frei in der wohnung lasse gibt es mord un todschlag. ;(

danke für die antwort, aber warum fauche sich auch die zwei
geschwisterkatzen (die sich alles teilen, sich lieben) auch
an? die sind mit einem mal richtig böse zueinander.

Die Rangordnung ist durcheinander geraten und muß jetzt neu festgelegt werden. Zudem geht es auch um die Frage: Wer darf auf welchem Platz sitzen bzw. schlafen?

ich getrau
mich gar net zu schlafen, wenn ich die drei frei in der
wohnung lasse gibt es mord un todschlag.

Ein guter Rat: Stellen Sie die Ohren auf Durchzug. Sicher, leichter gesagt als getan, aber es ist wirklich nicht so, daß Sie morgens aufwachen und da hängt jemanden ein Auge raus. Und möglichst nicht einmischen!

Das Katerchen dankte auch zunächst den gewährten Unterschlupf damit, daß er auf die Kollegen losging. Bis es dem Chef reichte, und Katerchen bezog seine Prügel. Dann war Ruhe. Man sieht: Es regelt sich von selbst.

Hallo,
wir haben seit 35 Jahren im Normalfall auch Katzen im Haus. Die ptügeln sich wie toll, und ein paar Minuten später pennen sie eng umschlungen auf der Couch, oder Schreibtisch, oder sonstwo. Mit der Zeit regelt sich das von selbst. Und wer bei Katzen gerade Chef im Haus ist, kann sich sehr schnell ändern.
Gruss
Rainer

jetz schreit die neue katze seit gestern abend ununterbrochen!!! es ist ein extrem lautes, nerviges schreiben/brüllen. wie bekomm ich den wieder ruhig! er beruhigt sich null! weder essen, spielen, streicheln etc hilft. das schlimmste: NICHT MAL IGNORIEREN HILFT!!! wurden durch die nachbarn heute geweckt… etwas unsanft… die konnten auch nicht schlafen.

sie verteidigen einfach ihr Revier! Ist doch klar du bist ihr Mensch der die Pflicht hat ihnen Futter zu geben und sie zu kraulen…Jetzt kommt da so ein daher gelaufener Kater der IHR Futter frisst, und IHRE Wohnung in Ansprch nimmt… und das schlimmste IHR MENSCH streichelt IHN auch noch. Würdest du das so einfach hinnehmen?
Auf einmal sitzt da eine Frau auf deiner Couch und schmußt mit deinem Mann und du sollst dich nicht so haben…

Alles braucht da seine Zeit… Befolge auf jeden Fall die Rangfolge der Katzen… erst die Mädels streicheln,kraulen, füttern…
Wenn du deinen Neuen Herrn im Hause kraulst evtl. die Schmußerei beenden und deine Büchsen ihm vorziehen bis sich eine neue Ordnung eingestellt hat…

Viel Glück Marybiff

Hey,

stelle dir mal vor, dass du mit deiner Familie in der Wohnung herrlich und in Freunden lebst. Und dann kommt irgendein höheres Wesen (ein Morlock? :wink:)und steckt ohne euch zu fragen ein neues Familienmitglied in eure Familie. Natürlich gibt es Zoff, was hat denn ein Auißenstehender in eurer Familie rumzufuhrwerken. Und dann beschwert sich das höhere Wesen noch, dass ihr euch zunächst nicht vertragt. Ihr würdet dem höheren Wesen auch sagen, dass ihr erstmal intern für Ordnung sorgen müsstest. Gebe deinen Katzen doch ein bisschen Zeit, es sind soziale Tiere, sie müssen nur ihre soziale Ordnung wiederfinden.

Gruss

Iru, Katzenerfahren

Moin,

also erstmal musst DU wieder ruhig werden. Die Katzen merken, wenn du so nervös bist und reagieren auch darauf.

Steck den neuen Kater in ein eigenes Zimmer, mit eigenem Katzenklo und Futter und lass ihn erstmal da. Für den ist alles neu - neue Wohnung, neue Menschen und neue Artgenossen, die ihn anfauchen. Hier müssen alle erstmal wieder runterkommen, damit ihr in Ruhe neu anfangen könnt.

Also: Neuer Kater in ein Zimmer, mit allem versorgen, Tür zu, erstmal alleine und in Ruhe lassen. Alte Katzen in ein anderes Zimmer und mit Streicheleinheiten und Leckerchen versorgen.

Und dann gaaaanz behutsam die Annäherung starten. Such mal hier im Archiv nach „neue Katze“ und ähnlichen Stichwörtern, und es gibt glaub ich auch ne FAQ dazu. Da findest du viele hilfreiche Tipps, die Eingewöhnung für alle verträglich zu gestalten.

Aber nicht mit falscher Hoffnung drangehen: Geschrei wirds noch geben, Fauchen und Kloppereien in der Regel auch.

Gruß
Cess

1 Like