Katzenhütte bauen

Hallo zusammen,

ich habe einen Garten mit Gartenhäuschen auf dem Land.

Nun ist mir vor zwei Wochen eine junge, abgemagerte Katze zugelaufen. Ich habe Ihr Futter gegeben und sie ist mitlerweile ein gern gesehener, häufiger Besucher in unserem Garten.

Jetzt wird es ja langsam kälter und ich werden seltener im Garten sein.
Im Haus möchte ich die Katze nicht haben.
Darum habe ich die Befürchtung das die Kleine vielleicht nicht über den Winter kommt, und würde ihr gerne eine kleine Behausung bauen, damit sie einen geschützen Platz hat.

Ist das überhaupt sinnvoll? Und wenn ja,- was ist beim Bau zu beachten?

Besten Dank
xrax

Hi,

damit du den Bau ausreichend dimensionierst, solltest du wissen was du hast: Kater
dann reicht ein kleines Häuschen, wg. Markierungsgestank weit weg vom Gartenhäuschen

Katze: dann gleich größer bauen, damit der Nachwuchs, der sich in ca 6 Wochen einstellen wird auch Platz hat.

Alternative: Kastrieren

grüße
miamei

Hallo!

Die hier werden gerne vom Tierschutz für Streuner eingesetzt:

http://www.cuxkatzen.de/html/schlafplaetze_streuner…

Und das hier ist die Deluxe-Variante dazu:

http://www.inspektor-mumu.de/streunerhuette.html

Gruß
Jacqueline

Hallo nochmal!

Zunächst einmal finde ich es ganz toll, dass Du Dich um die Kleine kümmerst und Dir Gedanken machst! Du hast natürlich nicht die Pflicht zu helfen, und jeder Schritt, den Du tust, basiert auf Freiwilligkeit.

Mit einem Schlafhäuschen machst Du 100%ig keinen Fehler, das kann wirklich nur helfen. Im schlimmsten Fall hast Du Dir die Mühe umsonst gemacht, weil die Katze, da Du sie ja zukünftig nicht mehr regelmäßig dort füttern wirst, abwandern könnte. Dann wird sich aber garantiert irgendeine andere wilde/verwilderte Katze finden, die den Platz dankend annimmt.

Nun ist mir vor zwei Wochen eine junge, abgemagerte Katze
zugelaufen. Ich habe Ihr Futter gegeben und sie ist
mitlerweile ein gern gesehener, häufiger Besucher in unserem
Garten.

Was schätzt Du denn, wie alt die Katze ist? Wie schon miamei schrieb: Je nach Alter würde es Sinn machen, sie kastrieren zu lassen (so ca. ab 4 Monaten), sonst werden es immer mehr junge, abgemagerte Katzen, bei denen man nicht weiß, ob sie es über den Winter schaffen. Wenn Du dazu bereit bist, könntest Du einen Tierschutz-/Katzenschutzverein in Deiner Nähe kontaktieren und den Fall schildern. Dadurch, dass die Katze regelmäßig in Deinen Garten zum Fressen kommt, könnte es relativ leicht sein, sie dort auch in eine Falle zu locken. Nach der Kastration bringen die Katzenfänger die Katze dann wieder in Deinen Garten zurück. Du musst dabei selber nicht in Aktion treten, die Katze wird es Dir also nicht verübeln. Normalerweise tauchen solche Katzen spätestens am nächsten, übernächsten Tag wieder an der Futterstelle auf. Du würdest damit auf jeden Fall weiteres Elend verhindern. Viele Vereine übernehmen auch die Kosten hierfür, wenn es sich um Wildlinge oder ausgesetzte Katzen, also keine eigenen handelt, sprich einfach mal mit denen.

Es macht sicher auch Sinn, wenn Du es bewerkstelligen kannst, der Kleinen eine Wurmkur zu verabreichen. Häufig sind die armen Wesen völlig verwurmt und daher so abgemagert.

Bleibt nur noch zu hoffen, dass die Kleine auf ein gutes Futterangebot zurückgreifen kann bzw. eine gute Jägerin ist.

Alles Gute!

Gruß
Jacqueline

Hallo,

schön, dass du dich der Katze annimmst (die dein Nachbar sicher ausgesetzt hat, weil seine Katze nicht kastriert ist und immer wieder Nachwuchs mitbringt).
Um den gleichen Fehler nicht auch zu machen, solltest du schon ein bisschen Geld in eine Kastration investieren (und bei der Gelegenheit bei denen Nachbarn ein bisschen Werbung für eben diesen Eingriff machen).

Ansonsten hast du bald echt den ganzen Garten voller Katzen.

Leider ist es heute auf dem Land nicht mehr üblich, die Katzenbabys zu ertränken/erschlagen sondern man überlässt sie einfach ihrem Schicksal. (Ist ja auch voll süß mit den ganzen Katzenbabys, fast wie im Teletubbie-Land)

Also, ab zum Tierarzt und Impfung+Kastration, das ist deutlich wichtiger als so eine blöde Hütte (Wie wäre es mit Katzenklappe zum Gartenhaus?)

Liebe Grüße

Amanda

Hallo auch,

erstla natürlich echt lieb das du dich um die kleine kümmern willst, aber auch wenn keiner meiner Vorredner auf die Idee gekommen zu sein scheint, würde ich versuchen rauszufinden ob sie nicht doch wo vermisst wird, frag doch mal bei Tierärzten und Tierheim ob nicht irgendwer nach ihr sucht.

Falls du sie einfängst (gute Idee ansich, zwecks Kastration) solltes du auch checken ob sie vielleicht gechippt ist. Ich weiß es sieht schwer nach heimatloser Katze aus, aber man kann nie wissen, vielleicht ist sie ja nur ausgebüchst und findet nicht mehr nach Hause

LG Schnarchi