Hallo Susi
Obwohl ich das natürlich nicht mit 100% Sicherheit sagen kann, glaube ich dennoch, dass Füchse keine Katzen fressen - die passen nämlich nicht in ihr Beuteschema. Im Gegensatz zu einem Rehkitz ist so eine Katze nämlich enorm wehrhaft. Ein Fuchs überlegt sich zweimal, ob er sich mit einer Katze anlegen will wenn er einfacher an Beute kommen kann. Hauptsächlich ernähren sich Füchse sowieso von Mäusen, Beeren und Abfällen jedwelcher Weise, die u.a. der Mensch hinterlässt. Eine Katze zu töten erfordert viel zu viel Kraft.
Ausserdem bestätigte mir das eine Begegnung, die ich spät Nachts machte:
Eine unserer Katzen sass zusammen mit ihrem Katzenfreund unten an der Strasse um das Gebiet zu überwachen - während ich mit einem Kumpel noch etwas plauderte (wir kamen gerade vom Ausgang zurück). Plötzlich weist er mich auf einen Fuchs hin, der sehr gemütlich 10 Meter von uns entfernt vorbeiläuft ohne mit der Wimper zu zucken. Unsere Katzen sassen immer noch am Strassenrand und der Fuchs trabe locker so um an die 3-4 Meter an ihnen vorbei. Es hätte mich kaum erstaunt, wenn die drei sich noch gegrüsst hätten - es schien, als passierte das jede Nacht. Die Katzen und der Fuchs haben sich ohne jeden Zweifel gesehen, die Katzen schauten den Fuchs an - ohne sich allerdings zu verspannen oder gar Ansätze zum Weggehen zu machen. Der Fuchs wandte wirklich kurz den Kopf, trabte aber so gelassen vorbei, als ob er ein lockeres Abendjogging machen würde…
Ich habe dreimal den Wecker gestellt nachts um das Spektakel nochmals zu sehen - zweimal ist es mir gelungen. Der Fuchs drehte seine Runde, die Katzen sassen da.
Klar, das ist eine Einzelbeobachtung, aber ich denke, es würden viel mehr Katzen verschwinden, wenn es wirklich die Füchse wären, die die Katzen fressen würden. Möglich, dass ein Fuchs ein kleines Kätzchen angreift - dann muss das Tierchen ja aber wirklich noch sehr klein sein.
Ansonsten halte ich nicht allzuviel davon, Katzen allzu lange einzusperren, die sollen lieber früh ihre Erfahrungen machen dürfen, eine Katze hat nämlich genauso eine Prägephase wie ein Hund.
Gruss,
Semiramis
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]