Proargumente
Huhu!
Zuerst mal, ich finde es gut, dass du dir zu dem Thema offensichtlich noch Gedanken machst, und sicherlich aufgeschlossen bist für Argumente, sonst würdest du sicherlich nicht fragen. Ich hoffe, diese Frage war jetzt kein Auslöser für die nächste Massenkloppe …
Ich selbst halte keine Katzen, aber Kaninchen, Hunde usw… und bin insbesondere bei solchen Arten, wo man die Fortpflanzung nicht kontrollieren kann für Kastration (bei Hunden ist das ja noch ohne machbar, und ist daher wohl wirklich einfach ansichstsache, ob man dafür ist oder nicht)
Wenn wir alle Katzen kastrieren, wo kommen dann die neuen
Katzen her? Am Schluß bleiben dann nur noch die Rassekatzen,
wunderschöne Tiere sicerlich (wenn man mal von der Nacktkatze,
eine Qualzucht, absieht), aber welche Katze ist nicht schön?
Es ist unwahrscheinlich, dass alle Leute zu der vernünftigen Einsicht kommen, die erneute Katzenproduktion (zumindest solange bis das problem wieder im Griff ist) zu unterbinden. Es wird immer genug Mischlingskatzen geben, solange sie unkastriert durch die Gegend streunern oder sogenannte „Hobbyzüchter“ oder „Ich-will-nur-einmal-Babys-haben-Halter“ einfach zwei Tiere zusammenschmeißen und sich überraschen lassen, was dabei rauskommt.
Derzeit quellen die Tierheime über, insbesondere was Katzen angeht. Selbst Jungtiere können oft Monate- und wochenlang nicht vermittelt werden, ich fnde das sagt allein schon einiges darüber aus, wie es an der „Front“ aussieht.
Es ist super, wenn mehr und mehr Halter zu der Vernunft kommen, das Leid der Tierheimkatzen nicht noch zu vergrößern, sei es nun direkt oder indirekt…aber ganz abschaffen werden sie es kaum können, das ist unter den heutigen umständen, wo jeder machen darf was er will leider utopisch.
Mir persönlich allerdings gefällt die EKH am besten, auch
allgemein als gewöhnliche Feld-Wald-und- Wiesen-Katze
bezeichnet.
Würde mir persönlich auch am besten gefallen…gerade von denen Quellen aber die Tierheime über, bzw die kannst dir wahrscheinlich auf jedem zweiten bauernhof aussuchen…
Wollen wir diese ausrotten?
Wie gesagt - utopisch. Aber angenommen, dass wäre nicht so: Wollen wir sie dann auf Kosten der vielen Katzen, die nie vermittelt werden können, weil es einfach nicht so viele katzeninteressierte Haushalte gibt, auf Krampf unbedingt erhalten, …über Katzenelend gehen?
Ich habe zwei so ganz gewöhnliche Katzen, graue Tigerchen, die
im Tierheim immer ganz hinten sitzen (deshalb sind sie auch
nicht da gelandet). Echte gewöhnliche Katzen, und ich scheue
mich, sie kastrieren zu lassen.
Das ist schade, aber vielleicht findest du noch genug überzeugende Argumente dafür…ich persönlich würde gerade nicht zögern, wenn due weißt, wie viele Katzen eben im tierheim sitzen. Deine Jungen finden dann vielleicht ein schönes zuhause, weil du dir Zeit und Muse nimmst. Aber aufd er anderen Seite rauben sie ebenso vielen Tierheimkatzen vielleicht die Chance vermittelt zu werden, weil wieder ein katzenhaushalt belegt ist (indirekte unterstützung der Tierheimverhältnisse)
Natürlich sitzen in Tierheimen eine Menge herrenloser Katzen.
Aber andererseits: Wenn man die Vermehrung dieser
Allgemeinkatzen zuläßt, ist man auch für die Unterbringung der
Kleinen verantwortlich. Und das heißt nicht: Ab ins nächste
Tierheim.
Sicherlich…aber wenn das auch nur ein Bruchteil der Leute, die die vermehrung von katzen zumindest tolerieren, so sehen würde wie du, sähen die Tierheime ganz anders aus…
Unter diesem Aspekt: Ist das so verwerflich, wie hier immer
getan wird, wenn man eine unkastrierte Katze behält?
Verwerflich? Tja, das kommt eben immer auf den eigenen Blickwinkel an. Ich finde es jedenfalls nicht wirklich gut, und würde das selber so nie handhaben wollen. Da zu mir nur Tiere aus dem Tierheim kommen würden (na gut, nur ist bisschen strikt…aber definitiv nicht direkt aus gewollter/geplanter/hingenommener Vermehrung), würde ich auch alles dafür tun, dass auch andere Tiere aus dem Heim zu diesem recht kommen könnten.
Lieben gruß´
aj