Katzenkastration

Es wird hier in diesem Brett immer gegen unkastrierte Katzen gekämpft. Sicherlich nicht ganz zu Unrecht und im Prinzip will ich mich auch gar nicht dagegen aussprechen.
Nur eine Frage an die grundsätzlichen Kastrierer:

Wenn wir alle Katzen kastrieren, wo kommen dann die neuen Katzen her? Am Schluß bleiben dann nur noch die Rassekatzen, wunderschöne Tiere sicerlich (wenn man mal von der Nacktkatze, eine Qualzucht, absieht), aber welche Katze ist nicht schön?
Mir persönlich allerdings gefällt die EKH am besten, auch allgemein als gewöhnliche Feld-Wald-und- Wiesen-Katze bezeichnet.

Wollen wir diese ausrotten?

Ich habe zwei so ganz gewöhnliche Katzen, graue Tigerchen, die im Tierheim immer ganz hinten sitzen (deshalb sind sie auch nicht da gelandet). Echte gewöhnliche Katzen, und ich scheue mich, sie kastrieren zu lassen.

Andererseits gibt es da einen einjährigen unkastrierten Kater, auch ein Findling, der Perserblut hat, auch ein Findling. Als meine Tigerchen rollig wurden, verlor der Kater blitzartig seine Männlichkeit.
Der Grund zumnächst: Ich will in diese Katzensorte nicht noch mehr Perserblut einbringen.

Natürlich sitzen in Tierheimen eine Menge herrenloser Katzen. Aber andererseits: Wenn man die Vermehrung dieser Allgemeinkatzen zuläßt, ist man auch für die Unterbringung der Kleinen verantwortlich. Und das heißt nicht: Ab ins nächste Tierheim.

Unter diesem Aspekt: Ist das so verwerflich, wie hier immer getan wird, wenn man eine unkastrierte Katze behält?

hallo priamos,
also ich finds nicht verwerflich!
Wer seine Katze „werfen“ lässt, ist natürlich dafür verantwortlich, dass die Jungen gesund sind und in gute Hände kommen - ganz egal, ob es eine Rasse- oder eine FWW-Katze ist.

Katzen ständig werfen lassen und die Kleinen dann töten oder verwildern lassen ist natürlich falsch, keine Frage, deswegen ist unsere Katze auch kastriert.

Denkanstoß: Bei vielen Züchtern, die nur Rassekatzen die Erlaubnis zur Vermehrung zugestehen wollen, kommt der unbewusste Glaube an „Rasse“ und „adeliges Blut“ durch. Unter Menschen darf man von sowas natürlich nicht mehr reden, aber bei Katzen- und noch mehr Hundezucht feiert der „Rassereinheitsgedanke“ fröhliche Urständ. Man betrachte sich nur die Zwingernamen, die viele Züchter sich ausdenken:
„Merle vom Hohenstein“ - wenn da nicht der Wunsch nach Adel durchklingt, weiß ich es nicht.

Gruß ina

Proargumente
Huhu!

Zuerst mal, ich finde es gut, dass du dir zu dem Thema offensichtlich noch Gedanken machst, und sicherlich aufgeschlossen bist für Argumente, sonst würdest du sicherlich nicht fragen. Ich hoffe, diese Frage war jetzt kein Auslöser für die nächste Massenkloppe …
Ich selbst halte keine Katzen, aber Kaninchen, Hunde usw… und bin insbesondere bei solchen Arten, wo man die Fortpflanzung nicht kontrollieren kann für Kastration (bei Hunden ist das ja noch ohne machbar, und ist daher wohl wirklich einfach ansichstsache, ob man dafür ist oder nicht)

Wenn wir alle Katzen kastrieren, wo kommen dann die neuen
Katzen her? Am Schluß bleiben dann nur noch die Rassekatzen,
wunderschöne Tiere sicerlich (wenn man mal von der Nacktkatze,
eine Qualzucht, absieht), aber welche Katze ist nicht schön?

Es ist unwahrscheinlich, dass alle Leute zu der vernünftigen Einsicht kommen, die erneute Katzenproduktion (zumindest solange bis das problem wieder im Griff ist) zu unterbinden. Es wird immer genug Mischlingskatzen geben, solange sie unkastriert durch die Gegend streunern oder sogenannte „Hobbyzüchter“ oder „Ich-will-nur-einmal-Babys-haben-Halter“ einfach zwei Tiere zusammenschmeißen und sich überraschen lassen, was dabei rauskommt.
Derzeit quellen die Tierheime über, insbesondere was Katzen angeht. Selbst Jungtiere können oft Monate- und wochenlang nicht vermittelt werden, ich fnde das sagt allein schon einiges darüber aus, wie es an der „Front“ aussieht.
Es ist super, wenn mehr und mehr Halter zu der Vernunft kommen, das Leid der Tierheimkatzen nicht noch zu vergrößern, sei es nun direkt oder indirekt…aber ganz abschaffen werden sie es kaum können, das ist unter den heutigen umständen, wo jeder machen darf was er will leider utopisch.

Mir persönlich allerdings gefällt die EKH am besten, auch
allgemein als gewöhnliche Feld-Wald-und- Wiesen-Katze
bezeichnet.

Würde mir persönlich auch am besten gefallen…gerade von denen Quellen aber die Tierheime über, bzw die kannst dir wahrscheinlich auf jedem zweiten bauernhof aussuchen…

Wollen wir diese ausrotten?

Wie gesagt - utopisch. Aber angenommen, dass wäre nicht so: Wollen wir sie dann auf Kosten der vielen Katzen, die nie vermittelt werden können, weil es einfach nicht so viele katzeninteressierte Haushalte gibt, auf Krampf unbedingt erhalten, …über Katzenelend gehen?

Ich habe zwei so ganz gewöhnliche Katzen, graue Tigerchen, die
im Tierheim immer ganz hinten sitzen (deshalb sind sie auch
nicht da gelandet). Echte gewöhnliche Katzen, und ich scheue
mich, sie kastrieren zu lassen.

Das ist schade, aber vielleicht findest du noch genug überzeugende Argumente dafür…ich persönlich würde gerade nicht zögern, wenn due weißt, wie viele Katzen eben im tierheim sitzen. Deine Jungen finden dann vielleicht ein schönes zuhause, weil du dir Zeit und Muse nimmst. Aber aufd er anderen Seite rauben sie ebenso vielen Tierheimkatzen vielleicht die Chance vermittelt zu werden, weil wieder ein katzenhaushalt belegt ist (indirekte unterstützung der Tierheimverhältnisse)

Natürlich sitzen in Tierheimen eine Menge herrenloser Katzen.
Aber andererseits: Wenn man die Vermehrung dieser
Allgemeinkatzen zuläßt, ist man auch für die Unterbringung der
Kleinen verantwortlich. Und das heißt nicht: Ab ins nächste
Tierheim.

Sicherlich…aber wenn das auch nur ein Bruchteil der Leute, die die vermehrung von katzen zumindest tolerieren, so sehen würde wie du, sähen die Tierheime ganz anders aus…

Unter diesem Aspekt: Ist das so verwerflich, wie hier immer
getan wird, wenn man eine unkastrierte Katze behält?

Verwerflich? Tja, das kommt eben immer auf den eigenen Blickwinkel an. Ich finde es jedenfalls nicht wirklich gut, und würde das selber so nie handhaben wollen. Da zu mir nur Tiere aus dem Tierheim kommen würden (na gut, nur ist bisschen strikt…aber definitiv nicht direkt aus gewollter/geplanter/hingenommener Vermehrung), würde ich auch alles dafür tun, dass auch andere Tiere aus dem Heim zu diesem recht kommen könnten.

Lieben gruß´
aj

Hallo Priamos,

ich kann mir offen gestanden nicht so recht vorstellen, dass ein analytischer Verstand wie der deine ernsthaft das Aussterben der Rasse EKH befürchtet :smile:

Falls doch möge ein simples Rechenexempel dir ein wenig Erleichterung verschaffen: Eine weibliche Katze wirft im Schnitt 3x im Jahr jeweils ca. 4 Junge. Wenn man von einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 16 Jahren ausgeht und ein paar einschränkende Faktoren wie die eingeschränkte Fortpflanzung im 1. Lebensjahr berücksichtigt, kommt diese Kätzin im Schnitt auf rund 180 direkte Nachkommen in ihrem Leben.

Davon ist die Hälfte wieder weiblich und erweitert die Population entsprechend. Unkastrierte Kater sorgen freudig erregt dafür, dass auch keine Kätzin vergessen wird :smile: . Selbige hält man aber nicht so gerne, weil sie einem gerna mal das Sofa und die Zimmerpflanzen versauen.

Dieses muntere Treiben könnte man nun ruhig gewähren lassen, wenn wie gleichzeitig darauf verzichten würden, zu impfen, medizinisch zu versorgen und unseren Hunden ihren Spaß beim Jagen zu lassen. Dann gäbe es trotzdem nicht Milliarden von Katzen, sondern die Fruchtbarkeit würde die natürliche Sterblichkeitsrate ausgleichen.

Da wir aber ohnehin eingreifen und die Regelungsmechanismen verhindern, macht es Sinn, auch die Reproduktionsfähigkeit im Griff zu behalten.

Wenn dich also nun eine gewisse Sentimentalität dazu treiben sollte, deine grauen Kätzchen nicht unters Messer legen zu lassen, dann ist das deine persönliche Entscheidung und als solche immer zu respektieren. Das Überleben der EKH wirst du damit nur unbedeutend beeinflussen :smile:

Schöne Grüße,
Jule

Hi,

man wird nie alle Katzen kastrieren können. Es gibt genug wilde Katzen, die sich wüst vermehren und deren Junge bestenfalls im Tierheim landen und es gibt genug Katzen, die grad noch nicht kastriert sind und wo ein Unfall passiert.

Ich würd mir keine Sorgen machen, dass die EKH ausstirbt und ich bin trotzdem dagegen, dass Hinz und Kunz seine Katze aus Spaß an der Laune werfen lässt.

Gruß
Cess