Katzenkinder prügeln sich nur

Hallo,

ich hab zwei junge Katzenkinder (Geschwister m u. w. 17 Wochen alt). Ich habe massig Spielzeug und einen großen Katzenbaum. Wird alles prima angenommen, aber trotzdem raufen sie wie verrückt. Ist das normal? Ich hab Angst, dass mal was passiert.

Gruß

Christoph

Ich habe gerade auch ein Geschwisterpärchen abgegeben (14 Wochen alt). Sie spielen und raufen auch so lange sie wach sind und wenn sie schlafen meistens nicht weit voneinander oder zusammengekuschelt. Meine sind aber auch gerade kastriert worden. Da wird dann die Raufpause auch abgekürzt. Normal würde ich mir keine Sorgen machen. Bisher haben sich die Zwerge noch nicht ernsthaft weh getan. Wenn ich es beobachte, versuche ich sie abzulenken mit Spielchen. Natürlich geht das nicht nahtlos. Ich denke, wir sehen da mehr Agression als in Wirklichkeit im Spiel ist. Laß sie doch auch baldmöglichst kastrieren. Es gibt viele Argumente dafür und auch dagegen, das ist mir bekannt. Nach meiner Erfahrung stecken die Kleinen den Eingriff viel schneller und besser weg als ältere Tiere und viele frühere Vetos wurden in der Zwischenzeit revidiert. Viel Spaß und Glück mit den Zauberern.

Hallo Christoph,

dass Du 2 Katzenkinder hast ist schon mal prima. Es ist ganz normal, wenn die 2 miteinander raufen. Einer von den Beiden muß ja dann der „Chef“ sein, und das wird jetzt ausgetestet. Da solltest Du auch nicht dazwischen gehen. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass mit Deinen „Samtpopos“.
LG Biggi

Hallo Christoph,
Haben die beiden Platz genug, um sich allein zurückziehen zu können? Verletzen sich die beiden gegenseitig? Einfache gelegentliche Raufereien sollten sich mit der Zeit geben, damit beginnen die zwei bereits, eine Rangordnung festzulegen. Eine Garantie gibt es nicht, aber wenn Du die beiden beizeiten kastrieren lässt, sollte sich das geben. Es gibt allerdings auch Fälle, wo das nicht funktioniert; wir haben eine Einzelgängerkatze, die mit einem Geschwisterkätzchen zusammen aufgewachsen ist (w+w), bei denen sich die Vorbesitzer wegen bösen, sich teilweise entzündenden Bissen, nicht anders zu helfen wussten, als sie räumlich zu trennen. Kam eine von draussen rein, musste die andere raus - das war auf die Dauer nicht mehr zu bewerkstelligen. Lilli ist bei uns eine absolut verträgliche Katze geworden, die sich auch draussen mit Nachbarskatzen wunderbar verträgt; da hat auch jeder eine Rückzugsmöglichkeit. Auf beengtem Raum ist das natürlich schwerer, und mit 17 Wochen sind die beiden noch zu klein um sie freigehen zu lassen. Also ohne schwerere Verletzungen brauchst Du viel Geduld!
Viel Glück!

Hallo Christoph, eigentlich geht es immer ziemlich wild zu bei Jungkatzen. Sieht oft schlimmer aus als es ist. Fliesst denn Blut? Oder hast du das Gefühl, dass eine Katze die andere mobbt?Sind es deine ersten Katzen oder hast du schon ein wenig Erfahrung? Also wenn nicht richtig gekämpft wird, so dass wirklich die Fetzen fliegen (und Blut)hört sich für mich das Verhalten deiner Katzen völlig normal an.

Grüsse
Daphne

Hallo Christophh,

alles im grünen Bereich. Auf diese Art und Weise lernen die Beiden wer der Stärkere ist oder der Bessere oder just for fun…etc. Es ist ganz normale Entwicklung. Wenn Du das beobachtest ist es am meisten nach dem fressen. Achte mal darauf!

Also viel Spaß dabei und LG

Lady2010

hallochen christoph,

ich habe auch 2 katzen (1 kater, 1 katze).
unser kater ist sehr dominat, daher versteckt sich unsere katze sehr gerne. ich habe viel zu spät erfahren, dass man katzen immer gleichgeschlechtlich halten sollte. ich glaube, dass sich die raufereien nicht geben werden.
sorry :-{

viele liebe grüße aus berlin
diana

Hallo, ich hoffe, ich kann ein bisschen helfen.

Also bei Katzenkindern ist es eigentlich völlig normal. Die probieren sich aus. Vor allem ihre Stärken!!! Katzenkinder spielen das Erwachsensein. Das haben sie von der Mama ein bisschen gelernt, wie man sich verteitigt oder wie man kämpft. Das Rennen, Spriengen etc. liegt in der Natur. Eine Katze spielt ihr lebenlang. Es ist allgemein bei Katzen so, dass man als Mensch sehr oft Spiel vom Ernst nicht unterscheiden kann. Ich würde sie einfach mal machen lassen. So lange die sich nicht für längere Zeit in sich " verkeilen" , ist alles gut. Es ist toll, dass du ein Geschwisterpaar hast, dann besteht eine große Chance, dass die beiden richtige Freunde werden, was bei zwei fremden Katzen sehr viel Glück bedeutet :smile:

Viel Spaß mit den beiden

Ps: vergesse nicht auch selber jeden Tag mit ihnen zu spielen, damit du nicht nur der Dosenöffner bist, sondern auch ein Teil im Katzenleben. Damit sie Menschen zutraulig werden.

Beste Grüße

Alexandra

Hallo

Da ich selbst nie zwei kleine Kätzchen hatte, kann ich nicht aus Erfahrung sprechen.
Mir ist bekannt, dass kleine Katzen nicht besonders zimperlich mit einander umgehen. zT. sieht es auch brutaler aus als es ist… (wie auch bei Hunden) Denke solange es für die beiden ein Spiel ist, ist alles in Ordnung. Wenn immer die Eine auf die Andere losgeht, wäre es ein anderer Fall. Dann müsste man wohl genauer hinschauen. Gibt es evtl. Gründe dafür dass sie streiten? Katzen-WC? (Faustregel: eines mehr als Katzen) Lieblingsplätzchen? -spielzeug? Eifersucht? (Bevorteilung der einen?)

Das sind halt alles nur Überlegungen und Ideen… hoffe trotzdem dass ich weiterhelfen konnte.

freundliche Grüsse

ByteCruncher

ich hab zwei junge Katzenkinder (Geschwister m u. w. 17 Wochen
alt). Ich habe massig Spielzeug und einen großen Katzenbaum.
Wird alles prima angenommen, aber trotzdem raufen sie wie
verrückt. Ist das normal? Ich hab Angst, dass mal was
passiert.

Hallo Christoph,

hier kannst Du mal 2 Videos sehen, wie meine Zwerge sich raufend vergnügen…
viel Spaß -
http://www.youtube.com/watch?v=dn3iXCH-7IQ
und
http://www.youtube.com/watch?v=m3tlzquKT-o

beste Grüße hannedore

Hallo,
Christoph ich glaube das es in Ordnung ist, den kleine Katzen und auch Hunde lernen
Durch die Rauferei sich durch zusetzen.
Lg Marianne