Katzenklappe für Mikrochip

Hallo!
Habe in irgendeinem Werbeheftchen etwas von einer Katzenklappe gelesen, die auf den implantierten Mikrochip einer Katze reagiert.

Unsere Katzen haben beide einen Mikrochip und momentan gibt es wieder bannig viel Ärger mit Fremdkatzen, die zu uns herein wollen. Nachts steht man da gern mal senkrecht im Bett, bei dem gruseligen Geschrei der feindlichen Feliden :smile:

Die Klappe ist ziemlich teuer, um 90 Eurosen. Hat jemand Erfahrung damit, ob sich die Anschaffung lohnt?

Gruß,
Eva

Hallo

Ich persönlich finde definitiv ja, es lohnt sich. Kein Stress mehr mit fremden Katzen in der Wohnung, die allenfalls gar im Haus drin markieren und dann noch sämtliches Futter wegputzen. Für meine beiden Angsthasen (ehemals reine Wohnungskatzen) ist es zudem wichtig, dass sie sich jederzeit an einen wirklich sicheren Ort zurückziehen können.

Es gibt verschiedene solche Klappen und teilweise in verschiedener Ausführung, die verbreitetsten Marken sind SureFlap und PetPorte. Meine Eltern haben seit lange die normale chiplesende SureFlap in Betrieb, ich seit kurzem die neue grosse (teure! da mit Zeitschaltuhr) Haustierklappe von SureFlap, und beide funktionieren tadellos. Eine Freundin hat eine PetPorte, die ebenfalls seit langem problemlos läuft.

Gruss
M.

Hallo!
Ich danke Dir, das ist eine sehr hilfreiche Antwort. Für unseren dicken Kater muss es dann wohl auch die xl-Klappe sein :smile:

Aber wenigstens kein Stress mehr. Unser kleines Linchen hat sich nach langer Zeit mal wieder nach draußen gewagt und prompt sehe ich heute Morgen, dass sie hinkt. Tja, so was lässt sich bei Freigängern halt nicht verhindern, aber wenigstens im Haus sollten sie sich sicher fühlen und nicht stundenlang innen vor der Klappe sitzen müssen, um Eindringlingen eins auf die Nase zu geben.

Gruß,
Eva

Hmmm …
Heute Nacht gab es wieder Zoff und unsere beiden wollten in wilder Flucht wahrscheinlich gleichzeitig zur Klappe herein. Es hörte sich an, als würde das Haus abgerissen, so hat’s gescheppert und gekracht - ich stand senkrecht im Bett!

Ob eine Klappe, die erst Mikrochipdaten identifizieren muss, so was mitmacht? Wenn’s mal wirklich schnell gehen muss, rennt Katz’ dann mit dem Kopf gegen eine geschlossene Klappe?

Wär’ zu überlegen.

Gruß,
Eva