Hallo,
im Internet habe ich mal gesehen, dass es Katzenklappen gibt,
die man ins Glas (Fenster) einbauen kann. Hat jemand Erfahrung
damit?
Ja, gibt es!
Geht das auch bei Isolierglas (Doppelglas?)? Muss man dazu
einen neuen Fensterflügel kaufen, oder kann man aus dem Glas
ein Stück rausschneiden (lassen)?
Wer macht sowas, und was kostet es ungefähr?
Ich habe es vor kurzem abgefragt bei unserem Glaser vor Ort. Er meinte, es seien so um die 500€. Bei mir ging es um eine Doppelglasscheibe in der Balkonschiebetür. Der Glaser sagte, er müsse die gesamte Tür ausbauen und mitnehmen. Es soll aber auch möglich sein, dass der Schreiner das macht. Er würde einen Teil der Scheibe durch einen Holzeinsatz austauschen. Die Kosten kann ich Dir nicht sagen. Ich habe zunächst wieder Abstand genommen von diesem Vorhaben, weil es mir einfach zu viel Geld ist bei zu wenig Nutzen. Ob es wirklich eine Kältebrücke ist, bzw wie stark deren Auswirkungen sind, soll angeblich von der Klappe abhängen, sagte man mir. Da fehlen mir aber die Erfahrungen.
Wie einer meiner Vorredner schon schrieb, es muss der Vermieter zustimmen, bzw. man muss natürlich bei Auszug die Scheiben ersetzen. Je nachdem muss bei einer Eigentumswohnung die Eigentümerversammlung zustimmen. Dies wäre bei mir eher nicht so, da ich auf dem Standpunkt stehe, die Balkontür, bzw die darin eingesetzte Katzenklappe sieht kein Mensch außer mir, also frage ich auch nicht. Ersetzen muss ich die Scheibe so oder so, ob Miet- oder Eigentumswohnung.
Renate